Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Komponente Speichern unter
Caliban am 04.11.2016 um 09:59 Uhr (1)
Hallo, ich habe über eine Teilefamilie 36x das gleiche Bauteil (Komponente Mustern) erstellt. Da es sich 36x um die Gleiche Komponente handelt sind die teile ja alle gleich.Jetzt möchte ich die Länge von 10 Teilen von einer anderen Ebene Abhängig machen.Deswegen muss ich NX ja sagen das die 10 Teile jetzt ANDERE Bauteile sind. Wenn ich das entsprechende Bauteil jetzt unter einem anderen Namen speichern will, dann ändert er mir alle. Wie komme ich am besten zum Ziel. (Unabhängig machen einzelner Komponenten ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von isegal:das mit dem geschnitten kann ich nicht machen da es sich um normailen handelt bis auf ein teil und normalien schneidet man ja normalerweise nicht oder?Normalerweise hast Du recht, aber in diesem Fall ist es wahrscheinlich so, dass diese Komponenten einfach im Weg liegen, daher ist das zulässig.Das Attribut "non-sectioned" wird damit nicht geändert, nur für diese eine Ansicht außer Kraft gesetzt - alle anderen Ansichten haben damit nix zu tun.Wenn Dir das trotzdem nicht b ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : ERP System
Markus_30 am 27.03.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hi,grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, die Daten in beiden Richtungen zu verschieben. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich über den "Weg zurück" nicht viel sagen kann, da ich mir darüber bis jetzt noch keine Gedanken gemacht habe.Aber: Die Daten entstehen ja im TCE. Du konstruierst das Teil, legst alle Daten (z. B. Werkstoff, etc) fest. Erst wenn alles fertig ist, dann soll der Materialstamm im ERP angelegt werden. Da wäre es doch besser, die Daten bei Freigabe ins ERP zu schaufeln, oder? Da müsste dan ...

In das Form NX wechseln
NX : Bewegung einer Kugelschiene
aboullel am 06.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
hallo das problem an der ersten stelle , dass ich die kugel um die eigene Z-achse rotieren lassen möchte und gleichzeitig in die y-achse translatorisch verschieben möchte,mit einem zylindrichen gelenk kann ich nur beide bewegungen um z-achse bewegen.dann die kugeln mit dem Spacer sollten sich langsamer als der wagen bewegen.ich habe 3 kugeln, ein spacer, eine schiene und einen Wagen,,, dh. ich habe 6 links, und dafür suche ich die 6 richtigen gelenke mit den richtigen einstellungen. das sind alle probleme, ...

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Körper zu einem Körper zusammenfassen
AO-0094 am 10.03.2021 um 16:02 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich hab aktuell ein Problem in NX und weiß selbst nicht mehr weiter. Folgende Ausgangssituation:Wir haben STP Daten von einem Lieferanten bekommen. Beim Import werden mehrere Körper (Volumenkörper) im Teilenavigator erzeugt (siehe Bild1)Nun möchten wir das importierte Bauteil allerdings zu einem Körper zusammenfassen. Die Funktion Vereinigen ist uns bekannt, funktioniert in diesem Fall allerdings nicht. Die einzelnen Körper (Stangen) berühren sich nur tangential (siehe Bild2). Natürlich kön ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
kuno2 am 22.07.2005 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Schoss, Wenn Du die oberste Baugruppe in UG öffnest und alle solids aus der Sitzung heraus exportierst (file = export = iges = select from displayed part = class selection = type: solid body = select all), bekommst Du eine einzige iges-Datei mit den Flächen aller solids. Solids, die nicht doppelt sind, können auch nicht doppelt exportiert werden. Allerdings können auch nur solids aus vollständig geöffneten Komponenten exportiert werden,andere sind für Export nicht selektierbar. ------------------ Eu ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
Zirkelkasten am 10.11.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe das Problem, das ich aus einer großen Baugruppe (300 ET) einzelne Teile (25 ET) auf einer Zeichnung sichtbar haben will. Das heißt ich unterdrücke in der Zeichnungsbaugruppe(Baugruppe-Komponente-Unterdrücken) alles was ich nicht brauche. So weit so gut. Aber die Unterdrückten Teile verschwinden auch aus dem Navigatorbaum, und zwar im Originalteil auch. Das sieht dann aus als ob die Sachen gelöscht sind.-falls meine Kollegen rauskriegen was und wie ich´s gemacht habe-wird di ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Feld
jens.neumann am 30.05.2011 um 23:43 Uhr (0)
Hi Thomas,als ehemaliger Rollenspieler sag ich mal "optische Täuschung" Hier zwei Anmerkungen von meiner Seite1.) Kann in Deiner Handhabung keinen Fehler entdecken (an der Achsen-Selektion liegts definitiv nicht). Sieht für mich ebenfalls nach Systemfehler aus. Aber versuche doch vorher mal den guten alten Neustart-Trick (Teil neu laden, wenn kein Erfolg -- NX neu starten, wenn kein Erfolg -- Rechner neu starten), bevor Du das Teil an Siemens schickst3.) Y ist solange ausgegraut, bis Du eine Richtung dafür ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 langsam
Lars am 06.07.2005 um 09:01 Uhr (0)
Was man daraus erkennen kann? Ganz einfach das Du 1 GByte RAM in deinem System stecken hast. 1 GByte ist heutzutage üblich, wobei mehr immer besser ist . Der Knackpunkt in Deinem System kann wirklich der Prozessor in Verbindung mit Grafik und Platte sein. Ob sich ein Aufrüsten lohnt kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, was die Komponenten dafür kosten. Man bedenke ein Rechner verschleißt moralisch, weil neue Software immer neue Anforderungen stellt. Ein Formel 1 Auto von vor 3 Jahre kann auch nich ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : RefSet und Lodeoptionen
CADDoc am 06.07.2004 um 12:12 Uhr (0)
RefSets - echt leckereres Thema. Ich richte bei Bedarf mehrere Sets in meiner Baugruppe ein. Ich arbeite mich von unten nach oben durch. 1. unterste Ebene Einzelteil: Set : model, light(Facette) 2. Unterbaugruppe: Teile einstellen auf das gewünschte RefSet, dann in Baugruppe Set erstellen z.B. Einbau1, Teile-RefSets wieder umstellen dann Set2 erstellen Einbau2 usw. 3. Oberbaugruppe: untergeordnete Teile in gewünschten Sets einstellen und dann - na klar - wieder Set der Bauruppe erstellen (Komponenten werd ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Fotorealistisches Rendern in NX: Lichtquelle für einzelne Spots möglich?
Walter Hogger am 08.04.2014 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Jürgen,du hast es richtig vermutet: Die ganzen Beleuchtungseinstellungen, Lichtquellen und Texturen sind immer nur in der Datei in der du sie erstellst. Einzelne Komponenten können diese Infos nicht mitnehmen.Bei Texturen und "Innenbeleuchtungen" könnte das durchaus sinnvoll sein, aber wenn jedes Bauteil seinen eigenen "Sonnenstand" mitbringen würde, dann wäre das sicherlich etwas chaotisch. Zudem kann man nicht beliebig viele Lichtquellen angeben.Einen Verbesserungsvorschlag wäre dein Wunsch aber si ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Punke Importieren
Snap85 am 12.06.2009 um 14:30 Uhr (0)
Ja, genau daran lag es. ich habe den Spline und das Bauteil jetzt als .prt gespeichert und dann als assembly zusammen geladen. Nun kann ich auch über die Funktion Touch zwei Punkte aufeinander legen. Das führt mich aber direkt zum nächsten Problem:Wie gesagt die Punkte sind untereinader verbunden und ich will sie nur im Verbund verschieben. Habe ich nun einen Punkt vom Spline und einen Punkt vom Bauteil "geTouched", kann ich keine Weiteren verbinden. Ich bekomme links im Assembly Navigator kleine rote Warn ...

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Versionsstände einer Komponente laden
MB.71 am 30.01.2014 um 15:02 Uhr (1)
@Rainer & Thomas:Aber gerade bei mehrfach verschachtelten Baugruppen ist doch der Aufwand sehr hoch, alle Ebenen durchzuversionieren, wenn ich nach dem Motto „Es kann nur einen geben“ arbeite! Wenn dann auch noch Zeichnungen an den verschiedenen Ebenen dranhängen…@Markus:Soweit ich mich erinnern kann, musste man im I-deas sehr wohl alle übergeordneten Ebenen mitversionieren. Auch hier gibt es Revisionsstände und jede BG-Ebene weiß, welche Revisionen der Komponenten beim Speichern geladen waren. Ist aber, w ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz