|
NX : NX5-Bohrungen über link
FelixM am 05.06.2008 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Krusen,schau mal unter Tools-Update ob vor Delay-Update ein Haken steht. Wenn ja solltest du, bei voll geladenen Komponenten, ein Wave update machen: Tools-Update-Update Session.Wenn das nicht der Fall sein sollte, bleibt noch der aufgebrochene Link. Bist du sicher, daß der Link ok ist?Viele GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : nx4 nativ Baugruppenpfad
Fenchelfee am 10.07.2007 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand helfen. Suche für nx4 eine Einstellung für die Baugruppen. Ich habe eine Baugruppe, wo ich die verbauten Teile sehe, aber nicht öffnen kann. Die Komponenten liegen in unterschiedlichen Ordner. Wie und wo kann ich eine Einstellung machen, das nx4 in allen Ordner suchen soll?Danke!Fenchelfee ------------------Fenchelfee
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fensterposition ist verschoben
Einloki am 27.04.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Leute,an meiner NX2 Station habe ich folgendes Problem:Bei der Zeichnungserstellung ist mir das Fenster des Zeichnungsnavigators so über den Bildschirmrand verrutscht, dass ich es nun nicht mehr packen und verschieben oder andocken kann.Über Voreinstellung/Anwenderschnittstelle/Fensterposition zurücksetzen kann ich zwar das entsprechende Icon wieder am Bildschirmrand positionieren und auch öffnen aber wenn ich es andocken will, verrutscht es immer wieder über den Bildschirmrand hinaus an die alte Ste ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 10.07.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Alfred,danke Dir. Das ist genau die Richtung, in der ich suche.Ich denke mal, dass das für meinen Part ausreicht.Gibt es für die Programmierung unter NX5 mittels dieser Befehle eine Art Befehlsübersicht oder Guide?Würde andere User mit Sicherheit auch interessierenHinsichtlich Macros habe ich auch etwas gefunden. Hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass es noch die Tastenkombinationen gibt.Strg + Shift + R -- Record MacroStrg + Shift + P -- Wiedergabe MacroFür weitere Ideen und Anregungen wäre ich tr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : immer 1 Objekt auf leerem Layer...o0
deepblue am 22.11.2007 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,noch ein Objekt das nicht gerne auf einen anderen Layer verschoben wird: Die 3D-Vorschau (wenn eingeschaltet, wird diese beim Speichern auf den Wrk-Layer gelegt)!Hier hab ich keinen anderen Weg gefunden, als die Vorschau zu löschen (verschieben konnte ich sie nicht). Beim speichern wird die Vorschau (jt-File) dann neu erzeugt (dann anderen Wrk-Layer einstellen, wenn gewünscht)GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansicht kopieren - Fehler
ProE.Schaf am 30.04.2014 um 15:44 Uhr (1)
Hallo NXler,ich möchte eine Ansicht kopieren und auf das selbe Zeichnungsblatt ablegen.Habe schon Strg+C / Strg+V und den Befehl Ansicht verschieben/kopieren ausprobiert.Es erscheint immer folgende Fehlermeldung:Zitat:Fehlerbehebung für nachfolgenden Fehler abgeschlossen:Es wurden eine Operation an einem ungültigen oder ungeeignetem OM-Objekt versucht. Was ist mit OM-Objekt gemeint? Hatte jemand das selbe Problem? Hat jemand eine Lösung Danke für Hilfe! ------------------Grüßli Schaf
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bezugs-KSYS
passt1 am 29.07.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hi mareas, IMHO dient das KSYS = CSYS unter anderem dazu, Komponenten von einem WCS zum anderen, eben kopierten WCS zu repositionieren. Brauche das noch oft, um den Einfügepunkt zu bestimmen, der vorher vom Konstrukteur anders bestimmt worden war.... gibt aber sicherlich noch andere Einsatzmöglichkeiten.... doch da kenne ich mich nicht aus! Lasse mich gerne belehren... ------------------ MfG Pascal UNSER NEUSTES BABY!!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Bärbel, das ist tatsächlich übel! Das Verschieben der Ansichten mit GRIP- oder Userfunction-Programmen würde nur Sinn machen, wenn man sehr viele Parts hat die auf diese Weise korrigiert werden müssen. Ist das der Fall? Als Problem käme noch dazu, daß man ggf. Texte, Oberflächenzeichen etc. mitrutschen und ggf. einige Maße wieder etwas aufpeppen müßte. Einen unkonventionellen Tipp habe ich noch: Zeichenrahmen alleine Plotten und den Rest über diesen Vordruck Plotten mit dem richtigen Versatz vers ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 19:34 Uhr (1)
So, habe jetzt eine Lösung gefunden.Habe in den Ausdrücken einen Messwert hinterlegt. Dort messe ich die Bogenlänge von Schnittpunkt Spline/Teilkreis zur Linie (siehe mein Bild "Schnittpunkt" am Anfang des Threads). Also eben das Stück Bogenlänge, was nach links verschoben ist.In einem weiteren Ausdruck rechne ich mir den Winkel aus, um den ich drehen muss, um dieses Stück Bogenlänge zu erhalten. Wenn man dann alles zu Ende führt passt es. Die Zahndicke stimmt dann auch bis auf die letzte Nachkommastelle ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wave-Baugruppen
DieAndrea am 25.07.2011 um 15:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in NX7.5 eine BG mit gewavten Teilen.Nun möchte ich gern eine Explosions-BG erstellenund von meiner ursprünglichen BG Komponenten aufder Zeichnung ausblenden.Bei "normalen" Baugruppen geht das wunderbar, abersobald gewavte Parts im Spiel sind geht nichts mehr.Weiß jemand ob das gar nicht geht oder ob nur ich das nicht kann ?!? Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil speichern unter
ThomasZwatz am 12.06.2024 um 15:36 Uhr (1)
ich versteh nicht warum das mit SaveAs als neues Item nicht gehen sollte.Wobei man aufpassen muss, was mit ggf. geänderten Komponenten geschehen soll sowie ob Schreibberechtigung auf diese besteht.Dann muss man uU von unten nach oben vereinzeln anfangen, je nachdem ....Und wenn alles geprefixed werden soll, dann muss man halt vor dem Ändern klonen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschiedene Arbeitsansichten in einer Baugruppe
DJ-Freezer am 28.04.2017 um 11:07 Uhr (1)
ServusDu könntest auch Bookmarks (Lesezeichen) verwenden. Du öffnest die Baugruppe, schaltest die jeweiligen Komponenten aus, die Du nicht brauchst und speicherst diese als Lesezeichen unter Menü Speichern.Wenn die geöffnet werden, werden nur die Bauteile geladen, die Du als sichtbar festgelegt hast.Somit könntest Du für jeden Nutzer ein eigenes Lesezeichen setzen.Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 09.07.2008 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Manfred,danke für die rasche Antwort.Ansichten eines Layout füllen habe ich berücksichtigt, ich habe es nur nicht in die Journal-Datei einbezogen, da diese nachher zu lang wäre um die hier zu posten.Ich hatte mal Macros mit der NX2 erstellt und diese bis zur NX4 benutzt. Aber seit der NX5 hatte ich nur noch Fehlermeldungen und wollte mir neue Befehls-Abläufe erstellen. Kann ich mit der NX5 denn noch ,,normale" Macros erstellen? Ich habe nur Journal erstellen gefunden und kenne mich mit VB nicht ganz ...
|
| In das Form NX wechseln |