|
Unigraphics : UG-Frage: Dateien verschlüsseln
Kuse am 08.08.2006 um 18:13 Uhr (0)
Servus Murmel,Deine Firma könnte doch die Daten als JT-Files an die Kundenweitergeben. Diese Files könne direkt aus UG exportiert werden.Über einen kostenlosen Viewer (Download im I-Net) kann man dasModell dann per Maus drehen, zoomen, verschieben, schneiden, schattiert darstellen, usw. Maße können ebenfalls abgegriffenwerden.Der Viewer ist nicht sonderlich groß, schnell verfügbar,leicht installiert und wie gesagt kostenlos (Das ist dochmal was... ). Und die 30-Tg.-Demo ist eigentlich vollausreichend.Weit ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Markus_30 am 20.10.2015 um 09:22 Uhr (1)
Ja, in den Menüs fehlt der ein oder andere Befehl....Geh mal mit der rechten Maustaste auf eine Toolbar oder auf eine Ribbon Gallery, danach auf Customzie. Nun im Tab "Commands" den Punkt "Menu" aufklappen und danach "Edit" selektieren. Auf der rechten Seite ganz nach unten scrollen, dann kannst du per Drag & Drop den Befehl "Component" auf deine Toolbar / Gallery ziehen. Anschließend kannst du den Befehl aus der Toolbar direkt auswählen.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Paramter Übungen , Bücher ????
isegal am 25.07.2006 um 15:09 Uhr (0)
Ja genau solche Sachen meine ich.Beispiel ich habe ein Spannfutter, wo in der Mitte ein Riegel ist , den Ich hin und her schieben möchte. Da gehe ich halt in die Ausdrücke und vergebe ein paar Parameter damit ich das komfortabler, wie ich finde, verschieben kann. Bisher hatte mir immer jemand dabei geholfen besser gesagt er hatt es einfach gemacht. Ich möchte das aber selber mal begreifen.sowie in der Kinematik auch würde gerne mal eine animation erstellen kriegs aber nicht hin. ------------------???? Sign ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Reference Set
mts am 10.03.2004 um 13:14 Uhr (0)
Die Einstellungen habe ich überprüft, sind alle in Ordnung. Wenn ich erst die Komponente öffne und dann das Assembly, funktioniert alles. Öffne ich erst das Assembly und lade die Komponenten dazu, geht das auch. Aber wenn ich das betreffende part zum Display Part machen will, kommt diese Meldung.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX8 - Komponenten vom Schnitt ausschließen
Markus_30 am 07.05.2012 um 16:35 Uhr (0)
Doch doch, geht auch.In den Properties im Tab "Attributes" nimmst du "new" (weißer Zettel). Cursor wandert zu Title. Dort tippst du "SECTION-COMPONENT" ein. Dann runter zu "Vaulue", dort schreibst du "NO" rein. Dann noch mal Enter und OK und gut iss.Aber das mit "Schnittkomponente in Ansicht" muss nach wie vor funktionieren.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
wwill am 29.01.2013 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Markus,mein Problem oder besser meine Frage ist, dass ich das verformbare Teil mehrfach verbaut habe und ich alle Instanzen über ein Ausdruck steuern will. Aktuell muss ich entweder jede Instanz einzeln anwählen oder in den Ausdrücken für jede Instanz den Wert seperat eingeben. GrußWolfgang
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste
Normteildompteur am 07.06.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hi Marc,falls es dir noch hilft:je nachdem, WO du das Attribut vergibst, ist der Effekt unterschiedlich.Setzt du sie im Einzelteil, erbt die Baugruppe das Attribut für alle verbauten Komponenten.Setzt du es in der Komponente in der Baugruppe (also im Baugruppennavigator), betrifft es nur die einzelne Komponente.Glaub ich. Denk ich mal... ------------------Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : High Quality Image -- Visualisierung
Oliver am 18.05.2004 um 13:27 Uhr (0)
Hallo UG ler, möchte von einer Baugruppe eine Tiff Datei mit 800 dpi generieren. Hierbei sind einige Komponenten über Translucency teilweise transparent dargestellt. Sobald ich über High Qaulity Image den Schattiervorgang einleite, geht die Transparenz verloren. Gibt es hierzu eine alternative Möglichkeit ???
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Komponente packen
Jörg Ba. am 21.05.2021 um 14:15 Uhr (15)
Mir geht es um die Übersicht im Baugruppennavigator, um die Länge des Baumes. Für mich zur Zeit unwichtige Komponenten möchte ich Packen - andere, die ich aktuell bearbeite möchte ich einzeln sehen. Ja, man könnte die ungnutzten auch nochmal in einer BG zusammenfassen. Es gibt schon Umwege um ans Ziel zu kommen. Schön wäre der berühmte "Schalter an" gewesen.Danke fürs mit Überlegen.------------------J.B.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe - passfeder einfügen mitsamt nut?
kuno2 am 07.04.2005 um 19:58 Uhr (0)
Hallo Christian, Der mold-wizard von UG verwendet Normteile mit sogenannten false-bodies. Diese können nach Einbau eines Normteiles in einem Arbeitsgang in alle erforderlichen Komponenten gelinkt und subtrahiert werden. Dieses Verfahren kann man ohne die Automatik des mold-wizard erfolgreich nachmachen. ------------------ Euer Kuno2
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Revisionen
tom-nx am 14.01.2013 um 14:02 Uhr (0)
Hi!ja das dachte ich mir dass das was damit zu tun hat. Aber ganz checken tu ich das nicht wenn ich ehrlich bin, auch die Hilfe dazu ist für mich nicht erklärend.Klar ich kann eine Baugruppe öffnen und unterschiedliche Revisionsstände laden und präzise speichern, damit erziele ich den Effekt das die BG die Revisionsstände der Komponenten enthält wie ich sie haben will. Nur ist das für einen anderen user nachvollziehbar?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Gewinde detailliert
ugsi am 07.11.2005 um 17:35 Uhr (0)
Danke Leute für hab inzwischen eine Lösung gefunden.Vielleicht kann es jemand gebrauchen, als erstes das Gewinde in eines der Teile bei mir die Mutter konstruieren evtl eine Bezugsebene als Startfläche angebenDann am Bolzen unbedingt eine Bezugsebene am besten über Offset setzen und diese dann als Startfläche angeben, somit könnt ihr durch verschieben ändern des Offsets von der Bezugsebene das Gewinde entsprechend hinschieben und direkt über dem anderen positionieren.Viele Grüße ------------------ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Bohrung wird im Schnitt nicht angezeigt
Markus_30 am 17.05.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,natürlich habe ich als erstes versucht, den Schnitt zu verschieben. Hat aber nichts gebracht. Benutze NX3 (haben nämlich erst vor kurzem umgestellt in der Arbeit, muss meine Sys-Info noch ändern) Make current Feature-Methode funzt leider auch nicht. Ansichtenstil ist ok. Mit den Toleranzen spielen bringts leider auch nicht.Hat noch jemand eine Idee? Aber schon mal danke für die Antworten.------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |