Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 12.02.2009 um 12:53 Uhr (0)
Problem scheint gelöst zu sein:Wenn ich die Daten zuerst auf die lokale Platte kopiere und von dort weg konvertiere findet er alles. Übers Netz kommt es immer wieder zu Fehlermeldungen.....scheint ein Stabilitaetsproblem mit meiner Verbindung zu sein, hat sich auch beim Daten kopieren bemerkbar gemacht, das er zwischendurch plötzlich den NW-Pfad verloren hat...Trotzdem wäre eine Option " bei Fehler einfach nächste Datei konvertieren " nicht schlecht, und die Verbindung zwischen Assemblies und eigens konver ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
bbking am 12.02.2009 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leon:Problem scheint gelöst zu sein:Wenn ich die Daten zuerst auf die lokale Platte kopiere und von dort weg konvertiere findet er alles. ...und die Verbindung zwischen Assemblies und eigens konvertierten Komponenten erscheint mir auch verbesserungswürdig.besten Dank !mfg Leonhallo leon!hmm, ich hab mir eigentlich angewöhnt, translation-jobs immer von der lokalen platte laufen zu lassen, alleine wegen der bearbeitungsgeschwindigkeit.wenn du zuerst die einzelteile übersetzt, sol ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsausleitung: Formelementparameter kein FE auswählbar, nachdem gespeichert
spaboleo am 15.06.2009 um 12:19 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten Die Liste, wie sie im Screenshot von uwe.a, zu erkennen ist habe ich beim ersten Öffnen der Zeichnung, sobald ich speichere sind alle Elemente unter "FORMELEMENTE" weg.Ich kann es gerade nicht überprüfen, aber es klingt einleuchtend, dass dieses "teilweise laden" von Komponenten die Fehlerquelle ist.Aber gibt es diese Funktion nicht nur bei Baugruppen, um Resourcen zu schonen, wenn man Komplexere bearbeitet?Probleme hat mir allerdings die Zeichnungsausleitung von einer Einzelk ...

In das Form NX wechseln
NX : Datenmengen reduzieren
Hightower205 am 20.02.2009 um 21:31 Uhr (0)
´n Abend,11MB sind zwar kein Problem, für eine Zeichnungsdatei aber schon eine ganze Menge.Dazu kommen allerdings die Baugruppendaten, die, da hat schulze völlig recht, den weitaus größeren Teil ausmachen dürften.Ein paar mehr Informationen wären aber nicht schlecht:- Was für Teile sind verbaut (Komplexität)?- Wieviele Teile?- Müssen für die Ansichten alle Komponenten zwingend geladen/dargestellt werden?- Arbeitet Ihr mit Referenz Sets?- Wie hoch ist bei vollständig geladener Zeichnungsdatei die Last ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ASSEMBLIES UND UDF´S
MIMAMO am 19.02.2003 um 07:40 Uhr (0)
@ ganaro, das hoert sich interessant an - in einer baugruppe gleichzeitig durch mehrere bauteile bohren. das koennte ich auch gut gebrauchen. koenntest du bitte kurz erklaeren wie man sowas macht. sind die bohrungen dann nur im assembly sichtbar oder sind die auch in den einzelteilen vorhanden, wenn man diese separat aufruft? UDS (user defined symbols) kenne ich, UDF leider nicht. kurze erklaerung hierzu waere ebenfalls schoen. ---------------- @ hemayr, komponenten promoten - udf abziehen ??? koenntest du ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe: assoziative Massenbestimmung der Komponenten
Walter Hogger am 27.11.2019 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Robert,ein Bisschen viel Fragen ohne zu wissen, welche NX-Version du nutzt. Man gibt das üblicherweise in seiner Signatur an."Messung beibehalten" ist üblicherweise der Assoziativschalter bei der jeweiligen Messung. Referenz Sets einzuschalten hat sich in den letzten 30 Jahren kaum verändert.Wenn man die Messung dann als Ausdruck hat, kann man daraus auch ein Attribut machen. Da stellt sich aber die Frage wozu und wie soll das Updateverhalten sein? Dynamische Gewichtstexte bekommt man auch mit dem ge ...

In das Form NX wechseln
NX : SPEICHERN ALLES erzwingen
Walter Hogger am 15.11.2019 um 18:06 Uhr (1)
Hallo uger,eigentlich muss man dafür ein eigenes Tool benutzen. Es geht dabei nicht nur darum alle Parts zu speichern, sondern sie sollten "rekursiv" gespeichert werden, d.h., im Baugruppenbaum erst die Unter-Unter-Baugruppen, dann die Unter-Baugruppen ... da die oberen Komponenten stets eine Liste Ihrer Unterkomponenten mitführen und darin ist z.B. das Speicherdatum der "Untergebenen" mit enthalten.Da gibt es bestimmt hier im NX-Programmierer-Forum Beispiele, Tools oder Code-Schnipsel. NX kann das so nich ...

In das Form NX wechseln
NX : Komplette TF in Baugruppe einfügen
Walter Hogger am 09.03.2021 um 09:12 Uhr (1)
Halli Janis,Zitat:Perfekt wäre es, wenn man die komplette ET Teilefamilie direkt in eine Baugruppe einfügen könnte damit nur noch die richtige Version eingeblendet werden muss.Wir haben das mal sehr erfolgreich gemacht. Das hieß dann "150%-Baugruppe". Es wurden an der gleichen Stelle unterschiedliche Komponenten verbaut (Nocken einer Nockenwelle) und nur eine davon durfte auftauchen. Die Auswahl, welche Variante gerade gezogen wird, lief über die Variantenregeln über Teamcenter. Teilefamilien waren hierbei ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Stückliste Komponenten werden zusammengefasst
NilsArmstrong am 12.09.2006 um 16:49 Uhr (0)
Hallo,In meinen Baugruppen verwende ich Normteile, die als Dateinamen z.B. DIN 912_M5x50 besitzen.Diese Schraube soll nun zum Verbinden von Gehäuse und Gehäusedeckel als Posnr.51 (3Stück) und als Verbindungselement zwischen Gehäuse und Motor unter Positionsnummer 63 (5 Stück) dienen.Die Positionsnummer habe ich als Attribut hinterlegt.Wenn ich nun eine Stückliste im NX2 erzeuge, werden nun gleiche Dateinamen ungewollt zusammengefasst.Es erscheint in der Stückliste zum Beispiel nur Position 63.Die Summe all ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX8 Schnittansicht mit Geometrie vor der Schnittebene
hugokunz am 23.10.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hallo in die Runde,mein Problem: Ich erstelle in NX8 eine Zeichnung von einer Baugruppe. Von einzelnen Bestandteilen der Baugruppe füge ich über die im Ansichts-Erstell-Menü angebotene Funktion (ganz oben im Menü) einzelne Ansichten ein. Wenn ich nun eine solche importierte Ansicht als Basisansicht für einen Schnitt wähle, erzeugt er mir zwar die Schnittansicht, zeichnet jedoch auch Körperkonturen von Komponenten, die vor der Schnittlinie liegen (die also überhaupt nicht in der Schnittansicht erscheinen dü ...

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste in Zeichnung
UGNEULING am 22.02.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab folgendes Problem. Wir erstellen unsere Zeichnungen nach Master-Modell. Vergeben in der Baugruppe unsere Positionsnummern als Attribut an das Einzelteil. Erstellen dann eine Zeichnung und "Syncronisieren" die Baugruppe in der Zeichnung. Das Attribut "Positionsnummer" ist somit in der Zeichnungsebene verfügbar und kann in der Stückliste ausgewertet werden. Wenn ich nun aber in der Baugruppe Komponenten lösche, bringt er mit immer eine Fehlermeldung "Unzulässiger Null-Tag" und ich kann die ...

In das Form NX wechseln
NX : excludieren von Körpern in Schnitten
Markus_30 am 25.05.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Martin,excludieren ist ja mal ein geiles Wort... Ich dachte, das nennt man "ausschließen"... Hab ich so noch nie gehört bzw. gelesen.Gibt mehrere Möglichkeiten Komponenten in einer Schnittansicht nicht zu schneiden:1.) Generell ausschließen: Den Parts das Attribut SECTION-COMPONENT=NO mitgeben. Dann Schnitt erzeugen. Dies sollte man generell bei Normteilen (Schrauben, Scheiben, Muttern...) tun.2.) In Zeichnung auf #Edit #View Section in View #Ansicht anwählen #Komponente(n) bzw. Unterbaugruppe(n) a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Repräsentations
Ralf am 07.07.2004 um 21:56 Uhr (0)
Hi, wenn du die Ansicht einer Facette auf die Zeichnung bringen möchtest mußt du beim Ansicht palzieren den Schalter Faceted Representaion einschalten. Den hast du gefunden, sonst hättest du nichts zum bemassen :-). Du mußt aber auch in den Voreinstellungen für die Zeichnung einen/oder beide Schalter ganz unten im Dialog einschalten. Dann werden die Komponenten zum bemassen nachgeladen. Ist es das was du suchst? Gruß Ralf [Diese Nachricht wurde von Ralf am 07. Jul. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz