Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Ribbon & View Shortcut Menu
Charmin am 20.04.2017 um 07:59 Uhr (1)
Hallo,ich denke nicht das du einzelnen Ribbons der custom_dirs.dat anders verschieben kannst.3DConnexion schreibt Standardmäßig in die custom_dirs.dat in die NX Installation (C:). Wenn du ein custom_dirs.dat auf dem Server liegen hast greift NX auf beide zu - müsste so sein weil wir 3DConnexion nirgends pflegen, diese Ribbon aber trotzdem auftaucht und Lokal in die custom_dirs.dat eingetragen ist.Du könntest eventuell versuchen alle Ribbons in der custom_dirs.dat zu pflegen und dort zu verwalten - sehe ich ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausgeblendete Komponentenliste in Ansichten synchronisieren
MAhrens am 23.02.2013 um 06:56 Uhr (0)
Hallo NX Spezis,wir setzen derzeit NX 7.5.5.4 im Master Modell Konzept ein. Wir erstellen in dem 3D Modeling - Modus der Zeichnungsdatei eine eigene 3D Modellansicht mit einer 3D Explosion einer Baugruppe. In dieser Ansicht nutzen wir auch das Baugruppen - Kontext Menü und blenden einige Komponenten mittels "Ausblenden in Ansicht" aus. Jetzt wird auf dem Zeichnungsblatt eine Basisansicht erzeugt, welche die 3D Modellansicht als Grundlage besitzt. Soweit so schön. Wenn man aber jetzt später in der 3D Modell ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
zwatz am 09.12.2003 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von styner:...Irgendwo habe ich mal eine Lösung gesehen, welche eine Reg-Datei beimStarten von UG mitnimmt. Ich glaube, es war ein Eintrag im ugii_env.dat.Beim Starten von UG wird damit die Icon-Einstellung immer nach derVorgabedatei wiederhergestellt.Wer weiss, wies geht ?In Kurzform (M$):- Es muß ein Directory namens application existieren, das wiederum in einem Directory liegt, das in $UGII_CUSTOM_DIRECTORY_FILE gelistet ist.(bei uns gibts da einen eigenen Eintrag ${HOME}/UGcust ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Namensgebung; Fasen
ugteufel am 06.11.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Kitschmann! Zum 1. Teil Deiner Frage: Das Feld Name ist dafür da um bestimmte Elemente mit gleichen Namen auf einem Schlag auszuwählen. So kann man einen ganzen Kurvenzug aus verschiedenen Elementen mit einen Namen versehen und dann unter diesem wieder anwählen. So z. B. können auch verschiedene Flächen mit dem gleichen Namen benannt werden und ich kann ohne vieles klicken die Flächen über den Namen ausblenden, verschieben, löschen etc. Gruss von ------------------ thomas schwarze fa. modelltechnik

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Fehlende Teile
Hightower205 am 22.12.2005 um 12:21 Uhr (0)
Moin zusammen!Ergänzung zu Chris:Wenn Du den Pfad kennst, kannst Du diesen auch unter -Optionen -Ladeoptionen -Methode beim Laden -Suchverzeichnis einstellen,anschließend -Suchverzeichnisse definieren und den Pfad eintragen.Siehe auch Bilder.Dann kannst Du die fehlenden Komponenten einfach nachladen.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verformbare Komponenten
wwill am 29.01.2013 um 16:02 Uhr (0)
Danke für die Files, dabei wurde mir deutlich wo mein Fehler lag.Wie man im Anhang sieht, habe ich ein komplett anderes Fenster bei den Paramtern gehabt.Lag daran, das ich bei der Definition des verformbaren Teils die Ausdruck-Steuerung aktiviert habe und dort den Wertebereich vorgegeben habe den die Zylinder fahren dürfen.Habe es geändert und Hurra es geht! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe spiegeln mit Verknüpfungsbedingungen
bbking am 19.07.2006 um 10:43 Uhr (0)
hallo stefan!kommt drauf an, was du "spiegeln" willst. wenn du die gleiche baugruppe an einer anderen position wieder verbauen willst kannst du die option "reuse assembly" verwenden. dann bleiben die matings innerhalb der unter-bg erhalten, weil keine neuen komponenten/dateien erzeugt werden.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zeichnungsableitung kompletter Maschinen (NX1)
DER_CE am 31.07.2003 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von c.m8: Hallo Dirk, in der Zeichnungserstellung kann man über "Baugruppen-Explosionsansicht-Sichtbarkeit der Komponenten" Buagruppen oder Teile aus den Ansichten unsichtbar machen. Für grosse Baugruppen mit Abdeckungen ist es sehr hilfsreich. Viel Spass ... So würde ich es auch machen. Der Rest ist Fleißarbeit! Viel Spaß dabei... CE ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assembly Navigator aktualisiert nicht
Markus_30 am 26.05.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,wenn die Bezeichnungen in TCE geändert wurden, ohne hinterher das Teil zu öffnen und zu speichern, dann passiert sowas. Woher soll NX dann auch die neuen Bezeichnungen wissen, wenn die entsprechenden Komponenten deiner Baugruppe nicht mal geladen werden?------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Part ausrichten und bearbeiten
jens.neumann am 26.10.2011 um 09:26 Uhr (0)
Au weia, ich habe auch mehrfach lesen müssen.Kurz gesagt: Du möchtest die Komponenten mittels Assembly Constraints an ihren Bohrungen ausrichten / positionieren.Als Ergänzung zu Markus Tipp kann ich Dir noch die "Concentric"-Bedingung empfehlen. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
Unigraphics : WAVE Linker
Markus_30 am 01.03.2007 um 05:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von macnewly:hallo leute,hat keiner eine idee??oder ist der beitrag nicht trenty genug Hallo,ich weiß ja nicht, wie deine Uhr so geht, aber um neun Uhr abends haben die meisten doch schon Feierabend. Wenn Beiträge um diese Uhrzeit reingestellt werden, dann kann es schon mal sein, dass die Antwort halt bis zum nächsten Tag dauert. Deswegen nicht gleich ungeduldig werden Es geht ja schließlich auch nicht um Leben und Tod Zum Thema: Du lädst deine Komponenten der Baugruppe wahrsc ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 14.04.2011 um 20:00 Uhr (1)
Hä, liege ich falsch?das CALLOUT Attribut sollte man auch als Komponenten Attribut und nicht als Teileattribut einsetzen. Daher in der Baugruppe das CALLOUT zu einer instanzierten Komponente mittels Properties ändern. Ein Teil kann ja als Komponente in unterschiedlichen Baurguppen unterschiedliche CALLOUT Nummern besitzen.GrußMatthias

In das Form NX wechseln
NX : Zirkulare Fehler NX4
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Die Meldungen deuten darauf hin, das du die Baugruppenbeziehungen derart erstellt hast, das die Position der Komponenten zirkular abhängig erstellt hast.Eine Änderung an der einen Komponente beeinflusst ein zweite Komponente, die wiederrum die erste.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz