Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Richtungspfeil einer bestimmten Ansicht
Markus_30 am 31.10.2009 um 08:38 Uhr (1)
Guten Morgen, Zitat:Original erstellt von Sirus:...suchst du:..text "A" mit pfeil erstellen mit ziehen...?Um ganz ehrlich zu sein, die Forumssuche funktioniert bei mir auch gerade nicht und eine Google-Suche lieferte auch keine vernünftigen Treffer.Zum Thema "Richtungspfeile": Ich gehe in der Ansicht, in der ich den Pfeil haben will, in den erweiterten Modus (RMT auf Ansicht - Erweitern). Dort pinsle ich den Pfeil schnell selbst. Ich pinsle den Pfeil deshalb im erweiterten Modus, damit sich dieser mitversc ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Rainer Schulze am 22.01.2013 um 18:51 Uhr (0)
Um ehrlich zu sein: Ich bin etwas ratlosSo aus dem Stegreif bin ich das auch....dass die in der Zeichnungs-Stückliste irrtümlich enthaltenen Komponenten die Ursprungsteile waren...Die gewöhnliche Based-On-Beziehung oder handelt es sich um Teile einer Teilefamilie?Wie erzeugst Du denn die Stückliste? UGTOOLS?Ist da bei den mit Fehlern behafteten Zeichnungen anders vorgegangen worden als sonst?Bei einer Suche nach "nx DB_PART_NO parts list" weist GTAC 110 Treffer aus.NX 7.5.4.4 MP02 Hast Du mal geschaut, wel ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausdruck 2x Linken
bbking am 09.11.2010 um 14:16 Uhr (0)
ja, wird sie. aber das vcp (varaible component position) kann quasi von oben runter die position der komponenten der unterbaugruppe IN der unter-bg verändern. ist in der online-hilfe zu nx eigentlich ganz gut erklärt, anhand einer aufspannung mit pneumatik-zylindern, für die unterschiedliche endpositionen benötigt werden. die zylinder-bg ist immer die gleiche, und mittels vcp wird in der ober-bg (!!) die position des kolbens für jede instanz der zylinder-bg neu berechnet. wurde hier auch schon mehrfach dis ...

In das Form NX wechseln
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
kr016359 am 06.12.2004 um 09:10 Uhr (0)
servus gentle,die von signum beschriebene methode eignet sich zu nachträglichen verschieben von körpern. das "transformieren" sollte ,wie bereits erwähnt, nur bei körpern und nicht bei formelementen verwendet werden, da diese sonst die parameter verlieren.wenn du gleich zu beginn die koordinaten eines körpers angeben willst, dann mußt du z.b. die toolbox für den quader öffnen (nicht mit ok oder anwenden bestätigen). danach im toolbar "punkt fangen" (notfalls mit rechter mt über "anpassen" einschalten) den ...

In das Form NX wechseln
NX : Updating objects...
pleudel am 23.01.2017 um 13:51 Uhr (1)
Ja, das ist prinzipiell richtig. Ich habe hier ein Part, welches abhängig ist von einer Kernkontur. Ich MUSS also linken, das geht gar nicht anders. Ich habe auch nur die Teile geöffnet, die ich bearbeiten möchte, nichtmal die ganze Baugruppe. Ich bin hier wirklich kurz vor der Verzweiflung! Ich habe eben 6 Komponenten auf ein anderes Reference Set gestellt. Da fängt der an zu rechnen und lädt mehrere Minuten!!! oODann stelle ich wieder auf ein anderes Ref Set und wieder auf das von eben, und der rechnet J ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 08:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thöme: Nun habe ich allerdings ein Problem: alles funzt, nur eins nicht: Beim Öffnen von Baugruppen, die vorher völlig Problemlos geöffnet zu öffnen waren, kommt jetzt ein großes Fehlerfenster und meint: Alle Bedingungen gelöscht und es fehlen mir auch Komponenten in den Baugruppen...    ist ein Traum! Hast du die Load Options unter File - Options - Load Optioins angepasst?? Thöme yes. habsch gemacht. aber geholfen hat es nicht. ------------------ [Diese Na ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 16:09 Uhr (1)
Ja, ich könnte die Skizze unabhänig machen. Ich will das diese aber Asoziativ bleibt. Es kann nämlich sein das ich auf einer Spline 40-50 Skizzen (für eine abweichende Extrusion) habe und wenn ein Bauteil in einer Skizze dazu kommt muss ich dies dann bei allen 40 Teilen nachzeichnen.Das würde ich sehr gerne vermeiden.Es sollte auch gehen, dass sich die Gemetrie komplett verändern kann. z.B. aus einem Dreieck einen Kreis machen...Defacto suche ich eine Möglichkeit mit einer Skizze alle anderen zu verändern, ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 1953 Werkstoff entfernen
rnau am 09.09.2021 um 13:53 Uhr (1)
Hallo,also ich habe nun festgestellt, dass wenn ich die Dichte oder das Material im Einzelteil ändere, es im Einzelteil auch korrekt anzeigt.Sofern ich es aber in der Baugruppe auf der Komponente ändere wird das Feld/Collum MassProbDensitiy nicht aktualisiert. Wenn ich die Komponente öffne passt es aber.Auch die Berechnungen werden nach der neuen dichte berechnet. Komisch........ich habe dann die beiden Komponenten bei denen die falsche Dichte in der BG angezeigt wurde aus der BG entfernt und neu eingefügt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : element kopieren
Andreas x3 am 30.03.2006 um 13:54 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe einen krümmer, an welchem an beiden enden ein flasch sein soll. nach erzeugen des 1sten möchte ich diesen kopieren. weiss aber nicht wie. bei formelement kopieren passiert nach dem auswählen des elements und nach dem betätigen des "anwenden" buttons gar nix mehr, das auswahlkästchen verschwindet und in der leiste unten steht nur: objekte auswählen und die MT3 werwenden oder..... bla bla. Die funktion "Formelement verschieben" kann nicht benutzt werden weil das krümmer rohr aus der ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Export nach STEP214
SenatorCato am 13.06.2012 um 17:24 Uhr (0)
@Schulze:Ich kann ja im Zielverzeichnis sehen welche Teile exportiert wurden, habs aber sonst auch wieder in NX geladen.@Netzer: Flächenkörper sind das eigentlich nicht. Habs trotzdem mal mit der Einstellung Oberflächen probiert, klappt aber nicht. Als IGES-Export hat es dann tatsächlich geklappt. Danke dafür!Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht. Das muss doch möglich sein, auch ne Baugruppe von gerade mal 36 Komponenten komplett als STEP zu exportieren!? [Diese Nachricht wurde von SenatorCato am 13. Ju ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
eineisbaer am 13.01.2009 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Leon,hat bei mir definitiv funktioniert. Im Temp bzw aktuellen Verzeichnis, wo die STEP Daten stehen wird eine .def Datei (und auch die zugehörige cmd-Datei) gespeichert, die die gewählten Einstellungen enthält.Beim Konvertieren kann man dann sehen, wie die einzelnen Komponenten der STEP-Baugruppe als prt-Datei entstehen und am Ende wieder verschwunden sind. Dann bleibt nur noch das Top-Assemby Teil.Vielleicht liegt es an einer Umgebungs-Variable !?! Vielleicht auch an der NX Version.GrußMatthias---- ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
OR1968 am 03.09.2020 um 13:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,Thema WAVE-links + Anordnungen in einer Baugruppe, NX12Ich habe z.B. ein Bauteil einer Baugruppe mithilfe von WAVE-Links bauteilübergreifend erstellt.Jetzt möchte ich über Anordnungen die Position der Komponenten aus denen die WAVE-Links erstellt wurden steuern.Wie kann ich erreichen, das bei gesetzten Anordnungen die WAVE-Links weiter funktionieren?Hier im Forum habe ich alte Einträge gefunden, welche auf "positionsunabhängig" hinweisen. Leider funktioniert das bisher aber nicht.Wer hat ein ...

In das Form NX wechseln
NX : Benutzerdefiniertes Symbol am Modell anbringen
gleichmau1 am 04.09.2018 um 16:56 Uhr (15)
Hallo zusammen,- wir müssen ein Symbol am 3D Modell anbringen- das Symbol besteht aus einem NX Text welcher hauchdünn extrudiert ist per Regelfläche- das Symbol soll am Modell angebracht werden- das Symbol soll in der Zeichnungserstellung in jeder Ansicht wie ein Körper gehandhabt werden - d.h. verdeckte Kanten etc. entsprechend darstellen- Was ist geeignet zur Erstellung des 3D-Symbols neben UDF?- Ist dies auch per Wiederverwendungsbibliothek möglich? Kann hier leider nur 2D Geometrie verarbeiten oder Kom ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz