|
Unigraphics : Licence-File finden
thöme am 23.04.2004 um 07:42 Uhr (0)
Nun habe ich allerdings ein Problem: alles funzt, nur eins nicht: Beim Öffnen von Baugruppen, die vorher völlig Problemlos geöffnet zu öffnen waren, kommt jetzt ein großes Fehlerfenster und meint: Alle Bedingungen gelöscht und es fehlen mir auch Komponenten in den Baugruppen... ist ein Traum! Hast du die Load Options unter File - Options - Load Optioins angepasst?? Thöme [/B][/QUOTE]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppen Reihenfolge der Zeitstempel
jens.neumann am 13.10.2011 um 11:48 Uhr (0)
Gute Frage.Die Komponenten sind zunächst in der Reihenfolge angeordnet, in der sie eingefügt wurden. Einen Zeitstempel zur Sortierung gibt es aber meines Wissens nicht, sodass Du auf (eigene) Attribute zurückgreifen musst.ALternativ gäbe es da noch die Komponentengruppen, aber die unterstützen nur bei der Auswahl, beim Laden usw. und ändern nichts an der Sortierung...------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenhülle
Meinolf Droste am 18.08.2009 um 08:12 Uhr (0)
Moin,erstelle eine neue Baugruppe, in die du deine eigentliche Baugruppe als Komponente einfügst.Dann erstellst du von den Komponenten, die du für die Hülle benötigtst, per WAVE assoziative Kopien, und blendest dann deine eigentliche Baugruppe aus.Die neuen Volumengeometrien kannst du dann u.U. noch vereinigen oder vereinfachen, z.B. per direkter Modellierung.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : vorhandene Bohrung in NX8.5 auf neue Fläche setzen
FRUSTI 180 am 12.05.2014 um 17:50 Uhr (1)
Hallo Olli,Du muß wieder in die Skizze des Bohrungsmenu gehen, nun mit Skizzenschnitt in die Skizze und die Skizze auf die neue Fläche mit dem Befehl (Neu zuordnen)platzieren.Noch die Bemassung ändern, sollte so gehen.Sollte die Bohrung über eine nicht-assoziativen Punkt erstellt worden sein, einfach einen Punkt an der neuen Stelle erzeugen und mit "Objekt bewegen" den urspünglichen Punkt an die neue Stelle (Punkt) verschieben, Bohrung geht mit.Habe mit einem einfachen Teil beide Varianten ausprobiert.Kann ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Hightower205 am 12.02.2013 um 12:01 Uhr (5)
Hi Urs, das ist ja mal eine gute Nachricht.Jetzt mal eine total doofe Frage von einem DAP (Dümmsten Anzunehmenden Programmierer), also jemandem, der von der Programmierung so gar keine Ahnung hat - was muss ich mit dem Code tun, damit mein Problem verschwindet?Wie wirkt sich das genau aus? Feilt der Code die "falschen" Komponentennamen heraus?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
zwatz am 17.02.2002 um 20:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ts: moin, willst du die Stückliste im iman oder direktement auf der zeichnung "auflösen"? gruss Thorsten Hallo Thorsten, vorerst gebe ich mich zufrieden, nur die STL auf der Zeichnung aufzulösen. In (ferner?) Zukunft wollen wir aber die Daten aus iMAN in SAP übernehmen (Details weiß ich dazu aber noch nicht) daher sollte die Struktur in iMAN schon erhalten bleiben (nehm ich mal an). Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Detailansicht
nata211 am 03.06.2009 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zwatz:Maus an den Rand der Detailansicht (GlobalSelection auf General), #MB3#ViewBoundaryDann erscheint im Definitionskreis auf der Ursprungsansicht ein Punkt, der kann geschnappt und verschoben werden, ebenso kann der Kreis selbst in der Größe verändert werden.Thomas Hallo, hab das mal ausprobiert.... bei mir erscheint kein Punkt auf der Ursprungsansicht. Kann also nicht verschieben und die Größe des Kreises nicht ändern. Geht das vielleicht auch anders z. B. über ein Symbol i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4 Problem zum verzweifeln
schulze am 04.08.2009 um 13:31 Uhr (0)
Die Dateigrösse oder die Anzahl der Teile ist für die Performance zweitrangig.Wir hatten neulich auch ein unerwartetes Phänomen:Ein Anwender hatte die Einstellung der Hintergrundfarbe geändert, und plötzlich ging alles so langsam wie von Dir beschrieben.Hintergrundfarbe wieder geändert und wie von Zauberhand lief alles wieder wie gewohnt.Am schlimmsten ist wenn ich Schnittansichten oder Brüche erstellen will, da braucht es schon mal eine Stunde bis er fertig ist.Einige wenige Minuten kann so etwas schon ma ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gleiche Attribute in einem Assembly
Walter Hogger am 26.11.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Tom,im Baugruppen-Navigator kannst du Spalten hinzufügen. Damit fügst du die für dich interessanten Attribut-Splaten dazu. Dort tauchen dann die "mitgebrachten" Attribute auf. Neu vergeben kannst du dann mit der rechten Maustaste ...Und wenn du vorher die "Packoption" nutzt, solltest du eigentlich alle gleichen Komponenten auf einmal erwischen. (Hab grad kein NX zur Hand.)Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Abwicklung von geschweißten Rohren
FelixM am 29.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Tja,aber auch das sollte doch möglich sein mit mehreren Komponenten. Also Komponente 1- x für deine Rohrstücke. In jeder Komp. die Abwicklung eines Stückes. Diese Komp. wieder neu entsprechen ausgerichtet eingebaut in einer neuen BG. Neue Komponente in diese BG. Ergebnisse der Abwicklungen einlinken und dann die Zeichnungsableitung. Ein wenig umständlich aber voll assoziativ. Oder hab ich jetzt den totalen Denkfehler?GrüßeFelix
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten hinzufügen
sudnif am 29.09.2010 um 09:05 Uhr (0)
Weil ich mit der Suchfunktion (noch) nichts passendes gefunden habe:Nach dem Hinzufügen von Teilen im NX6 werden diese ausgeblendet. Muss ich also wieder einblenden, um die zu sehen.kann man das was voreinstellen oder habe ich da was verstellt??und beim Verknüpfen springt im Vorschaufenster die Ansicht des Teiles wieder in die Grundstellung zurück. Ist besonders bei großen Teilen nervig, kann man da die automatische Rückstellung ausschalten?Danke schon mal für hilfreiche HinweiseMatthias
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper per Excel positionieren
uger am 31.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Ich habs gerade nicht auf dem Schirm: kann man Formelemente mittels Ausdrücke unterdücken? (Bei Komponenten geht das ja, bei den Formelementen finde ich es nicht)Wenn ja, dann könnte man aus Excel die Position, Lage und Masse eine Formelements (z.B. einer Nut die vielleicht auf einer Skizze basiert) holen und über einen Ausdruck auch steuern ob das Formelement erscheint.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anzeige der Teilebenennung in NX5
turtle13 am 13.12.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo DeepblueDas weiß ich schon, hab ich auch so eingestellt. Ich meine etwas anderes:Wenn ich z.B. ein neues Bauteil in eine Baugruppe einfüge, sehe ich im Fenster "Komponenten hinzufügen" in der Teileauswahl nur die Teilenummer - oder die Bezeichnung, wenn ich die eingestellt habe.Ich möchte dort aber sowohl die Teilnummer als auch die Bezeichnung sehen. Und in diesem Fenster kann man leider keine Spalte einfügen... ------------------Gruß Doris
|
| In das Form NX wechseln |