|
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
boffix am 17.07.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Leutz, habe mir beim Kundentag in Stuttgart einen Vortrag angehört, der mich mächtig beeindruckt hat. Es ging unter anderem um die Baugruppenvereinfachung. Hier werden statt 5000 Komponenten nur noch 5-20 geladen. Wie hier die Vereinfachung vorgenommen wird würde mich sehr interessieren. (nicht bis ins letzte Detail, aber ...) Grüße an alle, vor allem natürlich an ChrisLee, alle Achtung ! Grüßle Boffix ! ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice2003
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Körper / Komponenten nach Größe auswählen
Markus_30 am 19.05.2025 um 15:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,jetzt hab ich den Fall, da sind mehrere (ziemlich viele) Volumenkörper innerhalb eines Teils vorhanden. Wie kann ich alle kleinen Objekte auf einmal greifen (z. B. zum Ausblenden)?Idee wäre es, NX zu sagen, es soll alle Körper kleiner als 10 mm (z. B. gemessen an der Bouding-Box-Diagonale oder was auch immer - da bin ich flexibel) selektieren, damit ich sie dann wegblenden kann.Geht das auch irgendwie?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Hardware-Wahl
konradw am 19.08.2004 um 11:32 Uhr (0)
Also AMD und ATI könnt Ihr für Spiele verwenden, so ist die maximale Performance gewährleistet. Für CAD Anwendungen empfehle ich Pentium und Nvidia Quadro Grafikkarten um die besten Ergebnisse in Stabilitaet und Performance zu erzielen. Um ein gutes System zu bekommen muß man aber selbst die Hand anlegen und nicht Rechner von der Stange kaufen... Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alles passt zusammen. Nicht einfach die teuersten Komponenten kaufen, sondern informieren was gut zusammenpasst ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : UDF von Baugruppe
FlorianUG am 31.07.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo UG-Forum,Ich habe eine Außentreppe die aus mehreren Komoponenten besteht zu einer Baugruppe zusammengefasst. Das Ding ist, dass die einzelnen Komponenten parametriesiert und deshalb als Teilefamilie gesteuert sind. (Hierzu die Anhänge Struktur und die Teilefam der BG). Nun würde ich gerne über ein UDF eine Bezugshöhe für die Treppe eingeben und mir dann vom System automatisch die Richtige Teilefamilienkombination aussuchen lassen. Problem, beim erstellen eines UDF in der Baugruppe habe ich keine mögl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
roman99 am 15.06.2010 um 13:27 Uhr (0)
Vielen Dank für die schellen Antworten.Was möchte ich damit erreichen:Es handelt sich hierbei um einen Konfiguration einer Kiste (siehe Anhang Kiste).Über das Koordinatensystem werden in diesem Beispiel die Griffe eingefügt. Dies geschieht über ein externes Programm, deshalb kann ich nur über Koordinatensysteme Bauteile verknüpfen.@Walter HoggerDas war auch mein Ansatz es so zu lösen (siehe Anhang KOSYS).Aber wie gesagt es springt auf die gewünschte stelle, aber z.B. bei einer Änderung der Länge l springt ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : immer 1 Objekt auf leerem Layer...o0
inv am 21.11.2007 um 16:11 Uhr (1)
Hallo Peti,wenn du beim Verschieben von einem Layer auf einen anderen nur die Objekte auswählst, bleiben evtl. nicht sichtbare und nicht auswählbare Objekte zurück. Dies können zum Beispiel Gruppen (nicht Formelementgruppen, Facettierte Körper) sein oder ich vermute mal in deinem Fall ist die Skizze an sich zurückgeblieben. Schau mal bei dir im Navigator nach, welcher Layer für deine verschobene Skizze angezeigt wird. Beim Zuweisen von Skizzen empfehle ich immer die Skizze direkt als ein Element auszuwähle ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Layer automatisch zuweisen
Big King am 25.08.2015 um 13:56 Uhr (1)
bei uns haben die immer einen Range.....du kannst sie nachträglich verschieben... entweder manuel oder mit folgendem script....Code:Option Strict Off Imports System Imports NXOpen Module Module1 Sub Main() Dim theSession As Session = Session.GetSession() Dim workPart As Part = theSession.Parts.Work Dim lw As ListingWindow = theSession.ListingWindow Dim layno as integer layno = 11 For Each ts As Sketch In workPart.Sketches ts.Activate(Sketch.ViewReorient.False) ts.layer.set = layno layno = layno+1 Next End ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen/Einzelteile gehen verloren
ThomasZwatz am 13.01.2010 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von henuli:...kommt es bei unser immer wieder vor, daß in Baugruppen Unterbaugruppen und Einzelteile fehlen,obwohl sie in der Vorschau angezeigt werden. Im Extremfall ist die Baugruppe leer....Die PreView wird in der Baugruppe ( dem Partfile ) mitgespeichert.Sie sagt daher nichts über die Auffindbarkeit der Komponenten aus.Ladeoptionen anschauen ... wenns gut läuft, sinds die .... wenns schlecht läuft hat jemand Dateien verschoben/umbenannt/gelöscht ...Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
Walter Hogger am 22.09.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo hfb,dazu ist mir nichts bekannt wäre ggf. ne Frage für die UGS-Hotline.Mit "ug_inspect.exe" kann man Parasolid-Daten aus UG-Parts "ziehen" ... aber umgekehrt?Übrigens diese Zusatzprogramme kann man auch in eine vernünftige Oberfläche packen, ich habe ein Demoprogramm mal beigelegt (Windows-Variante).Ich nehme an, du wirst um ein Zusatzprogramm nicht herumkommen ... aber versuchs bitte mal bei der UGS-Hotline und berichte uns deine Erfahrungen!Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Hülle in neue Datei speichern
Mark T am 05.01.2002 um 18:31 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich nur die Hülle (Ansicht verdeckte Linien ausblenden) einer komplexen Baugruppe in eine neue Datei zu speichern? Ich benötige zur Weiterarbeit nur die Außenansicht, sie muß aber weiter um alle Achsen dehbar sein. Im Moment lade ich jedes mal alle Komponenten mit also auch das nicht Sichtbare. Das nimmt sehr viel Zeit und Speicherplatz in Anspruch und läßt sich nur schwer händeln. Ich arbeite mit UG V16. Vielen Dank!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Stufenschnitt in NX: Schraffurrichtung
Walter Hogger am 27.06.2013 um 14:09 Uhr (0)
Hallo PLMboy,sehe ich da was Falsches? Es sind 2 Solids oder Komponenten, daher sind die Kanten, an denen deine roten Pfeile kleben doch richtig? Pro Solid schwappt der Schraffurwinkel um. Du könntest ihn zwar gleich schalten, die Kanten gehen damit aber nicht weg und die Schraffurlinien fluchten nicht. Sollte das Ganze ein Teil sein, so fehlt irgendwo eine boolsche Vereinigung.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe aus Hauptbaugruppe in ein extra Verzeichnis kopieren
uger am 03.08.2023 um 07:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasS66:... ist wirklich notwendig dass ALLE Komponenten die in einer Baugruppe verbaut sind, ( bis zur letzten Unterlegscheibe ) händisch in ein extra Verzeichnis kopiert werden müssen, was ein riesen Aufwand ist....Das lässt sich mit dem Kommandozeilentool ugpc vereinfachen.siehe hier [URL=https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/006393.shtml#000001][/URL]uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Export nach STEP214
schulze am 13.06.2012 um 12:18 Uhr (0)
Hatte ich mal bei einer bestimmten Version von NX5.... Nun ja, das ist lange her.Die Siemens-Hotline (GTAC) weist für 7.5 keine vergleichbaren Problemberichte aus.Ich selber habe den STEP-Export in Version 7.5 bislang nur selten benutzt, habe aber keinerlei Probleme erlebt.Ich habe das Problem, dass beim Export nicht alle Komponenten mitkommen, ...Wie hast Du das denn festgestellt, Re-Import in NX oder Import in einem anderen System?------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |