Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2718 - 2730, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX: vorauswahl schnappt teil, nicht die zeichnungselemente
Aranega am 05.12.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo!mein Problem: bei einer Zeichnungsableitung mit einer Ansicht klatsch ich ganz normal die Maße rein. Dann aber wenn ich ein Maß verschieben will das sich innerhalb der Körperkonturen befindet will er das Teil schnappen, und markiert es mit diesem vorauswahlpink. normalerweise kann ich doch das teil nur über den baugruppennavigator anfassen, hier ist es aber seltsamerweise anders. ich kann tatsächlich das teil auswählen!(hab zeichnung als master oder wie man das dann nennt und das teil als komponente ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Benjamin Johann am 24.10.2003 um 12:44 Uhr (0)
Hallo zusammen! Das hört sich sehr nach einem auch Ex-IDEAS-User an! Da waren die Tasten F1,F2 und F3 standartmäßig auf drehen, verschieben und zoomen eingestellt. Es ist tatsächlich beinahe so bequem wie eine Space-Mouse und völlig Kostenlos! F-Taste gedrückt halten und Mouse entsprechend bewegen. Der Vorteil ist, daß man die Spacemouse nicht ständig loslassen muß, um eine Tastatureingabe zu leisten. Wenn jemand ein entsprechendes Plugin findet oder programmiert, wäre ich da auch dran interessiert. Benni ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Skizze braucht 0 Zwangsbedingungen
Lea am 25.03.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Skizzenprofis!Ich habe eine sehr komplizierte Skizze. Jetzt habe ich es geschafft, sie soweit zu bestimmen, bis mir angezeigt wird "Skizze braucht 0 Zwangsbedingungen".Das Komische ist: normalerweise kommt die Meldung "Skizze ist vollständig bestimmt" und die Farbe der Linien ändern sich in rot. Ist aber hier auch nicht der Fall.Offene Randbedingungen kann ich aber auch nicht mehr entdecken.Versuche ich, noch irgendetwas zu bestimmen, ist es überbestimmt. Beim Kurven anpacken und verschieben passiert ...

In das Form NX wechseln
NX : Vereinfachen von großen Baugruppen
markus.umundum am 07.12.2007 um 08:31 Uhr (0)
Danke für eure Antworten!Was ich genau brauche ist folgendes:Wir müssen eine ganze Maschine an den Kunden weitergeben wobei diese aus mehreren 1000 Komponenten besteht. Der Kunde will Sachen auf der Maschine dazuzeichnen aber wir wollen nur die Aussenhülle ohne Innereien weitergeben. Bei Simplify Assembly kenne ich mich zu wenig aus mit den ganzen Optionen um zu wissen, was die beste Einstellung ist. Und ein Versuch dauert dann so einen halben Tag schätze ich mal.Wie soll ich das am besten angehen?

In das Form NX wechseln
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
"entweder steh ich komplett auf dem Schlauch oder mein System hat einen Bug"ich würde mal behaupten beides Vermutlich hast du beim Definieren des Verformungsformelements nur das Feature ausgewählt.Du musst aber mindestens den Grundkörper mitwählen. Dann kommt auch beim Verformen kein Abfragen der Referenzen.Schauf dir das Beispiel an, ändere in der BG den Wert für Hub, und schwubs werden einige Zylinder kürzer.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill d ...

In das Form NX wechseln
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
uger am 18.09.2012 um 16:02 Uhr (0)
Danke schon einmal für die Antworten.So wie ich es verstanden habe basieren euere Vorschläge allerdings immer darauf dass die angrenzenden Teile/Baugruppen als Komponenten im Master verbaut werden (ausser bei uwes Vorschlag).Aus verschiedenen Gründen will man hier aber nicht von der "Parasolid in der Zeichnung"-Lösung weg.Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Parasolids in allen Anordnungsansichten anzuzeigen?uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenauswahl
inv am 29.11.2017 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Anja,NX5 habe ich nicht mehr. Die aktuellen Versionen erlauben die Auswahl von mehreren Ansichten. Da merkt man halt doch, dass sich in den letzten Jahren einiges getan hat.Wenn ihr die Advanced Assembly Lizenz habt, solltest Du wirklich überlegen die Filter einzusetzen. Zumindest, wenn es sich um eine entsprechende Anzahl von Komponenten handelt und der Aufwand der Selektion entsprechend hoch. Andernfalls ist die einfache Handarbeit doch die beste Wahl.------------------Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : Teilevolumen exakt korrigieren
Paddel am 16.08.2017 um 15:04 Uhr (5)
Servus,ich habe ein Anliegen (für die Erläuterung alles sehr vereinfacht):Nehmen wir an ich hätte einen Quader Volumenkörper, dessen Volumen ich gerneexakt anpassen würde.Momentan hat er 600mm³ und er soll 500mm³ haben.Dieses würde ich gerne über Fläche verschieben von einer Fläche anpassen.Welche Informationsverarbeitungskette muss ich da aufbauen?Ich kann das aktuelle Volumen assoziativ messen und habe ihn als Ausdruckaber ich muss ja irgendwie zu dem Wert kommen, der die Fläche verschiebt.Wie bringe ich ...

In das Form NX wechseln
NX : Top down Technik
CB71 am 25.06.2009 um 13:37 Uhr (0)
Moin Felix,wie sieht den dann Deine Sektionsstruktur aus?!? Wir linken auch zwischen den Teilen der gleichen Ebene (es gibt nur eine BG und eine Ebene mit Komponenten sprich Großbauteile).Z.B. Profilausschnitte liegen in der Komponente Deck und werden in die Spanten gelinkt. Allerdings darf eben nichts ins Deck gelinkt werden aus den Großbauteilen.Grüße vom Weserstrand!CB------------------"Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"

In das Form NX wechseln
NX : Schraubendom
Markus_30 am 22.05.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von uwe.a:Ich glaube dich verstanden zu haben...Respekt. Ich blick da nicht durch. Was meinst du mit "Schraubendome?"Wenn es sich um Formelemente (eines oder aber auch zusammengesezte) handelt, die schnell und einfach in ein Einzelteil eingefügt werden sollen, dann würde ich sagen, du probierst es mal mit UDFs.Wenn es sich aber um Komponenten handelt, dann würde ich die Teilefamilien anwenden.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Unterbaugruppe flexibel machen
jens.neumann am 03.11.2011 um 06:01 Uhr (0)
Hallo "KGR84",entscheidend ist der letzte Hinweis im oben verlinkten Beitrag. "Position überschreiben" funktioniert nur, wenn Du eine entsprechende Baugruppenstruktur hast (Bsp. s. ANhang): # mehrere Komponenten sind in einer "Unterbaugruppe" verbaut und positioniert (blaue Markierung)# diese Positionierung kann von einer darüber liegenden "Oberbaugruppe" überschrieben werden (rote Markierung)------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung
zwatz am 22.11.2004 um 12:43 Uhr (0)
PS = ProductStructure Man kriegts weg, indem man mit den Voreinstellungen unter #Preferences#UG/Manager#Assembly rumspielt: PSUpdateOnLoad + PSUpdateOnSave Langwierige Spielereien .... ein Tag ist da gleich verblödelt ... Am schnellsten gehts noch, wenn man die ASMs ohne Komponenten lädt und dann einkreist, woher das Problem stammt, indem man die Subkomponenten nach und nach öffnet. Wird dann die PS einmal ohne null tag not allowed Meldung geschrieben, passts wieder ... (oder auch nur vorübergehend ...) ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten packen
Jörg Ba. am 24.01.2013 um 10:33 Uhr (1)
Warum nicht? Wenn viele gleiche Teile, z.B. Schrauben in einer BG verbaut sind lässt sich die Übersicht der BG-Struktur mit dem packen deutlich verbessern. Man kann zwar die gleichen Teile in eine Unterbuagruppe schieben - ist aber ein Teil von vielen das zusätzlich verwaltet werden muss.Die Nixe soll doch nur beim nächsten Öffnen der BG noch wissen, welche Kompontenten gepackt waren. Ist doch nicht so schwer, oder?------------------J.B.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz