Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Ausblenden Koordinatensys. Kaufteile
jens.neumann am 22.05.2012 um 13:04 Uhr (0)
Das klingt merkwürdig. Evtl. änderst Du das Ref.set an der falschen Stelle (Baugruppe, Einzelteil?) Öffne doch mal eines dieser Kaufteile (RMT -- make displayed part) und schaue unter "Format-- Ref.sets" nach, welche überhaupt vorhanden bzw. belegt sind. Diese solltest Du später im Baugruppenkontext auch verwenden können (RMT auf die betreffenden Komponenten -- Replace Ref.set -- zb Model).------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
Walter Hogger am 25.07.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo NX Berlin,genau so isses!Grundsätzlich können auch Teilefamilien solche Verhaltensweisen annehmen. Dabei speicherst du verschiedene Zustände der Baugruppe. Die Zustände unterscheiden sich in bezug auf geladen oder nicht geladen.Bei der Stückliste gibt es Attribute, die verhindern, dass einzelne Komponenten in die Stückliste aufgenommen werden (z.B. Fett, Ölfüllung, Verpachung, etc.).Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Sequences - Extraction Path - Komponenten durchdringen sich
schulze am 23.05.2012 um 10:22 Uhr (0)
Wo kann der Fehler liegen?Deine Beschreibung lässt nicht erkennen, dass überhaupt ein Fehler vorliegt. Bist Du denn sicher, dass ein kollisionsfreier Ausbau überhaupt möglich ist?Schiesslich ist es der Zweck solcher Untersuchungen, Schwachstellen zu entdecken....Clearance: 0,0 mmDan setz doch mal einen realen Wert, z.B. 0,5mm.Ändert sich das Ergebnis?------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : NX12: dwg-Export mit Baugruppenstruktur
Walter Hogger am 11.11.2022 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Marc,Zitat:Baugruppenstruktur mittels Liniengruppen? Was soll das sein? Alle Kanten einer Komponente gruppiert?Zitat:Linien der X-Y-Ebene? Zeichnungen sind nun mal flache Projektionen von 3D-Teilen oder Komponenten oder Baugruppen. Willst du 3D-Zeichenblätter haben?Für mich ist nicht verständlich, was du überhaupt erreichen willst.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Vordefinierte Verknüpfungsbedingungen
deepblue am 28.07.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich möchte in einer Baugruppe die Komponenten über vordefinierte Verknüpfungen einbauen. Z.B. ein Kugellager das auf einer Welle immer an einer bestimmten Stelle verknüpft werden soll. So das man später die Verknüpfungsbedingungen gar nicht mehr angeben muss, sondern einfach nur bestimmen muss, auf welche Welle das Lager kommt. Geht das irgend wie??? Gruß Deepblue

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 22.07.2011 um 16:40 Uhr (0)
Hi, ersetz mal ----------------------------------------------  vorhandene Kategorien loeschen ---------------------------------------------- For Each obj1 In wPart.LayerCategories.ToArray ufs.Obj.DeleteObject(obj1.Tag) Nextdurch:        ----------------------------------------------          vorhandene Kategorien löschen        ----------------------------------------------        Dim nErrs1 As Integer        s.ListingWindow.Open()        For Each obj1 As Layer.Category In wP.LayerCategories.ToArray    ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8 - Komponenten vom Schnitt ausschließen
Markus_30 am 07.05.2012 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,da bist du schon richtig. Hast du die Ansicht ausgewählt, danach den Punkt bei der richtigen Option (nicht schneiden) gesetzt und deine Komponente(n) ausgewählt? Wichtig: OK nicht vergessen und Zeichnung aktualisieren.BTW: Bei Normteilen (die ja auch meist per Teilefamilie entstanden sind) würde ich dir empfehlen, das Attribut "SECTION-COMPONENT" mit dem Wert "NO" mitzugeben. Dann werden diese Teile defaultmäßig nicht geschnitten.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Verrundung mustern
inv am 04.02.2013 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die Performance des neuen Musterns ist derzeit wirklich sehr dürftig. Bisher haben sich die Programmierer aber mehr um die Funktionsmöglichkeiten (die ja auch nicht viel zu wünschen übrig lassen) gekümmert und nicht um die Performance. Ab der NX9 soll dann das Mustern auch performanter werden.PS zur Info: Mit NX 8 gibt es Probleme beim Mustern und Feature Groups. Das Muster Feature wird der Gruppe nicht richtig zugeordnet und im Modellbaum außerhalb der Gruppe angezeigt. Ein nachträgliches, ...

In das Form NX wechseln
NX : Macro zum Verschieben von Skizzen und Referenzen auf einen bestimmten Layer
Violina am 05.04.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu hier und versuche mal mein Glück mit der folgender Frage:Ich möchte ein Macro erstellen, welches am besten in einem Zuge alle in meiner Datei vohandenen Referenzen und Skizzen auf einem bestimmten Layer verschiebt.das Macro habe ich geschrieben, aber in einer neuen Datei funktioniert es nicht, das Programm sucht nach genau der von mir bei der Erstellung angewählten Skizze bzw. Referenz.Gibt es hier eine unkomplizierte Lösung?Vielen Dank und in freudiger Erwartung...Viola ----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
luk1an am 16.08.2012 um 16:57 Uhr (0)
Halle an alle,es geht um die Funktion [Extrudiert] (Swept).Ist es mit NX möglich, ein Profil zu extrudieren, welches sich NICHT in der Einbaulage befindet?Im Bild ist ein Schnitt dargestellt. Dieses soll entlang der vorgegebenen Fläche extrudiert werden (Führung), möglichst ohne den Schnitt zu verschieben!Es kann auch wahlweise eine andere Funktion vorgeschlagen werden. Die Vorgabe des Spines ist allerdings wichtig!Im Bild ist das Ergebnis mit Catia V5 erstellt worden und soll nur zur Veranschaulichung die ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 12:48 Uhr (1)
Kann man glaub ich so stehen lassen ...Ausser es gibt noch eine mir nicht bekannte Alternative (OOTB, was selber machen geht ja eh immer .... ), auch weiss ich nicht wie man das in NXnative machen könnte.Workaround:Wie wärs wenn du dir selbst auferlegst, derartige Komponenten nur in TC hinzuzufügen ?Dann kannst du unter #Assemblies#Components#ManagePendingComponents ein "Add as Non-Geometric" verwenden.Wie vergibst du denn eine Menge für die Stückliste ?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extract Edge über Grip
flyer am 22.03.2003 um 12:18 Uhr (0)
die Funktion SOLEDG bezieht sich meines wissens aber auf das Modell. D.h. du muesstest alle Solids ueber SOLEDG und dann auch noch alle Linien und andersartige Objekt ableiten. Und das sind immernoch keine Extrahierten Kanten, da du die Komponenten immernoch in der Spec laden musst um etwas zu sehen. Wo soll da der Vorteil liegen ? - Totaler Quatsch meines Achtens, was man dir gesagt hat. MfG

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Label von Part in Assembly anzeigen
Meinolf Droste am 05.05.2009 um 08:19 Uhr (0)
Moin Erich,mit "Label" meinst du Hinweistexte etc., die mit dem PMI Modul am 3D Modell erstellt worden sind?Wenn ja, musst du im Bauteilnavigator der Baugruppe PMI Baugruppenfilter erstellen. Nachdem du definiert hast, für welche Komponenten du welche PMIs angezeigt haben möchtest, weist du diese Filter den gewünschten Modellansichten zu.dann sollte es funzen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz