Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
FelixM am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fersy:...., aber ich habe hier ein problem das ich anders nicht loesen kann.......Hallo Fersy,Es gibt eigentlich immer eine andere Lösung. 1. Kopiere dir die Geometrie mittels #wave-copy-geometry-to-part# in ein neues Part und verschiebe die Geometrie mit #translate# und baue die neue Komponente in deine BG ein.2. Mache eine assoziative Kopie mit #instance geometry# in die Richtung, die du benötigst und arbeite mit dieser Geometrie weiter.3. Entferne alle Parameter und arbeite ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ASSEMBLIES UND UDF´S
hemayr am 19.02.2003 um 13:06 Uhr (0)
Wenn Du Komponenten in einer Assembly bearbeiten möchtest (Löcher hinzufügen, uniten usw.) kannst Du die Komponente mit insert- feature operation - promotion zu einem normalen assoziativen Teil der Komponente machen. Die Operationen welche Du hier vornimmst spiegeln sich in der Komponente unten nicht wieder. So kann man z.B.: Bohrungen welche an der Baustelle gemacht werden in einer Assembly darstellen ohne,daß Sie im Fertigungsteil aufscheinen. ------------------ Helmi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX5-Bohrungen über link
FelixM am 05.06.2008 um 14:50 Uhr (0)
Langsam Krusen,Du hast doch nur Geometrie gelinkt, aber doch keine Abhängigkeit. Das ist schon ein Unterschied.Und du weißt schon, das du mit NX5 auch durch mehrere Komponenten ein oder mehrere Löcher schießen kannst ohne selbst noch Linken zu müssen?Da solltest du dich mal mit dem Hole Feature näher bekannt machen, ist hier auch schon diskutiert worden.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln

CALLOUT.zip
NX : Callout-Nr. ändern
MAhrens am 15.04.2011 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Meinolf,ich glaube ich habe Dein Problem noch nicht richtig verstanden. Anbei mal ein NX 7.5.3 Beispiel mit zwei Baugruppen, die jeweils die gleichen Komponenten mit unterschiedlichen CALLOUT Attributen verwenden. Ich habe auch die Scrennshots beigelegt. Wenn Du diese Dateien in Deiner Sitzung nicht mit den gleichen CALLOUT Werten laden kannst, dann würde ich die Ursache in den Customer Default suchen.GrußMatthias

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilien im TCE
bbking am 20.04.2007 um 15:11 Uhr (0)
hallo koepfli!wenn du ein mitglied einer teilefamilie einfügen willst, wähls du unter baugruppen = komponenten = vorhandene hinzufügen das "mutter"-teil aus. dann erhälst du das auswahl-menü, dsa du in bild familiy4 "fotografiert" hast. da kannst du im obersten feld (attribute) db_part_desc als auswahlkriterium anklicken. dann solttest du (soweit du in der tabelle der tf dieses attribut korrekt gepflegt hast) im abschnitt "passende elemente" auf die bezeichnung MXxY aufgelistet bekommen.HTH!

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teilebeschriftung mit UG tools in 2D bereich
Joanna Kunz am 26.05.2009 um 11:19 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,Ich möchte anstatt der Positionsnummern der Einzelteile in einer Baugruppe(2D) mit Hilfe des UG-Tools einfügen. Beim Aufrufen der Option "Name als Label- Komponenten", fragt NX nach den Namen, wobei ich dann das Einzelteil anklicke, um den Namen aufzurufen. So kommt im Anschluss die Fehlermeldung "Viewname ORTH@6 ist klein geschrieben".Kennt jemand die oben genannte Problemstellung bzw. die Vorgehensweise zur Beschriftung der Einzelteile, ich danke Euch schon mal...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
Hightower205 am 21.09.2007 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:jetzt musst du nur noch hoffen, dass du nicht derjenige bist, der da mal was ändern muss!Aua, wie egoistisch...  Wenn Du die Komponente in keiner Ansicht sehen willst, kannst Du sie einfach im BG-Navigator ausblenden, ansonsten bleiben eigentlich nur die bereits beschriebenen Möglichkeiten.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein  GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 21. Sep. 2007 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 15.09.2003 um 05:58 Uhr (0)
Hallo Thomas, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt bzw. UG allzu wörtlich genommen. Ich habe die Achsen der Zylindrischen Körper miteinander über die Zylinderflächen aneinander ausgerichtet. UG zeigt halt "Mitte", wenn ich den Mauszeiger auf den entsprechenden Button halte. Aber das ist es garnicht, das positionieren im Allgemeinen klappt nicht ! Und zwar erst seit ein paar Tagen, vorher ging alles wunderbar. Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten in Ansicht ausblenden
DER_CE am 26.06.2003 um 11:01 Uhr (0)
Morgen! Dafür müßte man ja die Teile auf unterschiedliche Layer legen. Ist das so üblich? Ich kenne es nur so, das alle Volumenkörper immer auf einem Layer liegen. Wie ist das bei Euch?? CE Zitat: Original erstellt von Ludgermaltgerne: Hallo Manfred, falls du viele Ansichten hast ist es vielleicht hilfreich mit der Layerbelegung und der Sichtbarkeit/Nichtsichtbarkeit von Layern in den Ansichten zu spielen! Allerdings muss auch jede Ansicht angefasst werden!! viel Spass Ludger

In das Form Unigraphics wechseln

Syslog_140507.txt
NX : Ansicht kopieren - Fehler
ProE.Schaf am 07.05.2014 um 09:05 Uhr (1)
Morgen Meinolf, Danke für den Tipp - Syslog ist angehängt. Es ist der gleiche Fehler beim Kopieren (auch auf ein anderes Blatt), egal über welchen Befehl. Nur verschieben funktioniert, allerdings brauche ich die Ansicht ja mehrfach.Mir ist aufgefallen, dass sich komischerweise eine Ansicht kopieren lässt alle anderen nicht Wie prüfe ich das genau?Zitat:...prüfen, ob ein Text oder eine Bemassung assoziativ in Bezug auf einen Text oder eine Bemassung einer anderen Ansicht platziert...------------------Grüß ...

In das Form NX wechseln
NX : Export nach STEP214
SenatorCato am 12.06.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hi,Ich habe das Problem, dass beim Export nicht alle Komponenten mitkommen, komme aber nicht drauf woran es liegt. Die üblichen Sachen (vollständiges Laden, genau anzeigen und sowas) habe ich schon versucht, komme damit aber nicht weiter.Ich habe meine Einstellungen mal als Screenschots beigelegt. Hat jemand eine Idee?Beste GrüßeJonas

In das Form NX wechseln
NX : Bewegungssimulation Steuerkette
jens.neumann am 07.07.2011 um 02:10 Uhr (0)
Kann es sein, dass wir schon ein paar solcher Beiträge vor Kurzem hatten?Habe das Modell mal überflogen. Nach Deaktivierung der Fix-Constraints ließen sich ein paar Kettenglieder assoziativ verschieben. Mit ein bißchen Feinschliff bekommst Du den Rest bestimmt auch hin.Ob das Deine Zwecke erfüllt, hängt davon ab, was Du unter Bewegungssimulation verstehst (manuell Bewegen, mittels Sequencing "laufen lassen" oder mittels Advanced Simulation Antrieb und Gelenke definieren). Steht aber alles wie gesagt bereit ...

In das Form NX wechseln
NX : UDF Bibliothek Konfiguration
ThomasZwatz am 27.11.2020 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NX-Admin:...das Verschieben eines UDFs aus dem persönlichen Ordner in den Infodba UDF Bibliotheksordner funktioniert, aber das kann nur ich als Infodba. Die UDFs dort kann auch jeder greifen. Das ist aber nicht Sinn der Übung. Jeder soll UDFs dorthin über den Wizard speichern können.Der UDF_Ordner muss im Home des Wizard-Users liegen damit er hinnavigieren kann, die ACL ist dafür ja eh entsprechend eingerichtet worden.Dass man nicht in "fremde" Homes einfach reinkommt ( das mach ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz