Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2276 - 2288, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Skizzen - Farbe
zwatz am 30.05.2001 um 22:43 Uhr (0)
hallo, gibt es eine Möglichkeit, UG (V15) dazu zu bringen, die aktive Skizze in einer anderen Farbe als die anderen Skizzen darzustellen ? - Es sind alle cyan & das ist nicht optimal. Und gibt es weiters eine Möglichkeit, Sketches, Datums od. ähnl. von vorneherein auf einen bestimmten Layer zu setzen, und zwar ohne den Layer von Hand eintippen zu müssen oder nachträglich die Features gesammelt auf den entsprechenden Layer zu verschieben ? Thanx Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gestaltung d. Ordinatenbemaßung
mr.snaggls am 14.01.2008 um 10:43 Uhr (0)
Heyho,mache gerade ein Teil mit Ordinatenbemaßung und verwende NX3.Jetzt will ich das so machen, dass da nicht immer nur eine Linie mit dem Maß angezeigt wird, sondern eben immer wieder ein Pfeil erscheint. Das mit dem Pfeil hab ich auch hinbekommen. Jetzt ist es aber so, dass die Bemaßungen um 90° gedreht sind und sich somit alle überlappen. Wie krieg ich diese Pfeildarstellung hin, ohne dass die Maße sich verschieben? Verstanden was ich will?Grußmr. snaggls

In das Form NX wechseln
NX : Advanced Simulation SOL 601,106
HHZZ am 27.06.2013 um 11:12 Uhr (0)
Ich hab da jetzt mal etwas geändert. Solver ist 106. Ich hab mir gedacht ich verschiebe das rechte Ende nach oben bis ich den gewünschten Radius erreicht habe. Dafür habe ich die Zwangsbedingungen so gesetzt das die untere Kante vom linke Ende auf der XY Ebene gleiten kann. Bei einer Verschiebung von 95mm des rechten Endes funktioniert das auch wie gewollt(Bild02). Bei 100mm macht er aber Quatsch (Bild03). Woran kann das liegen? Ich müsste nämlich 148mm verschieben damit ich den richtigen Radius erreiche.

In das Form NX wechseln
NX : Gewicht zuweisen!
deepblue am 19.09.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Boffix,welchen Befehl hast Du denn genau verwendet?Ich mach das immer so:Analyse - Mass Properties - Baugruppen-Gewichtsberechnung... - Ausgewählte Komponentenund dann mit einem Rechteck die Komponenten im 3D auswählen (damit die ausgeblendeten nicht mitgerechnet werden).Darauf achten das in dem Fenster "Gewichtsberechnung" das richtige Reference Set eingetragen ist!Und klappts?GrussDeepblue

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenteil an Führung entlangführen
Normteildompteur am 16.10.2024 um 12:05 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte in einer Baugruppe einen Zylinder horizontal verschieben und erreichen, dass er in vertikaler Richtung einer Führungslinie folgt.Dazu möchte ich dessen Mittelachse mit der Linie verknüpfen. NX lässt mich aber immer nur einen TEIL der Kurve auswählen, nicht die KOMPLETTE Kurve. Weiß jemand, wie ich das erreichen kann? ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Maße verschwinden
Markus_30 am 05.10.2005 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Bei mir verschwinden in der Zeichnungserstellung beim Zoomen die Maße und werden erst nach zwei bis drei Sekunden wieder sichtbar. Im Modell ist das ähnlich. Da verschwinden halt dann die Komponenten. Feste Frame-Rate ist schon raus. Weiß jemand eine Abhilfe?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Uebergang
Juri am 18.02.2009 um 19:50 Uhr (0)
Das sind sehr knappe Anweisungen!Am einfachsten über Einfügen, Gitterfläche, Regelfläche. Als Ausrichtungsoption "Punkte" wählen und die angezeigten Hilfslinien mit gedrückter linker Maustaste verschieben. Diese Methode erzeugt bei geschlossenen Profilen Volumenkörper. Wenn ein tangentialer Übergang zu Körpern vor und hinter den Skizzen benötigt wird muß mit Einfügen, Gitterfläche, Kurven gearbeitet werden. Hier können die Nachbarflächen als Übergang gewählt werden. PS. Deine 1. Skizze enthällt doppelte Li ...

In das Form NX wechseln
NX : CSYS nachträglich auf ein anderes CSYS referenzieren
FelixM am 15.01.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Walter,da habe ich ja was losgetreten .Natürlich stehen in meinen Schiffen schonmal Komponenten wie Motoren schief . Das jede Komponente ein CSYS hat ist klar, ich habe es aber auf mehrere CSYS in einer Komponente bezogen. Habe ich da was falsch verstanden?GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Modellansichten aktualisieren
Markus_30 am 03.06.2010 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,jetzt blick ich nicht mehr durch. Was hast du jetzt geändert? Die Orientierung der Ansicht, oder die Position der Komponenten zueinander?Wenn es um die Orientierung geht: Die kannst du evtl. beeinflussen, indem du in den Ansichtsstil gehst, evtl. wird dir dort der Registerreiter "Orientierung" angeboten.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknüpfungen im Konflikt
KamiCADze am 04.12.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Rainer1, befinden sich in dem Assembly etwa Komponenten, die Du aus einem anderen Verzeichnis hinzugefügt hast (z.B. Normteile aus selbst erzeigter Bibliothek)? Diese findet UG nicht mehr, wenn Du ein Verzeichnis von A- B kopierst und aus Verzeichnis lädst,da es sich hier um eine Verknüpfung handelt. Gruß KamiCADze

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Atrribute importieren
ISTVAN am 22.08.2006 um 09:04 Uhr (0)
Moin moin,ich habe eine ältere Baugruppe vor mir.In den Komponenten sind die neueren Attribute nicht definiert. Diese brauche ich aber, für einen Stücklistenerstellung.Weis jemand, wie ich diese Attribute z.B. aus einen Nullpart importiern kann ?Gruß Istvan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX6 - Open - Warnings while opening
tom-nx am 12.11.2013 um 11:47 Uhr (1)
Ja das heisst die NX Sitzung ist aus Teamcenter. Da können dann auch nur Teile geladen werden die in TC sind. Du kannst nicht auf das Fileystem zugreifen.Kann es sein dass da das Problem zu Hause ist? Die Meldung dass NX Komponenten nicht findet so wie in deinem Bild sieht für mich stark NX Sitzung ohne TC aus.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten in manchen Kindern einer BG Teilefamilie als Referenz setzen
TomaV am 29.01.2024 um 11:44 Uhr (1)
Ja, wir arbeiten hier noch mit der NX10 Version. Aber es ist meines Wissens nach in Planung auf eine andere Version zu wechseln. Wann das aber passiert, keine Ahnung. Trotzdem danke dir für den Versuch Falls euch noch was einfällt, immer her mit den Vorschlägen.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz