Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
hanga am 24.09.2007 um 15:28 Uhr (0)
du erinnerst dich an meine kommentar, wonach du hoffen sollst, dass du nicht der jenige bist, der das einmal ändern muss...? von jetzt an dauerts noch etwa 6 stunden, 1.2liter kaffee, zwei schachteln "nervenräucherstäbchen" und drei spontane fluchanfälle, dann weisst du warum...jetzt mal ernsthaft: es klingt bei dir nach einer recht grossen bastelei. ich würde mir ernsthaft überlegen, ob du den aufwand nicht doch auf dich nehmen willst und nochmals eine neue zeichnung machst. gruss hanga

In das Form NX wechseln
NX : Große Wave-Lizenz
Caliban am 13.09.2016 um 13:02 Uhr (1)
Vielen Dank für die Schnelle Antwort Markus.Ich bin der einzige der NX bei uns verwendet.Kann man sich denn einzelne Bundel-Komponenten Ausleihen? Weil in meinem Licensing Tool steht: Angewendete Bundeles: Mach 1 (Floating) und Mach 3 Prod DesignAusgeliehen habe ich die jetzt mal... aber es macht keinen Unterschied ob ich diese nun Ausleihe oder nicht (unter Ausleiheinstellungen) NX kann das gleiche wie vorher.Wo ist der Unterschied? Angewendete Bundels müssen ja ausgeliehen sein oder?Eieiei... das dauert ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Grundeinstellungen zB Hintergrundfarbe Farbe und Stil der Bemaßung
berberic am 30.04.2003 um 01:14 Uhr (0)
Hallo Thorsten, ich habe das Problem gelöst, indem ich ein Programm entwickelt habe, welches bei der Neuerstellung eines Parts eine frei definierbare Vorlagedatei verwendet. Dort sind alle partspezifischen Einstellungen, in Abhängigkeit des jeweiligen Dateityps (Komponente, Baugruppe, Zeichnung, ...) bereits vordefiniert. Funktioniert ausgezeichnet. In Kürze wird noch ein zusätzliches Programm entstehen, welches beim Erstellen neuer Komponenten ebenfalls eine definierte Partdatei als Vorlage verwendet. Gru ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten Feld nicht löschbar
Markus_30 am 16.08.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,geht so: Datei - Dienstprogramme - Anwenderstandards - Gateway - Benutzerschnittstelle - Register "Anpassung" - Haken bei "Anpassung der menüleiste zulassen" entfernen. Ab dem nächsten NX-Neustart wird dies wirksam. Die Anwenderstandards werden bei euch bestimmt auch zentral auf dem Server abgelegt, oder? Dort haben die User dann keinen Schreibzugriff und können (sofern sie überhaupt von dem Schalter wissen) die Option auch nicht wieder zurücksetzen. Beim Anpassen von Menüs erscheint dann die Meldung ...

In das Form Unigraphics wechseln

layer_check_all.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 21.07.2008 um 10:56 Uhr (0)
Dannnkeee.Hat super funktioniert, dank Deiner Auflistung.So verstehen es auch Dummies Ich habe mir VB Studio von MS geladen und installiert. Danke für den Tip.Werde mich damit näher beschäftigen.Ich habe die weitgehend zusammenkopierte Datei einfach mal angehangen.Zuerst werden alles Kategorien gelöscht.Neue Kategorien angelegt und anschließend die Objekte auf die richtigen Layer verschoben.Das einzige, was mir noch fehlt, sind die genauen Bezeichnungen.Diese sind mir klar:Datums - DatumBodies - SolidsCur ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 22.08.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hi PT,von der Möglichkeit BG und Parts unabhängig von einander abzugreifen, weiß ich nichts.Vieleicht hat ja jemand anderes hier im Forum davon gehört und könnte uns eine Hilfestellung geben.Ich selber stehe noch ziemlich am Anfang der VB.NET Programmierung und mir fehlen halt noch einige (viele) Befehle, welche UG betreffen.Aber wir werden die Probleme schon gemeinsam lösen.Hast Du mein Skript mal ausprobiert (layer_check_all.txt)? Ist zwar noch nicht vollständig, aber ein Anfang.Könnte ein Feedback gebra ...

In das Form NX wechseln
NX : NxMgr: LoadOption AsSaved
Walter Hogger am 17.02.2020 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Thomas,diese Einstellung ist wohl nur zu verstehen, wenn man native mit NX arbeitet. Unter Informationen Assemblies List Components sieht man aus welchen Verzeichnissen die einzelnen Komponenten zusammengesucht werden. Diese Einstellung passt natürlich nur in der eigenen Firma, da Partner üblicherweise eine ganz andere Verzeichnisstruktur haben.Teamcenter "weiß" selbst, wo die Dateien abgelegt sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass "AsSaved" in einer TC-Umgebung eine Auswirkung hat.Gruß--------- ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zahnradpaarung bei Kinematik
HerrHansen am 29.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Müssen für die Bedingung "Punkt auf Kurve" die Komponenten so verknüpft sein, dass sie im Modell schon Kontakt haben?Nein, die Parts werden beim Start der Simulation automatisch verschoben. Am Besten legst du dir die Parts so, dass du schön rankommst und alles überblicken kannst Zitat: Adams Solver-Sperrung. Was soll das denn nun wieder?Der Weg war scheinbar richtig, aber eventuell gibt es, sich gegenseitig ausschließende, Randbedingungen. Da hilft oft: alles nochmal neu verknüpfen. Poste eventuell ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Oberflächensymbole
Markus_30 am 05.03.2007 um 22:27 Uhr (0)
Hi,tja, wenn man mal weiß, wo man hindrücken muss Noch mehr wichtige Einstellungen: Ja, jede Menge. Aber welche da gebraucht werden ist verschieden (wie sollte es auch anders sein). Aber folgende Einstellungen solltest du IMHO noch setzen: Voreinstellungen - Visualisierungsleistung - Großes Modell - Haken bei "Feste Frame-Rate" und "Frustum Culling anzeigen" rausnehmen - OK. Hat folgenden Effekt: Deine Geometrie wird beim Zoomen nicht mit rechteckigen Klötzchen dargestellt. Und wenn sich ein Teil deiner B ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 18.05.2016 um 17:46 Uhr (1)
Hallo AndréInnerhalb der Skizze kann ich die Regelkurve nicht anwählen.Nun wollte ich es außerhalb der Skizze machen, dort kann ich die Regelkurve anwählen, aber keine Linien innerhalb der Skizze. Kannst du es nochmal erklären?Nochmal ein Bild, wie es gemeint ist. Der Schnittpunkt des Splines (also des Teilstücks der Regelkurve) mit dem Teilkreis muss mit dieser Linie auf einer Ebene sein.Diese Linie beginnt übrigens direkt im Koordiantensystem. Vllt kann ich den Schnittpunkt irgendwie auf das KSYS beziehe ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste aus Formelementgruppen
uger am 23.05.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo dantri,ich denke das wird nicht gehen. Alternative 1:Gib den Volumenkörpern einer Formelementgruppe ein Attribut. Auf der Zeichnung kann man dann z.B. mit dem NX-Tools "Attribut als Label" dieses manuell absetzen.Alternative 2:Du mußt mit "Neue Komponente erzeugen" aus den Volumenkörpern Komponenten machen (meherer Körper in einer Komponente möglich). Das ergibt eine Baugruppenstruktur und dann kann man Stücklisten und Positionsnummern erzeugen lassen.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt ...

In das Form NX wechseln
NX : Hinweis Text aus Dateiname
SergeO am 26.06.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe drei Dateien (Bauteil/CAM/Zeichnung). CAM und Zeichnung beziehen sich auf das Bauteil.Ich möchte eine Schrift fräsen und diese auch in der Zeichnung darstellen.Dazu möchte ich die "Textform" aus der Zeichnungserstellung verwenden. D.h. ich wechsele in meinem Bauteil in den Zeichenmodus (ohne Rahmen o.ä.), schreibe meinen Text und bekomme ihn so zum CAM bzw in die Zg..Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit dem Text automatisch die ersten 5-7 Ziffern des Dateinamen zu übermitteln.Hint ...

In das Form NX wechseln
NX : Bosch Rexroth MTpro
tom-nx am 05.01.2018 um 07:39 Uhr (5)
Hallo,es gibt von Bosch Rexroth eine Software die sich MTpro nennt.https://www.boschrexroth.com/de/de/produkte/produktgruppen/montagetechnik/engineering-software-mtpro/mt-pro#Gibt es jemanden der das verwendet? Laut Homepage gibt es für einige CAD Systeme Direktschnittstellen, aber leider nicht für NX.Es kommt bei uns immer häufiger vor, bei Vorrichtungen etc. Komponenten von Rexroth zu verwenden.Jetzt sind wir am Überlegen ob es in irgendeiner Weise Sinn macht, dafür dieses MTpro zu nutzen.Vielleicht hat ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz