Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Masslinien
Markus_30 am 25.05.2005 um 16:47 Uhr (1)
Hallo, Christian,ja, kann ich dir sagen:-Einfügen - Symbol - Anwenderdefiniertes Symbol-Bei "Symbole verwenden in" auf Dienstprogrammverzeichnis umstellen-In der rechten Spalte GAP06 auswählen-Bei "Symbol Größe über: definieren" Auf Länge und Höhe umstellen-Länge und Höhe eingeben-Dann den Button mit der stilisierten Bemaßung drücken (zu Zeichnungselement hinzufügen)-Maß anklicken, dessen Linie unterbrochen werden soll-UG will vom dem Rechteck über das die Maßlinie "getrimmt" werden soll die linke untere E ...

In das Form NX wechseln
NX : Nur Komponenten laden, die von einer Ebene geschnitten werden
schulze am 17.01.2012 um 17:51 Uhr (0)
...und der Option #Intersects with plane ...In NX7.5 sehe ich keine solche Option.Bist Du mit NX8 zugange?Wie wäre es denn mit der Alternative, zunächst nur die Struktur zu laden und dann im Menü Baugruppen - Kontextkontrolle - Nach Nähe öffnen ?------------------R.SchulzeLeider sind bei mir aber alle Befehle in #Component Grouping ausgegraut. So sieht es bei mir zunächst auch aus.Nachdem ich alle Bauteile ausgewählt habe, ist die Funktion plötzlich aktiv.[Diese Nachricht wurde von schulze am 17. Jan. 2012 ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehlermeldung beim Einfügen einer Komponente
Markus_30 am 01.04.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, zunächst danke für die Antworten. @ Stephan: Funktioniert so leider bei mir nicht. Habe auch schon die gesamte Baugruppe ausgewählt und alle Komponenten vollständig laden lassen. Ohne Erfolg. Kurz zum dargestellten Teil wechseln bringt auch nichts. Ladeoptionen umstellen auch nicht. @ Deepblue: Habs auch schon über Teiledatei auswählen probiert. Hat auch nicht funktioniert. Hat noch jemand eine Idee? Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Objekte auf einem Layer nicht selektierbar
ritakowski am 05.05.2008 um 16:29 Uhr (0)
Die Tipps von der Liste mochten nicht recht helfen.Aber ich habs mal versucht, zu lokalisieren: wenn ich alle Komponenten aus der Baugruppe lösche, dann verschwinden auch die 3 Objekte. Aber in den Unterbaugruppen selber sind diese Objekte auch nicht auffindbar. Allerdings werden die Objekte nur gelöscht, wenn ich eine bestimmte Unterbaugruppe lösche (wo sie nich auffindbar sind).---------------------------------------------------------tatütata

In das Form NX wechseln
NX : Isolation von Volumenkörpern auf der Zeichnung
TheTutuut am 25.04.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hallo Manfred,wenn Du das Ausblenden der Volumenkörper in der Zeichnung als "wahnsinns Aufwand" bezeichnest, wirst Du aus meiner Sicht wohl mit Eurer aktuell gewählten Arbeitsweise zum Erstellen Eurer Schweiß- bzw. Brennzeichnungen nicht wirklich glücklich werden, weil da alle bekannten Methoden einen entsprechenden Aufwand bedeuten (auch der Vorschlag von Walter muss für jede Zeichnung neu durchgeführt werden).Aus meiner Sicht solltet Ihr das "Datenmodell" Eurer Schweißzeichnungen überdenken und aus Euren ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenauswahl
abertram am 29.11.2017 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Andrè,danke für Deine Antwort. Genauso mache ich es, erst die Ansichten erstellt, dann das Ausblenden der Komponenten. Leider kann ich keine Mehrfachauswahl der Ansichten treffen, immer nur eine, daran hatte ich auch schon gedacht.Leider müssen wir hier noch mit NX5 arbeiten, wir hätten auch gerne eine aktuellere Version, ist aber nun mal nicht so. Ich dachte nur das es vielleicht die Aktion "letzte Auswahl nochmal" gibt, da es nicht so ist, gehts auch so weiter. Viele GrüßeAnja

In das Form NX wechseln
NX : Teilefamilie - Geometrie Linken
Triumphator am 12.11.2010 um 09:53 Uhr (0)
Moin Werner,füge ein Element aus der einen Teilefamilie als Komponente in das Mama-Teilchen deer zweiten Teilefamilie ein.Im Menü der Teilefamilienerzeugung wählst du dann "Komponente" und fügst die Komponenente, die aus der ersten Teilefamilie stammt, hinzu.In der Tabelle ersetzt du dann in der entsprechenden Spalte die ursprünglich eingefügte Komponente durch die gewünschte.Beim Erzeugen der neuen Teilefamilienkinder werden dann die richtigen Komponenten benutzt.Um Links und Rechts brauchst du dich dann ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Teilefamilie mit Doppelkomponente
boffix am 29.06.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Bürohockergemeinde,ich habe eine Teilefamilie aufgebaut, deren Komponenten ebenfalls Teilefamilien sind: Ein gerades Stück Rohr - Ein Reduzierstück - Ein gerades Stück Rohr. (siehe Anhang) Die Schablone der Komponente A lässt sich nur einmal in der übergeordneten Teilefamilie verbauen. Da vor und nach der Reduzierung verschiedene Durchmesser auftreten, brauche ich die Schablone A zweimal. Wie bekomme ich die Komponente A zweimal in das Spreadsheet cu boffix------------------ System:XP-PRO[SP2],UG N ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : UG_UTIL - Muster
master001 am 29.07.2008 um 16:11 Uhr (0)
Moin Freunde der Sonne,Ich habe folgendes Problem: ich benötige mehrere Verzeichnisse um Muster zu speichern. Wie gehe ich am besten vor?Für das PATDIR kann ich leider nur ein Verzeichnis angeben, aber ich kann das Util Verzeichnis auch noch für Muster verwenden à wenn ich das Util Verzeichnis zentral auf einem Server lager, weiß ich jedoch nicht welche Dateien ich in dieses Verzeichnis alle mit verschieben muss. Ich wollte nicht das gesamte UGII Verzeichnis dafür kopieren.Kann mir jmd weiter helfen?Gruß m ...

In das Form NX wechseln
NX : Objekte auf einem Layer nicht selektierbar
Grips am 06.05.2008 um 11:38 Uhr (0)
@all dein Problem könnte auch aufgrund von Layer verschieben entstanden sein!Es gibt folgendes Kuriosum von UG NX es gibt Objekte wie Group, Sketch oder auch Components welchen einen zugeordneten Layer habenobwohl sie an sich unsichtbare Objekte sind.Wird jetzt nur die Geometrie auf einen anderen Layer verschoben, bleiben Group, Sketch oder Component im Ursprungslayer!ps.: sollte meine Vermutung richtig sein mal im betroffenen Layer das Namedisplay einschalten, dann müsste der COMP-Name erscheinen.Guck eve ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenupdate
jens.neumann am 13.12.2011 um 21:03 Uhr (0)
Zu Frage 1: bei mir funktionierte das Reopen immer verlässlich, habe die 7.5.2 aber nicht getestet. Tippe daher ebenfalls auf einen Bug.zu Frage 2: "Update structure" ist normalerweise nur notwendig (und möglich), wenn nicht alle betreffenden Komponenten geladen werden sollen. Aber vielleicht hilft es Dir weiter, den Reopen-Prozess in Einzelschritte zu zerlegen, bis das eigentliche Problem gelöst ist (close - update structure - open).------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 03.04.2018 um 15:52 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich komme aus der ME10 und AutoCAD Welt und bin jetzt mit NX 10 unterwegs. Etwas das mit fehlt ist eine Befehlszeile.Ich habe da ein konkretes Problem.Bei uns wird die Matrialstückliste per Makro auf die Zeichnung "gezaubert". Leider ist das Marko besch... aufgezeichnet und die Stückliste landet im Zeichnunsrahmen. Ich gerne diese jetzt "packen" und außerhalb des Zeichnungsrahmen verschieben.Im ME10 konnte ich Befehle wie "Select dies-und-das" und "Verschiebe 2 Punkte" ausführen.Genau das wü ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 10.07.2008 um 09:06 Uhr (0)
Danke schön für Eure Antworten.Das mit dem Journal käme mir schon gelegen. Ich kann mir vorstellen, dass ich hier mit weniger Programmzeilen auskäme als bei einem Macro.Michael, Du kannst nicht zufällig eine Schleife programmieren? *gggg*Ich werde mir Deinen Link gleich mal ansehen.Das mit dem Macro ist aber auch interessant, ich werde es ausprobieren. Vieleicht kann ich damit die Fehler in meinen alten Macros bereinigen.Wenn ich selber Macros aufzeichnen möchte, wo finde ich den Recorder?Wie hast Du das g ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz