Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX Messwerkzeug
motard am 31.10.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ich bedanke mich schon mal für die verschiedenen Antworten,mit den Layern gebe ich völlig recht, nur heißt das auch eine ordentliche Modellpflege während der Modellerstellund, da kommt man wohl in NX nicht drumrum, zur Messung... mit den X,Y,Z-Komponenten habe ich herausbekommen, danke euch, ok wenn man die WCS zum Messen nehmen kann, dann probiere ich es aus, danke motard

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
ugsi am 11.10.2004 um 12:39 Uhr (0)
Danke Thermo, wenn s so einfach wäre, Pfeilverschieben in Schnittlinie bearbeiten ist, nicht oder ich find nicht das richtige Menü, das Einzige was sich verschieben lässt sind die Buchstaben aber die Länge der Linie lässt sich nicht beeinflussen Das mit den Layern wollt ich mir sparen mit sichtbar hier, sichtbar hier nicht, aber wenns anders nicht geht muss ich es halt so machen. Gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : UDF Frage, wie machen?
justus_ am 12.12.2007 um 14:57 Uhr (0)
Moin Sirius,die Layer sind kein Problem. Man kann die Objekte, die man nicht sehen möchte (Skizzen, Datums etc.) wie gewohnt auf einen Layer verschieben und beim Einfügen des UDFs die Layeroption auf "Original" stellen.Dann werden die "Innereien" der UDFs genauso gezeigt, wie es die Layereinstellung vorgibt.Ob man das mit der Standardformelementen abbilden kann muss ich mal probieren.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
NX : Pfeile innen/aussen automatisch
Kuchenmann am 10.01.2018 um 07:01 Uhr (5)
Hallosobald ich Workflow/ Automatische Orientierung einschalte befindet sich die Masszahl immer in der Mitte und lässt sich nicht mehr verschieben. "Da wenn es zu eng wird sie ohnehin auf "Out" dargestellt werden."Das stimmt schon. Es gibt aber Situationen in denen der Abstand für die Pfeile gross genug, für die Masszahl inklusive Toleranz zu klein ist. Somit durchkreuzen die Masslinien die Masszahl. Stellt ihr die Pfeilrichtung immer manuell um oder achtet ihr auf so etwas gar nicht?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Routing intelligente RCP
WA am 23.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo cadlite !Wenn Du nach dem erstellen der Rohrleitung die RCP´s ändern willst, danngeht das nur in folgender Weise:1. Unter dem Befehl WEG ERZEUGEN in das Menue Einstellungen wechseln2. INTELLIGENTE RCP deaktivieren.3. Rohrleitung in der Nähe vom alten RCP schneiden.4. Rohrstück zwischen dem alten und neuen RCP löschen.5. Neuen RCP auf Position vom alten RCP verschieben.Frage:Was sollen die intelligenten bei Euch bewirken ?Wir haben bei uns die intelligenten RCP deaktiviert.Man handelt sich eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Feature Group und Silhouette Flange
Hightower205 am 11.10.2011 um 11:16 Uhr (0)
Myke, so wie ich das sehe, hast Du im Teilenavigator die Zeitstempelreihenfolge ausgeschaltet.So werden alle Features in ihren Abhängigkeiten und nicht in der zeitlichen Reihenfolge dargestellt.Abhilfe: RMT auf Kopfzeile des Teilenavi -LMT auf "Reihenfolge der Zeitstempel" ("Timestamp Order")Die Feature Group lässt sich dann ggf. zum entsprechenden Zeitstempel verschieben, sofern keine Abhängigkeit dagegen spricht.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
Buggi am 19.04.2002 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es in UG möglich eine Ansicht ausserhalb des Rahmens zu erzeugen. Ich muß nämlich Schnitte erzeugen und dann als DXF auslesen und die sollten mit dem richtigen Koordinatensystem ausgelesen werden, d.h. in meinem Fall im negativen Bereich. Ich müsste deshalb die Schnitte in den Quasi 3 Qadranten schieben. Das krieg ich aber nicht hin. Kann ich irgendwie den Zeichnungsraum erweitern oder weis jemand eine Lösung. Danke schon mal im voraus. Gruß Buggi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
mseufert am 13.09.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Felix,solange sich Deine Schiffe in irdischen Sphären (3 Dimensionen, kartesische Koordinaten) bewegen, reicht ein zweiter Vektor. Erst wenn daraus Raumschiffe werden, die an die Grenzen des Weltalls vorstoßen und gekrümmte Räume durchqueren ...dann würd ich die Komponenten mit Klebeband und Kabelbindern befestigen. Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Null-tag ist unzulässig
Walter Hogger am 25.05.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo ProE.Schaf,das heißt so in den Ladeoptionen (Nur Struktur laden, Load Structure only). Damit werden die Komponenten nicht geladen, sondern eben nur die Baugruppenstruktur. Damit kann man schon mal eingrenzen, ob das Problem an der Komponente oder an der Struktur liegt.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Checkliste Baugruppen Probleme
passt1 am 24.03.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hi,Denke Big möchte eine Checkliste für "seine" User erstellen, falls eine BG beim öffnen Probleme macht.Da wäre zB:- Öffnen ohne Komponenten / Teilweise laden einer BG- Einstellen der Reference-Sets- Pfadangaben für verwendete KomponentenNur um einige zu nennen.------------------MfG Pascal

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten Gruppieren
CADDoc am 17.02.2006 um 12:05 Uhr (0)
Kann man diverse Teile einer Baugruppe in ein Gruppe zusammenfassen?Ich hatte die Idee bei Auswahl von Komponeten nach Angabe einer Eigenschaft, eines Filters oder eines Namens diese Gruppe ausgewählt zu bekommen. (so einfach mit einem Klick)------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step Translator
FelixM am 24.07.2010 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugsi:....Step Setting sind so gesetzt das nur Solids und nur Layer1 übersetzt werden soll....Überprüfe mal ob in den betreffenden Komponenten auch wirklich Solids enthalten sind und nicht evt. nur Flächen. Das würde auch erklären, dass es mit iges funkt.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Master Modell in nicht Master Modell umwandeln
krug96 am 02.12.2016 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Walter Hogger,vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.Das hat super funktioniert. Mit Komponenten sind die einzelnen Zeichnungen / Dateien aus dem Master-Modell gemeint, die ich danach löschen muss?!Vielen Dank

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz