Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2757 - 2769, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : RefSet in Zeichnung
ThomasZwatz am 06.09.2018 um 22:34 Uhr (1)
Ich habe folgende Annahmen getroffen ( die Frage würde sonst wohl nicht gestellt ):- Es wird mit MasterModel gearbeitet- In den LoadOptions steht bei den RefSets AsSaved an erster Stelle In Baugruppen steuert ein RefSet immer nur die RefSets ihrer Komponenten auf erster Ebene.Ich habs zur Erläuterung in einem Bild markiert.Dein Gussteil ist "X" und die darin verbaute Komponente ist "Y".Am UGMASTER ist im EntirePartRefset definiert dass "X" das SOLID RefSet verwendet (1), welches für "Y" das EntirePart RefS ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausbruchsbegrenzung assoziativ zur Geometrie
Markus_30 am 07.05.2013 um 20:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,mal eine kleine Grundsatzfrage, bei der ich momentan scheitere (peinlich, peinlich ):Ich habe einen Klotz, darin ein Gewindesackloch. Davon leite ich eine Zeichnung ab. Ausbruch wird im Bereich der Bohrung erstellt, begrenzt bisher durch einen "normalen" Spline. Anschließend wird noch eine Detailansicht von der "ausgebrochenen" Bohrung erzeugt. Bei Änderung (Verschieben der Bohrung) geht die Begrenzungskurve des Ausbruchs natürlich nicht mit. Ergebnis: Maße hängen in der Luft... Abhilfe: Sp ...

In das Form NX wechseln
NX : Variable Positionierung von Komponenten NX 7.5
jens.neumann am 10.08.2011 um 22:24 Uhr (0)
Hallo Walter,nachdem Du mittels "override position" die Constraints der betreffenden Komponente auf Baugruppenebene angehoben hast, kannst Du diese kopieren und als anordnungsspezifisch deklarieren (s. Anhang)EDIT: dolle Wurst. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und muss nicht alles doppelt schreiben schreiben  (sorry hightower) ------------------Beste Grüße,  Jens Neumann                   kann NX   [Diese Nachricht wurde von jens.neumann am 10. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zsb. Geometrie exportieren
HelmutP am 13.07.2006 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,dieses Problem ist m.E. darauf zurückzuführen, dass in einer (oder auch mehreren) Komponente ein "instabiles" Teil in der jetzigen Assembly-Position so nicht zu erzeugen ist.Man sollte versuchen, die Komponenten im Assembly einzeln zu exportieren (gruppenweise geht auch, so kriegts man schneller heraus), um die Problem-Comp zu finden. Dann darin nachsehen: es könnten Sketche sein, die unsauber constraint sind bzw. es könnten sich Bemassungen "umdrehen".GrußHelmut

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : spiegeln Baugruppen
Hightower205 am 27.01.2006 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Holger,ich fürchte nein.Man muss da ganz klar unterscheiden zwischen dem Spiegeln von Komponenten (Baugruppe=Komponente) und dem Spiegeln von Körpern oder Formelementen (Promotion=Formelement).Von dem Spiegeln von Baugruppen lassen wir hier übrigens die Finger...Wir haben früher mal fleißig mit dem Einsatz von WAVE-Geometrie gearbeitet (Baugruppenspiegelung ist m.E. eine WAVE-Funktion) und Riesenprobleme mit unseren Mascinenmodellen bekommen.Ergo haben wir das streng reglementiert. Seitdem ist Ruhe.- ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assoziative Wiederverwendungselemente
inv am 07.09.2016 um 14:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Caliban:Ja, an Wave Links habe ich auch schon gedacht, diese lassen sich dann aber nicht mehr "bewegen" ohne das sie Ihre Assoziativität verlieren.Der Wave Geometrie Linker hat eine Option, die den Link Positionsunabhängig schaltest. Dann kannst Du im Nachhinein auch Wave Links verschieben und die Assoziativität bleibt dennoch erhalten. Allerdings aufpassen, denn diese Option geht nur in eine Richtung. Ist die Position einmal unabhängig, bleibt diese immer unabhängig.Gruß André- ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
Leon am 12.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Wenn ich in UG eine STEP Datei mit Assemblystruktur importiere wird diese Struktur übernommen und im ANT abgebildet.Kennt wer eine Möglichkeit das dies unterbunden wird ? Also nur ein einziges Partfile ohne Komponenten erstellt wird .Im externen Konverter gibt es das Feld Flatten Assembly, aber das hat bei mir keine Auswirkung auf die Struktur.Will es ohne weitere Zwischenschritte einfach importieren koennen in ein einziges File...mfg Leon

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Wildes WCS
passt1 am 20.08.2003 um 08:34 Uhr (0)
Hi Konrad, Spät, aber besser als gar nicht. Ich sollte Deine Antworten genauer lesen! Du hattest völlig recht. Es liegt am WCS, das ich verschoben habe. Deshalb gibt es diese doofen WCS Positionen. Der Zufall wollte es, das ich bei anderen Teilefamilien (seit zwei Jahren!!) bis jetzt immer Glück hatte beim verschieben des WCS, weil es bei allen Mitgliedern die selbe Distanz war, oder das ich genau die richtige Position von Anfang an gewählt hatte. (Soviel Glück gibt es wohl kein zweites mal!!) Bin erst ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten in Baugruppen
Birgit_S am 05.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zu Komponentne in Baugruppen. Also: Ich habe ein Blecheinzelteil, dass ich in einer Baugruppe einbauen möchte. Soweit, sogut. Nun wird mein Einzelteil bei der Montage aber passend gebogen, um es einbauen zu können. Gibt es eine Möglichkeit Einzeltteile im Zusammenbau so anzupassen, dass es korrekt verbaut ist, obwohl das Einzelteil anders aussieht? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! Grüße Birgit_S

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bedeutung der Symbole Assembly Navigator
Katja F. am 28.03.2025 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Sir-Nosferatu,danke für deine Antwort! Ich müsste also, wenn ich diese manuell ausgewählten Komponenten nicht haben möchte, die Ansichten entsprechend nochmal komplett neu erstellen, richtig?Ich frage mich, warum man so etwas macht, ich kann doch über die Baugruppe definieren, was ich in der Ansicht sehen bzw. nicht sehen möchte. So etwas verwirrt einen Neuling doch nur.Das die Modelle nicht geladen wurden, wusste ich

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
Arrow am 09.01.2009 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KayLinus:Es war eine im RefSet nicht enthaltene Komponente (Datum Plane)Da ich auch permanent gelbe ? habe, stellt sich mir die Frage, ob die Vorgehensweise, auf nicht im RefSet enthaltene Komponenten zu verknüpfen, richtig ist, oder ob das eine "unsaubere" Arbeitsweise ist. Teilweise geht es ja gar nicht anders. Wie seht ihr das? Werden gelbe ? als störend empfunden, wenn man an einer vorhandenen Baugruppe z.B. etwas ändern muß?------------------Gruß,Frank

In das Form NX wechseln
NX : FACE - ID umbenennen
lr7378 am 10.12.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo,es geht hierbei nicht um Flächenmodelle, sondern eher um die Verknüpferei.Ich lade mir teilweise 3D-Teile aus dem Internet runter (Parasolid, Step...) und nun möchte ich, damit die Komponenten (Bauteile mit ähnlicher Funktion) beim Austauschen ihre Position/Verknüpfung wiederfinden, die Flächen, die relevant für die Verknüferei sind, umbenennen. Ich weiss, dass ich dies auch über Planes hinbekommen würde, die Nacharbeit pro Teil (anhängen der Planes an die Fläche) aber ähnlich groß sein wird.Grusslr7 ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ausrichten in Baugruppe
mich_beck am 19.06.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hi Markus Das ist richtig: waven kannst du nur Teile die in derselben BG sind. Aber eben auch wild kreuz und quer zwischen den enthaltenen Komponenten. Dazu gehst du in die Komponente, in der du den Link brauchst(im BG-Navigator zum aktiven Teil machen)Dann öffnest du den Linker zum Erstellen von Wavelinks und wählst die Geometrie aus die du benötigst(die sollte zwar grau oder so sein, aber noch sichtbar, solange die entsprechende Komponente nicht extra in der BG ausgeschaltet ist)Ich hoffe die Erklärung i ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz