|
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
HarryD am 07.01.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,im Teilemodus gibt es den Befehl Strg-T (Transformation). Hiermit kannst Du Körper im Teil manipulieren, wenn auch sehr unkomfortabel. Nach dem Durchklicken und Bestätigen kommst Du hoffentlich wieder im Ausgangsfenster an und es wird sich noch nichts geändert haben. Jetzt musst Du nochmal OK drücken, damit was passiert.Für FEM hat mir ein Kollege erzählt, dass er die ganzen Einzelteilgeometrien per Wavelink in einem Part sammelt und dort zu einem Teil vereinigt. HTH------------------Gruß Harry
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteilvermessung
Markus_30 am 13.09.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,bin mir nicht ganz sicher, was du möchtest, aber ich probiers mal, evtl. lande ich ja einen Glückstreffer:# Analysis# Measure Distance# Haken bei "Associative" setzen# Bei Results Display (Annotation) auf "Show Dimension" umstellen# Flächen anklicken, deren Abstand du haben willst# OKJetzt solltest du ein Maß mit Pfeilen am Körper haben. Wenn die Position des Maßes nicht passt: Doppelklick auf Messung im Part Navigator, dann erscheint ein Knödel in der Mitte des Maßes, den du mit der Maus verschieben ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
inv am 19.03.2014 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:Ich bin sicher, es geht auch in NX, erahne aber noch nicht, was du erreichen willst.Hallo Zusammen,das Ändern der Reihenfolge im Navigator wird erst ab der NX 9 unterstützt. Bei allen Versionen vor NX 9 muss mit Attributen und deren Sortierung gearbeitet werden.Manschmal ist es übersichtlicher, wenn ähnliche Teile im Navigator zusammenhängend aufgelistet werden. Dadurch ist eine leichtere Erkennbarkeit vorhanden. Diesen Fall hatte ich zumindest mal in Catia.Gruß An ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
ThomasZwatz am 04.08.2018 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Silbermann:...ich verstehe Deine Frage so, dass Du in der Zeichnungserstellung eine Ansicht erstellt hast, Bemaßungen und Beschriftungen an die Ansicht angebracht hast und diese Ansícht dann verschiebst. Beim Verschieben wird nur die Ansicht verschoben, die Bemaßungen und Beschriftungen gehen nicht mit.Dieses Verhalten kann ich in der NX 12.0.1.7 MP3 nicht nachvollziehen ...Ebenfalls in NX12.0.2.9 MP00 ( im Moment Latest&Greatest ) fällt da nichts auf.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Familie aktualisieren
boffix am 13.01.2005 um 09:47 Uhr (0)
Hallo janh, jetzt habe ich festgestellt, dass ich nur noch von Einzelteilen eine Familie erstellen kann. Sobald es eine Familie werden soll, die Komponenten enthält, meldet UG dass es mit den eingestellten Suchoptionen nichts findet... Gruß Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.4.2 (MP6),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Gewicht einer Baugruppe bestimmen
admjogi am 04.09.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hollo zusammen,ich mache gerade meine ersten geh-versuche mit NX-4, und ich möchte das Gewicht einer Baugruppe bestimmen. Das Geicht der Komponenten ist kein Problem, aber die ganze Bugruppe kann ich nicht auswählen.Was mache ich falsch?------------------Gruß Andreas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Referenz-Sets auf Baugruppenebene
ThomasZwatz am 17.05.2022 um 20:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:....Ich habe mir eine Top-BG gebaut, in der ich die Referenz-Sets durchgeklickt und die Komponenten dann ebenfalls entsprechend eingestellt habe. Muss ich zur Definition (welches BG Ref-Set welches ET Ref-Set enthält) wirklich so eine übergeordnete Baugruppe haben, ... ?Ja, so gehts. Und nur so.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Licence Options
Markus_30 am 26.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, smoody, ich nehme an, du hast die Mitarbeiterlizenz gekauft, oder? Ich weiß jetzt nicht, obs bei den anderen Lizenzen auch so ist, aber ich vermute ja. Bei der MA-Lizenz jedenfalls musst du das Lizenzfile öffnen und YourHostname durch den Namen deines Computers ersetzen. Den kannst du so ermitteln: Klick auf Start , dann Ausführen . Cmd eingeben, Enter drücken. Dann hostname eingeben und nochmal Enter drücken. Jetzt solltest du das Bundle nach Selected verschieben können. Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
markusf am 22.04.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Buggi, Wenn es darum geht, nur die Schnitte zu exportieren, also nicht gleich die ganze Zeichnung, kann man die erweiterte Ansicht exportieren. Dazu einfach mit der Maus auf die entsprechende Schnittansicht gehen und die rechte Taste drücken; im aufklappenden Menü die Option ERWEITERN bzw. EXPAND aufrufen. Dadurch wird die Schnittansicht als Geometrie dargestellt, d.h. es gilt jetzt wieder das richtige WCS. Anschließend den Schnitt einfach im erweiteren Modus exportieren. Gruß Markus Fischer (VSGmbH)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Markus ich nehme mal an dass mit Bauteilbewegungstasten die Fentster bzw. Window Befehle gemeint sind ; Diese Befehle sind in der Standardkonfiguration mit F6 bzw, F7 Tasten auffrufbar - Fenster Drehen F7 - Fenster Zoomen F6 In NX1 sind zusätzlich die Maustasten belegt - Mittlere Taste : Drehen - Mittlere + Rechte Taste : Verschieben ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Schraffurbegrenzung
Supermario am 16.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,Schraffurbegrenzungen in Ausbrüchen machten mir nach dem Umstieg auf NX7.5.5.4, MP1 richtig Probleme.Zum Teil lassen sich Zeichnungen nur "ohne Komponenten" in den Ladeoptionen öffnen und die Schraffurbegrenzungen (die Maße die die Schraffur schneiden) müssen gelöscht werden.Als Fehlermeldung erhalte ich: "The following circular update was detected:" und "Eigenabhängiges Objekt vorhanden". Kennt von Euch einer diesen Fehler?------------------Gruß Mario
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Knowledge aktivierte Komponenten - Exceltabelle in TC
tom-nx am 11.05.2015 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Felix,vielen Dank für Info!Ich hab mir jetzt das Dokument von GTAC angeschaut. Den Schritt mit --Tools--Define Reusable Object den hab ich noch nicht gemacht. Ohne das wird das Ganze wohl nicht hinhauen nehm ich an.Ich möchte nämlich ein bestehndes Teil verwenden. Grüße,Thomas[Diese Nachricht wurde von tom-nx am 11. Mai. 2015 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl
justus_ am 29.11.2017 um 14:58 Uhr (1)
Halo Anja,eine Möglichkeit wäre die Komponenten, deren Selektion Du mehrfach verwenden möchtest in einer Komponentengruppe zusammenzufassen. Das funktioniert auch im Zusammenhang mit der Zeichnungserstellung.Aber wie mein "Vorschreiber" schon ausführte ist ein Adv Assembly Lizenz notwendig.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
|
| In das Form NX wechseln |