Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2406 - 2418, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Bohrungen bei importierten Fremdformaten
Walter Hogger am 27.11.2018 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Thommes,und was machst du dann? Abändern und verschieben (geht in NX auch). Vom Original lösen (geht in NX auch). Automatisch eine Liste von Löchern zu erstellen geht so nicht, dazu muss ich ein Loch anwählen und alle mit gleichen Durchmesser werden gefunden. Aber wenn ich als Konstrukteuer oder Technischer Zeichner eine Liste dafür benötige, was ein Loch ist, dann habe ich den falschen Beruf ergriffen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Native Baugruppenstruktur im Teamcenter
Strahlemann 23 am 06.07.2016 um 16:16 Uhr (1)
Hallo allerseitsSeit kurzer Zeit wurde in unserer Firma das Teamcenter 10 eingeführt, nun gilt es einige Daten (Werkzeuge) aus dem Native ins Teamcenter zu übernehmen.Bis anhin wurde dies sehr mühsam gemacht und zwar wurden sämtliche Teile einzeln importiert und danach die ganzen Baugruppen neu erstellt mit sämtlichen Verknüpfungen und auch den ganzen Zeichnungen.Bei meinem früheren Arbeitgeber, kannte ich den Datenimport folgendermassen.Datei/Neu/Element erzeugen, ID,Änderungsstand und Name angeben.Danach ...

In das Form NX wechseln
NX : Nx - Schnitt im Modelling, aber nur mit Teilen einer Baugruppe
t.max.t am 29.11.2019 um 12:43 Uhr (5)
Hallo CAD Fachwissende,ich möchte eine Baugruppe schneiden im Modelling, also create section das ist klar soweit.Jetzt möchte ich aber nicht alle Komponenten schneiden sondern nur eine Auswahl.Gibt es diese Möglichkeit in Nx ?Ich arbeite aktuell mit Nx9

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Kurven o. Skizzen in der Zeichnung?
deepblue am 19.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe entdeckt, dass man in der Zeichnung auch Skizzen hinzufügen kann. Wobei man diese dann z.B. nicht verschieben kann (kopieren geht aber). Meine Frage ist nun: Was nutzt Ihr in Zeichnungen, Skizzen, Kurven, oder beides??? Warum das eine und warum das andere? Oder gibt es vielleicht Gründe Skizzen überhaupt nicht in der Zeichnung zu verwenden? Für Eure Antworten hab ich schon mal ein paar U s gespart! Gruss Deepblue

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ansichten aktualisieren (? anstatt grüner Haken)
Maschinenbau007 am 14.01.2013 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,Problem hat sich erledigt. Ich hatte einige Komponenten in dem Teil nicht geladen. Deshalb das Fragezeichen. Nachdem alle Teile geladen waren haben Sich die Zeichnungen wieder richtig aktualisiert. Der Grüne Haken ist dann auch wieder da.Gruß Maschinenbau007

In das Form NX wechseln
NX : Solids aus Zeichnungsdatei in neue Datei verschieben
debUGneed am 30.08.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe leider das Pferd von der falschen Seite her erschossen.... der Stako in meiner Zeichnung (Master- Modell- Prinzip) mangelte es noch an Fundamenten, die habe ich in der Zeichnungsdatei modelliert.Jetzt muss ich sie natürlich in eine eigene Datei bringen.Geht das irgendwie? Ich habe Extrudes aus Basic Curves erstellt, die sollen alle in eine Datei.Die Datei, in der ich sie haben will existiert noch nicht.Grüße,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Bohrung durchgehend mit zwei Gewinden?
Hightower205 am 19.10.2009 um 17:33 Uhr (0)
Taaag,das funktioniert auch mit der "neuen" Bohrungsfunktion. Entscheidend ist, dass die Gewindebohrung vor der kreuzenden Bohrung erzeugt wird.Verschieben des Features im Teilenavigator ("altern") hilft aber nicht - es sei denn, die Querbohrung wird unterdrückt, das Gewinde auf seine gewünschte Länge gebracht oder im Navi nach oben geschoben und anschließend die Querbohrung wieder aktiviert.Lustich, nich...? Hab ein Spielteil angehängt, probiert´s mal aus...------------------Hoffeeinehilfegewesenzu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
konradw am 13.04.2005 um 13:50 Uhr (0)
HI FPH! Leider faellt mir dazu spontan nicht mehr ein, ich glaube auch kaum dass eine andere Moeglichkeit besteht. Aber vielleicht hat Jemmand noch eine Idee... Was auf jeden Fall geht ist ein GRIP Programm, dass die Text Datei ausliest und in UG Punkte erzeugt. Leider kann GRIP keine Studio Splines erstellen, da die Sprache aus UG V10 noch stammte und seitens UGS keine Wartung mehr statt findet. ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 18.03.2008 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Markus,Du hast ja Recht. Im SAP sollen diese Dummy - Baugruppen erst gar nicht auftauchen, da es sich rein um konstruktive NX - Design - Baugruppen handelt, die benutzt werden um die Konstruktionsarbeit zu erleichtern.Aus der Erfahrung mit I-DEAS, bei dem wir solche Dummy - Baugruppen eingesetzt haben, kann ich Dir auch nur Recht geben, dass dadurch natürlich ein Wust an nicht SAP relevanten Dummy - Baugruppen entsteht.Ziel dieser Baugruppen ist es, dass man gewisse Konstruktionsabhängigkeiten wie zu ...

In das Form NX wechseln
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
uwe.a am 22.08.2008 um 18:40 Uhr (0)
Seit nx4 ist das Lizenz modell umgestellt worden. Die Dlls von Nx3 laufen unter nx5 nur mit der großen Developer Lizenz. Vor dem kompilieren für Nx5 müssen noch sogenannte Sign- Lib. integriert werden und nach dem Kompilieren ensprechend mit nxsign.exe gesigned werden. Dann funktioniert die dll genauso wie unter Nx3 ohne Developer Lizenz mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen: Welche Teile wurden verschoben?
deepblue am 03.12.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich haber gerade eine größere Baugruppe in NX4 geöffnet und Frage mich gerade:Welche von den Komponenten wurde verschoben (im Vergleich zum letzten Speicherstand)?Irgendwo gab es doch mal eine Einstellung, die mich darüber in Kenntniss gesetzt hat, das sich was verschoben hat...------------------GrussDeepblue

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Grosse Baugruppen
Andreas_1 am 20.07.2004 um 11:34 Uhr (0)
hallo, öffne deine baugruppe, stelle die einzelteile auf reference set facette... oder wie das bei euch heisst... gehe auf format reference set erzeuge ein reference set facette, und selektiere deine komponenten. jetsz sollte in einem übergeordneten zsb wenn du das unterassemblie auf reference set facette stellst die facettenkörper der einzelteile laden. ------------------ andreas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hightower205:Wenn Du die Komponente in keiner Ansicht sehen willst, kannst Du sie einfach im BG-Navigator ausblenden, ansonsten bleiben eigentlich nur die bereits beschriebenen Möglichkeiten.[/B]Wenn ich aber meine Komponete nochmal einblende weil ich sie benötige, taucht diese nochmal in allen Ansichten auf, und mein problem ist nochmal da.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz