|
NX : Konflikt: Volumenkörper und Anordnungen auf der Zeichnung
MAhrens am 18.09.2012 um 22:27 Uhr (0)
Hallo, Wir instanzieren unsere Phantomkomponenten bzw. Baugruppen nicht in dem ugmaster, sondern in die ugpart Zeichnungsdatei. Hierzu schalten eir bei geöffneter Zeichnung in den Modelierungsmodus und fügen die zusätzlichen Modelle als Komponenten ein. Somit hängen die nun nur in der Teamcenter Zeichnungsdatei. Über eine spezielle Komponentengruppe mit vordefiniertem Renderset steuern wir dann die Liniendarstellung dieser Anbauteile. Ob das ganze noch über mehrere Anordnungen in der Ugpart Zeichnungsdatei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
justus_ am 12.02.2009 um 15:22 Uhr (0)
Hallo RSZHast Du es schon mal mit dem Ändern der Ansichtsbegrenzung versucht.Dazu mit RMB die Umrandung der DetailANSICHT (also nicht des Kreises welchen Du in Deinem Screenshot gezeigt hast sondern der fertigen Detailsansicht) anklicken und die Funktion "Begrenzung anzeigen..." auswählen. Dann wird in dem Kreis (den Du in Deinem Screenshot gezeigt hast...) in der Mitte ein kleines Kreuz angezeigt. Einmal auf das Kreuz klicken (nicht ziehen) und den Kreis an einer anderen Stelle durch einen erneuten Klick ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Draftingprobleme
cadycam am 30.04.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,ich hätte da mal 2 Fragen zur NX6:1. show/hide component in viewHier kann ich im ANT zwar Komponenten entfernen, diese aber nicht mehr sichtbar machen. Die Komp. sind im ANT nicht mehr selektierbar. In der NX5 hat das funktioniert.Gibts da irgendeine Voreinstellung für ?2. Wurde in der NX6 die "Block-Centerline" durch die "2D-Centerline" ersetzt? Das wäre dann allerdings dramatisch, denn die 2D-Centerline lässt sich meines Wissens nicht durch 2 Elemente begrenzen, bzw. erweitern. Und das brauch ich s ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Funktioniert nicht: Load structure only
Blendy am 15.01.2014 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich lade eine große Baugruppe und möchte nur die Struktur laden, alle Komponenten sollen geschlossen bleiben.Ich habe unter Assembly Load Options Load auf "Structure Only" eingestelt und im Open-Fenster ebenfalls einen Haken in "Structure Only". Dennoch läd das programm gnadenlos alles, was es findet und ich sitze hier und kann nicht arbeiten.Woran kann das noch liegen jetzt?Unsere NX Version ist 8.5.3.3Danke für Eure Tips!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Boolsche Operation im Formelement oder separat?
Walter Hogger am 16.11.2001 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich hab eben mit meinen Kollegen deine Frage erörtert. Alle waren der Meinung, daß die 1. Methode besser ist. Begründung: Falls Substract und Formelement 2 Features sind, kann ich die Substractoperation unterdrücken und sehe dann mein Werkzeug wieder. Ich kann das Werkzeug dann verschieben, verändern, kopieren, etc. aber ... eigentlich geht das auch mit dem sofort abgezogenen Werkzeug. Ich persönlich habe mir diese 1. Methode angewöhnt, da bei einigen Funktionen kein Ergebnis kam, wenn ich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppen in STEP u. aus STEP zurück in NX
hugokunz am 07.07.2019 um 11:49 Uhr (1)
Hallo CADdies,wenn ich eine Braugruppe nach STEP konvertiere und diese wieder zurück konvertiere nach NX (z.B. NX12 nach NX10 - soll vorkommen). Erhalte ich manchmal nur ein einziges Partfile und alle Komponenten sind Körper und manchmal erhalte ich eine Baugruppenstruktur. Auf was muß man bei der Konvertierung achten, wenn man eine Baugruppenstruktur erhalten will?Besten Dank vorab.------------------keine
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 02.12.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Michael,danke, aber erstmal muß ich upppps sagen.Ich wollte eigentlich an der Sache weiterarbeiten, wurde jedoch mit einer Menge an Arbeit zugesetzt und habe das Journal aus den Augen verloren. Verzeiht bitte.Das Problem mit den Gewinden habe ich gemerkt. Das Journal unterscheidet nicht zwischen Linien/Kurven von Objekten oder zB. Gewindedarstellungen. Soweit ich gelesen habe, ist eine Unterscheidung diverser Linien/Kurven nur mit Aufwand bzw. gar nicht möglich.Was von den Aussagen stimmt, konnte bis ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsableitung kompletter Maschinen (NX1)
dirk am 31.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo @all Wie geht Ihr bei der Zeichnungsableitung kompletter Maschinen vor? Es ist die Baugruppe einer „abstrahierten“ Maschine vorhanden, von der eine Zeichnung als Schemazeichnung / Maßblatt abgeleitet werden soll. So weit so gut: nun ist es aber so, daß in verschiedenen Ansichten auch Verschiedenes dargestellt werden soll. z.B. die Vorder- / Seitenansicht ohne Maschinenverkleidung (sonst alles unsichtbar) die Draufsicht mit Verkleidung (Außenabmaße) Die Maschinenverkleidung liegt schon auf einem ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Variabler Radius
Andreas am 15.11.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Leute, vielen Dank für Eure Tips. JEAN, ich finde es immer wieder erstaunlich, daß bestehende Funktionen in einem neuen Release schlechter funktionieren als zuvor. In V18,V16... ging es besser. Ich hab in der Zwischenzeit herausgefunden, daß UG NX1 sich die genaue Lage der Punkte einfach nicht merken kann ! Möchte man den Punkt verschieben, dann muß man sich halt rein visuell merken wo er lag und bei der Änderung erneut dahin schieben wo er hin soll. Außerdem möchte ich erwähnen, wenn man zwei ge ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
Hightower205 am 05.11.2012 um 15:10 Uhr (0)
Hi doktornava,hast Du zwei Displays in Betrieb?Wir haben "Dein" Symptom feststellen können, wenn der Desktop auf den zweiten Schirm erweitert und das NX-Fenster auf dem Zweitschirm gelegt wird (zu erkennen an der fehlenden Taskleiste auf dem Zweitschirm).Konfig: NX6, XP32 SP3, HP Z210 mit nVidia Quadro 2000, verschiedene TreiberAbhilfe:- NX-Fenster auf dem zweiten Schirm nicht maximieren,- NX auf den Hauptschirm legen oder- Bildschirm auf "Horziontal Span", dazu muss der "Mosaic-Mode" aktiviert werden (ist ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Normteil mehrfach laden in Bohrbild
woistwas am 21.05.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Normteildompteur,das einrichten ist super einfach und leicht zu bedienen.Du musst nur die entsprechenden Komponenten in die jeweilige Registerkarte ziehen und alles ist gut.Wenn Du die Senkschrauben benutzen willst, dann erstelle einfach die Schraubverbindung mit der Senkung (UDF).Geht ja auch, Du musst nicht nur die Schrauben verbauen, Du kannst auch direkt Bohrungen damit erstellen.Wir benutzen beides.Senkschrauben erstellen wir dann gleich mit einem UDF und alles ist gut.Dir auch ein schönes Woche ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Positionen herausziehen in Zeichnung
TH22 am 16.07.2002 um 08:09 Uhr (0)
Nicht ganz, ich möchte in einer Zusammenstellzeichnung die einzelnen Bauteile anziehen, d.h. über einen Bezugspfeil den Namen des Bauteils schreiben. UG/Tools sieht eine solche Funktion vor, jedoch kann ich hier nur einzelne Komponenten fangen. Die Komponente wird gefangen und schreibt automatische gleich den Namen oder ein ausgewähltes Attribut dran. Gibt es hierfür auch eine ähnliche Vorgehensweise für Baugruppen, oder muss ich die Bezeichnung von Hand hinzufügen ??? Schonmal vielen Dank für die Hilfe. M ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Farbe in Baugruppen, NX6
Jesse01 am 19.03.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Thomas und Rest.Ich habe nun doch noch die Einstellung gefunden. Und zwar hat man hier einen etwas außergewöhlichen (falschen?) Ausdruck verwendet: Die Einstellung nennt sich in NX6 "Farbe der Verrundung".Zu finden: entwederVoreinstellungen Visualisierung FarbeinstellungenoderDienstprogramme Anwenderstandards Gateway Visualisierung FarbeinstellungenZiehmlich cool (weiß nicht, ob es das in NX5 schon gab): Über den Schieberegler lässt sich der Deckungsgrad der definierten Farbe einstellen. Damit ...
|
| In das Form NX wechseln |