Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2549 - 2561, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Darstellung Bearbeitung Fertigteil in Rohteilzeichnung
kuno2 am 22.09.2004 um 12:37 Uhr (0)
Hallo mihö, Ich würde in einer Baugruppe mit mindestens den drei Komponenten Rohteil, Fertigteil, Bearbeitungsvolumen arbeiten. In Bearbeitungsvolumen sind die Werkzeugkörper definiert und aussen an der hereingelinkten Rohteiloberfläche getrimmt, was die Bearbeitungsvolumina ergibt. Werkzeugkörper weren ins Fertigteil gelinkt und subtrahiert. Die Bearbeitungsvolumina werden in der Rohteilzeichnung eingeblendet. ------------------ Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Grosse Baugruppen
ugteufel am 21.07.2004 um 16:31 Uhr (0)
Es gibt noch die Möglichkeit die Teile die man nicht für die Zeichnung benötigt über das Referenz-Set auf leer zu stellen und so abzuspeichern. Das hat auch zur Folge, dass beim nächsten Laden der ganze Vorgang schneller geht. Man kann ja auch in jeder Ansicht beliebig die Teile (Komponenten) über die Explosionsansicht verbergen oder darstellen . Vielleicht hilft das weiter. ------------------ gruss von thomas schwarze as-engineering gmbh

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponentenfarbe in Baugruppen zurücksetzen
Walter Hogger am 25.01.2010 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Scott,blende dir im Baugruppennavigator die Layer-Spalte mit ein (rechte Maustaste in der Überschrift, Spalte ...).Wähle die Komponenten an, die ihre Originalfarbe nicht zeigen dürfen, oder wähle alle an ... rechte Maustaste Eigenschaften Baugruppe Spezielle Komponentenfarbe ... Haken raus.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem in Baugruppe
tom-nx am 24.04.2012 um 09:02 Uhr (0)
Grüß Dich Walter,danke erstmal für deinen Tipp! Hmm, ganz verstehen tu ich es nicht wie Du das meinst, denn wenn ich in der Zeichnung, das Reference Set, ich nenn´s einfach mal das , umstellen möchte, hab ich zur Auswahl, leer oder Ganzes Teil. Modell, Ganzes Teil, usw. hab ich da nicht, das hab ich dann bei den Komponenten und Unterbaugruppen.Ich hoff Du verstehst was ich meine? Wenn nicht lade ich mal ein Bild hoch.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : TF Formelement steuern
Janis.spgs am 24.06.2021 um 15:12 Uhr (1)
Guten TagIch bin gerade daran eine Teilefamilie zu erstellen, bei welcher in ein paar Versionen gewisse Formelemente (Bohrungen) nicht vorkommen, welche sich widerum in anderen Versionen in der Position verschieben. Das Problem ist jetzt das das Skizzenmass in diesen Versionen welche keine Bohrung haben, nicht existiert. In der TF Tabelle kann man aber, meines wissens nach, nicht angeben das dieses Mass nicht existiert.Gibt es da eine andere Möglichkeit die Bohrung in gewissen versionen zu "eliminieren"?Ho ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansicht - Position in Zeichnung
Jesse01 am 20.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegen,Wenn ich in NX (4) eine Ansicht absetze, liegt mein Fadenkreuz immer auf Absolut-Null. Das nervt, besonders, wenn meine Objekte weiter weg liegen. Ich helfe mir, indem ich erst einen sehr kleinen Maßstab wähle und dann die Ansicht anpasse. Kann man das auch so einstellen, dass die Objekte passend angezeigt werden?Was ich seltsam finde: Die Ansichtsbegrenzung wird den Objekten angepasst, und auch beim Verschieben der Ansicht liegt mein Fadenkreuz in der Mitte der View...Wo ist der Schalte ...

In das Form NX wechseln
NX : Einige Lightweight-Darstellungen (Some Lightweight Representations)
Hoeglauers am 21.01.2013 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zum Thema Leichtgewichtsrepräsentation: Als ich in der Baugruppe die Komponenten als Leichtgewicht festlegen wollte, erschien im Baugruppen Navigator unter "Repräsentation" statt einer Normalen Feder eine halb- schwarz-gefärbte Feder so wie im Beispiel.Kann mir jemand erklären, was dieses "Einige Lightweight-Darstellungen" bedeutet?

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 22:26 Uhr (0)
Über "Orient" konnte ich heute z.B. x-Achse und y-Achse entlang eines Vektors und dazu den Koordinatenursprung festlegen. Nach und nach habe ich also die Achsen festgelegt. Leider war es nun so, dass sich die CX-, YC- und ZC-Achsen (also die des farbigen Hauptkoordinatensystems) nicht verändert haben. Anstatt dessen liegt nun auf der gleichen Ecke ein dünneres, dunkelbraunes Koordinatensystem (richtig ausgerichtet). Es gab auch die Option "CSYS", was wohl für C-System stand, aber da hatte ich mich in der k ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungselemente an Ansicht binden
konradw am 15.07.2002 um 17:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TH22: Hallo ich bin s mit einem weiteren Problem !!! Kann ich irgendwelche Elemente wie Text, Kurven etc. an eine Ansicht binden, sodaß diese beim Verschieben der Ansicht mitgehen ??? MfG  TH22 [Diese Nachricht wurde von TH22 am 15. Juli 2002 editiert.] Hi TH22! Das war eigentlich fuer Dich gedacht... Ich nehme an Ihr habt V18, dieses ist naemlich nun geaendert worden. EDIT ORIGIN -- Text selektieren -- ASSO ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugs KSYS verschieben
Hightower205 am 17.03.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:[...] aber die Geomtrie die dranhängt geht nicht mit. Den Filter hab ich so gesetzt wie du gemeint hast.[...]Dann hängt die Geometrie nicht an dem KSYS, bzw. an dessen Bezugselementen.Du hast da kopierte Geometrie (wie, bzw worauf hast Du die eingefügt?) und Skizzen (wrauf sind diese platziert?).Mindestens eines von diesen Features wird vermutlich keinen Bezug zum KSYS (Datums) haben: schau mal, was sich unterhalb des gewählten KSYS blau färbt...------------------Hoffeei ...

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol in NX5
Markus_30 am 04.05.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,zur ersten Frage: Das Icon bekommst du so hin: RMT auf Toolbar - Anpassen - Reiter "Befehle" - Bei "Kategorien" zu Einfügen, Symbol wechseln - Unter "Befehle" die Oberflächensymbole wählen und auf eine beliebige Toolbar ziehen, das Icon wird hinzugefügt. Mit RMT auf das neue Icon kann es noch bearbeitet werden (Text entfernen, Symbol zuweisen, etc.).zur zweiten Frage: Verschieben erledige ich über die Transformation (Bearbeiten - Transformieren, bzw. STRG+T). Und was das Editieren des Symbols angeht: ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
muh am 23.09.2004 um 11:48 Uhr (0)
irgendwie ist mir da ein fehler unterlaufen. ich habe es vorhin probiert und meine wirklich sicher gewesen zu sein, dass ug zwei parts gleichzeitig in das assembly eingefügt hat.gerade habe ich das nochmal probiert, aber es wird nur eins eingefügt.menschliches versagen?komisch, komisch......aber vielleicht geht es über das explorer-fenster für dich trotzdem schneller. ;-)grüßematthias

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : cloning Funktion
Bärbel_O am 03.12.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Thomas, hast Du iMan hinter UG? Die cloning-Funktion macht genau das was Du beschreibst. Das ist eine ganz feine Funktion, um Baugruppen+Komponenten variabel zu vervielfachen. Das schöne daran ist: Du kannst steuern, was Du mit den einzelnen Komponenten machen willst. Es gibt 3 verschiedene Fälle: 1. Komponente klonen: es wird die entsprechende Komponente unter einem anderem Namen (manuell oder über pre/post-Fix oder über Namensteil ersetzen) gespeichert (Kopie) 2. Komponente ersetzen/austauschen: Du ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz