|
NX : grafikprblem mit nx7.5
Sirus am 12.05.2010 um 16:10 Uhr (0)
hallo zusammenHast Du mal nach den GK Treibern geschaut?Sowas kenne ich nur aus alten OpenGL Spielen und da lag esmeißt an veralteten OpenGL Treiber Komponenten.an der gk liegt es nicht! habe bei einer 2. karte auf der maschienedas gleiche "problem".treiber...hmmmm....nx4 und nx6 laufen sauber, nur nx7.5.0.32,war übrigens auch bei beta (nx7.5.0 fase 24+26) so...?andere ideen?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
ebkon am 12.06.2002 um 14:05 Uhr (0)
hallo yo danke für die schnelle antwort, aber meine stärke liegt im cam und nicht im assembley, darum bitte ich dich um genauere auskunft. bei export - part kann ich ja nichts anwählen nochmal zur erklärung, ich möchte die 6 Komponenten in einem einzigen Part haben, richtig positioniert. ebkon
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : VB.NET
l.pesch am 18.01.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen. hat jemand von euch schon mit vb.net programmiert für nx3. ich hab also das problem das ich komponenten in mein assembly durch ein vb.net programm reinlade, aber beim reinladen schmeisst er mir die Teile immer in den nullpunkt, ich habe also keine vorauswahl wie ich es reinlegen soll, wie im anhang. Weis einer von euch wie ich so was programmieren könnte. danke in vorraus l.pesch
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baurauamprüfung Mindestabstand, automatische Ausgabe umlaufender Flächen?
bbking am 19.10.2011 um 17:40 Uhr (0)
wies der name schon andeutet, benöigt man dafür eine baugruppe. zu finden unter analyse. grundsätzliches vorgehen:- ein sog. "set" definieren, das min.-abstand, zu checkende komponenten, usw. definiert- durchrechnen lassen- ergebnisse anguckennicht böse sein, aber ich empfehle dir hierzu die online-doku, da ist das ganz erecht umpfänglich beschrieben. HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten in manchen Kindern einer BG Teilefamilie als Referenz setzen
TomaV am 29.01.2024 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Markus,danke für den Support. Hat auch alles so weit geklappt und ich konnte die Spalte in die Excel einbinden. Leider bekomme ich aber beim Aktualisieren des Teilefamilien-Kind immer noch die Meldung "Löschen der Master-Komponente eines Komponentenmusters nicht möglich (siehe Screenshot).
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittstellen/Performance
Conty1337 am 24.04.2023 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir stoßen häufiger auf Performance Probleme wenn wir Baugruppen mit einer großen Anzahl an Schnittstellen versehen.Zu den Hintergründen:Wir Arbeiten mit einer Top-Down Methode in großen Baugruppen. Teilweise benötigen wir aber angrenzende Geometrien, die nicht Bestandteil der Baugruppenstruktur sind. Ein einfacher Verbau der Teile ist nicht möglich da wir die Stücklisten direkt aus der CAD-BOM erzeugen. Daher Laden wir uns derzeit über Schnittstellen die Geometrien in die entsprechende Baug ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 22:06 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 21:48 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
LlamLlap am 05.12.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hi,da habe ich bei dem BDU oder wie das heist mal einen Super Vortrag gesehn. Eine Firma hate ein Tool entwicklet das schon während der Konstruktion alles auf Layer verschiebt. Es wurde von zwei herren Vorgestellt und die haben das Super gemacht. Das jahr davor hat ein kollege mir erzählt da er das auch schon gesehn hatte bei dem Kundentag der Firma. Die kommen aus dem Raum Stuttgart, mir fällt nur der Name nicht ein.Kostet zwar Kohle sah aber super aus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ebene an 3 Kugeln
kuno2 am 21.02.2006 um 22:15 Uhr (0)
Hallo CADDoc,Wenn Uschi nur Ebenen aus Komponenten mit Sphären verknüpfen will, dann musst Du halt die Ebene in eine eigene Komponente legen und diese verknüpfen.Brauchst Du diese Ebene auf höherer Baugruppenebene, kannst Du sie ja linken.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Jt-Assembly in NX einlesen
montgomery am 05.12.2006 um 18:47 Uhr (0)
Hallo,das liegt dann nicht am NX Import, sondern am Export der JT Dateien. Beim JT Export hat man immer die Möglichkeit eine Baugruppe in einer Datei, einer Datei mit BG-Struktur oder sogar für jede Komponenten eine Datei zu erzeugen.Grußmontgomery
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Detailansicht updaten?
Billyboy am 07.01.2004 um 16:44 Uhr (0)
Ok, hat geklappt. Der Hinweis mit View- dependent war goldrichtig. Somit gehen 10 Unities an Thermoflasche! Ursprungsansicht: - Geometrie in anderen Layer kopieren zum eindeutigen späteren selektieren - Geometrie zu Model dependent ändern Detailansicht: - Alte Geometrie löschen - Layer mit modellabhängiger kopierter Geometrie ein- blenden - Geometrie in View dependent ändern - In richtigen Layer verschieben. Finito. ------------------ Bye - Billyboy
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
FelixM am 15.04.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Markus,hast du die Komponenten mit den Waves in eine neue BG eingebaut und da die Explosion probiert?So sollte es auf jeden Fall klappen. Aber auch anders sollte es gehen. Ich kann deine Schilderung nicht nachvollziehen. Bei mir klappt es in beiden Fällen. Oder habe ich etwas übersehen?Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |