|
NX : ausgewählte Unsichtbare in Views
Meinolf Droste am 20.09.2007 um 12:53 Uhr (0)
Hast du schon mit den Einstellungen für die Darstellung der Körperkanten rumgespielt?Ich würde zuerst einmal die Farbeinstellung im Ansichtsstil zurücksetzen.Mit den Farben arbeite ich eingentlich nicht, Einzelteil werden bei uns immer mit schwarzen Körperkanten dargestellt, in BG verwende ich die Originalfarben der Komponenten.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX6 ohne Layer
Hightower205 am 03.11.2006 um 12:02 Uhr (0)
Ich kann mir das nicht vorstellen...Wie soll das z.B. mit Altdaten laufen?Das würde beim Update ja nicht nur eine Refile , sondern eine Konvertierung bedeuten, wie auch immer die Organisation von Features und Komponenten stattfinden sollte...Demnächst gibt´s dann auch keine Reference Sets mehr...? GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten werden während dem Zoomen ausgeblendet
MimaMi am 02.08.2022 um 16:04 Uhr (1)
Hallo Ösi,bei Visualization Performance Preferences auf small umstellen (file-Preferences-Visualization Performance...)Hat natürlich Auswirkung auf die Performance, um so größer die BG wird um so mehr...Gruß MimaMi[Diese Nachricht wurde von MimaMi am 02. Aug. 2022 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 Farben zwischen Baugruppen übergeben
Robert82 am 17.06.2019 um 16:10 Uhr (1)
Hallound erstmal Danke für die Antworten.Die Suchfunktion wurde natürlich schon benutzt und hat zu keinem Fund geführt.Wolfi_z:Das Einfärben Einzelflächen von Komponenten funktioniert schon. Aber halt nur mit dem alten Trick: zuerst das auswählen, was einem der Auswahlfilter später nicht mehr erlaubt... das heißt hier:1) Typenlfilter: Flächen Auswahlbereich: Gesamte Baugruppe - Fläche/n auswählen 2) auf "Objektdarstellung bearbeiten" klicken3) Farbe der einzelnen Fläche/n einer Komponente ändernoder1) Obje ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Aufstellplan
dantri am 26.02.2018 um 16:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,In unserer Firma (Maschinen- und Anlagenbauer) wollen wir in Zukunft NX9 auch für die Erstellung sogenannter Aufstellpläne in 3D verwenden.Diese Zeichnungen beinhalten im Wesentlichen folgende Informationen:-Höhe / Breite / Länge der einzelnen Module-Hallenplan des Kunden-Dargestellt werden sollen nur die funktionsrelevanten Komponenten und nicht jede einzelne Schraube.-eine Art Stückliste mit den Positionsnummern der funktionsrelevanten Komponenten-Tabelle mit den Verbrauchsdaten (Anschluss ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
RexDanni am 07.03.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, immer wen ich mit dem Werkzeug Projiziere Kurve eine Kurve auf eine Fläche legen will wird das zwar auch gemacht aber immer mit einer Kopie, obwohl ich in der Auswahl Kopiermethode verschieben aktiviert habe. Das ist sehr lästig, da es sich oft um sehr kleine Abstände handelt und ich dann nicht weis welche Kurve ich löschen kann. Gibst da noch einen anderen Schalter? Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten hinzufügen
sudnif am 29.09.2010 um 12:07 Uhr (0)
Habe es gefunden Im Baugruppennavigator ganz oben war das Häckchen für die Baugruppe grau.hab mal draufgeklickt. Irgend etwas ist passiert (Sanduhr), ist aber kein Unterschied zu sehen. Nun werden aber die Teile nach dem Hinzufügen wieder angezeigt!!Reden hilft, auch wenn man dann schließlich selber drauf kommt.Danke!Matthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave Geometrie Linker
jens.neumann am 18.07.2012 um 09:15 Uhr (0)
Schwer festzustellen, was bei Dir vorgeht. Evtl. hilft auch Updateverzögerung oder die anderen Komponenten temporär zu schließen. Ich würde den Kontext zunächst mal so klein wie möglichhalten.Hast Du mal eine Alternative versucht?# Kurven einzeln verlinken# Fläche statt Kurve verlinkenusw.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl
inv am 29.11.2017 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,prinzipiell würde ich vorschlagen erst die Ansichten erzeugen und dann ausblenden der Komponenten. Die Funktion ermöglicht ja dei Auswahl von mehreren Ansichten. Ansonsten könnten auch Komponentengruppen (in NX 5 heißen die glaube ich noch Komponentenfilter) helfen. Getestet habe ich es aber nicht. In späteren NX-Versionen könnte man auch mit Anordnungen und Unterdrückungen arbeiten.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : auto-explodierbar
potential am 20.10.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,ich wollte auch eine Explosionsansicht erstellen, Problem er sagt mir "Ausgewählte Komponenten sind nicht auto-explodierbar".Gibt es hierfür schon eine Lösung?Habe alle Bauteile mit Zwangsbedingungen versehen, welche bei den Explosionsansichten ja nicht mehr zu tragen kommen.danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizzen ein/ausblenden
Frank-Peter am 29.11.2004 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Zwatz, danke für Deinen Hinweis. Mit den Refsets habe ich auch schon geliebäugelt. Ich weiß nur noch nicht so richtig wie. Hallo Thomas, danke für Deine Antwort. Es geht aber nicht um Komponenten, sondern nur um Skizzen, an der keine Volumina dranhängen. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
Thomas Röhrig am 22.10.2002 um 17:59 Uhr (0)
Ein Bookmark ist eine eigene Datei in der u.a. die aktuellen ladeoptionen sowie die geladenen Komponenten vermerkt sind. Wenn Du es nichtmehr brauchst kannst Du es dann einfach löschen. Wird über File- Save Bookmark gespeichert und über File- Open geladen. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX 10 - Zeichnung - Ausbruch verändern
Heiko1980 am 29.05.2018 um 16:24 Uhr (5)
Hallo zusammen!Also, ich habe folgendes Problem:Auf einer Zeichnungsansicht mache ich einen Ausbruch. Dafür habe ich vorher die Kontur gezeichnet, die ausgebrochen werden soll. Das wird auch auf Youtube erklärt, zum Beispiel hier.Aber wie lässt sich die Kontur nachträglich verändern? Oder verschieben?Ohne den ganzen Ausbruch zu löschen und neu zu erstellen …Danke für eure Hilfe.Gruß Heiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |