|
Unigraphics : Alte Sketches in UGv17
zwatz am 22.01.2003 um 20:55 Uhr (0)
Mit diesen PreV13 sketches kann man in V17 einiges erleben .... Dem ObjectCount kann man ohnehin nur sehr eingeschänkt vertrauen, dem würde ich keine besondere Bedeutung beimessen. Schau mal in Format -- LayerSettings während du einen dieser PreV13 sketches editierst. Dann steht da wahrscheinlich wieder etwas anderes drin. (Sind die sketches überhaupt sichtbar ?) Allerdings kann ich nicht so genau sagen, was sich da wie verhält, das ist alles V17-typisch nicht reproduzierbar und einmal so und einmal a ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Step-Export - Geometrie auf Baugruppenebene fehlt
Markus_30 am 05.03.2018 um 20:57 Uhr (1)
Ich schon wieder...In dem Moment, wo ich den Post erstellt hatte, fiel mich noch ein, dass ich mal gucken könnte, ob evtl. die Darstellung im Viewer einfach nicht stimmt. Also hab ich das zuvor exportierte Step-Modell zurück nach NX importiert. Ergebnis war so, wie es sein sollte, mit Blechgeometrie und Bolzen-Komponenten. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum das Blech (und die anderen Bolzen) im Viewer fehlen. Wir benutzen TcVis 11.3. Muss ich morgen mal beim Kollegen schauen, der hat noch einen C ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Leute,derzeit kann ich nur in einer Baugruppe den eingebauten Komponenten Namen zuordnen über:RMT auf Komponente im Baum/properties/parametersDieses Namen kann ich dann im Assy-Navigator in einer °Spalte anzeigen lassen. In Spalte 1 steht dann die Nummer der Teils und in Spalte 2 der Name, also, z.B.1001234 GrundplatteLeider ist dieser Component Name irgendwie nur für diese Baugruppe vorhanden. Wenn ich das Teil in andere Baugruppen einbaue, dann muß ich den Namen für diese Komponente in der Baugrupp ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX6 Punke Importieren
Snap85 am 07.06.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo,ich hoffe ich werde für meine erste und wahrscheinlich ziemlich simple Frage nicht gleich auseinandergenommen. Es geht um folgendes:Es wurde ein Bauteil in NX6 erstellt und dieses dann aus Kunststoff gefertigt. An diesem Bauteil gibt es ca 10 signifikante Punkte. Diese Punkte habe ich mit Hilfe eines Infrarotsystems erfasst und digital gespeichert.Nun möchte ich diese Punkte in NX6 einfügen und mit dem Entwurf vergleichen. (Ich möchte also wissen, wie groß die Fertigungsabweichungen sind.) Im Idealfa ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : suche Kombiprogramm
ugsi am 09.02.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Leute,eine Frage welche nur indirekt mit UG zu tun hat.Haben für einen Kunden von einer Artikelserie 10 verschiedene Varianten konstruiert eine Variante besteht aus vier einzelnen Bauteilen.Alle Teile sind untereinander kombinierbar wie im Baukasten. Habe das alles in UG in einer BG zusammengestellt. Konnte damit bei einer Kundendemo durch entsprechendes aktivieren der Komponenten den geänderten Artikel (Varianten)zeigen.Das hat dem Kunden so gut gefallen das dieser für eigene Werbezwecke ein Progra ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Stückliste auf Zeichnung - Idem-ID + Rev-ID falsch
Meinolf Droste am 23.01.2013 um 11:25 Uhr (0)
Tabea,was du das siehst ist der Komponenten-Name. Markus verwendet jedoch den DB_PART_NAME. Dieses Attribut wird vom TC vorgegeben.Dein Komponentenname dagegen wird im NX vergeben und muß nicht zwingend mit dem DB_PART_NAME oder DB_PART_NO übereinstimmen.Wenn du deine Stückliste überarbeitest und anstelle des Komponentennamens ein aus TC gesteuertes Attribut verwendest, sollte das dein Problem lösen.Wir nutzen DB_PART_NO (weil dieser Vogel auch im TC eindeutig ist) als Teile-Nummer. Ich an deiner Stelle wü ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungen über Schrauben erzeugen?
kutzbach03 am 10.04.2019 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Marcus, hast du schon mal das Feature Befestigungsbaugruppe (Fastener Assembly) ausprobiert? Dort kannst du als Option ganz oben "Position" statt "Bohrung" wählen und dann in der Mitte des Fensters "Tasche erzeugen". Wenn du dann noch Komponenten (Schrauben etc.) hinzufügst, erzeugt er in den beteiligten Teilen auch Bohrungen. Ich habe selbst noch nicht so viel Erfahrung mit diesem Feature, aber das wäre mein Ansatz...[Diese Nachricht wurde von kutzbach03 am 10. Apr. 2019 editiert.][Diese Nachricht w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewicht bei deformierbaren Teilen
Walter Hogger am 18.08.2020 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Conty,wenn du von "Deformierbaren Teilen" sprichts, bist du (normalerweise) in einer Baugruppe. Da gibt es dann die Gewichtsberechnung der Baugruppe oder von einzelnen Komponenten oder Solids. Da sind schon einige Sachen zu beachten:Welche Ref.Sets sind eingeschaltet?Ggf. ist das Gewicht durch WAVE-Links verdoppelt. Auch das wird üblicherweise über die richtigen Ref.Sets korrigiert.Stimmt die Materialzuordnung bzw. des spezifische Gewicht der Solids?Vermutlich gibt es noch ein paar Fallen, vielleicht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenname ???
justus_ am 13.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo MichaelMit dem Komponentennamen kann man eine Komponente in jeder Baugruppe in der sie verbaut ist zusätzlich und vor allem abweichend zu den anderen Attributen benennen.Wozu man das nutzen kann hat Grips in seinem Beispiel schon angeführt. Ich finde allerdings das Gegenteil von Grips Beispiel interessanter. Wenn ich eine Komponente in einer Baugruppe mehrfach verbaue und ich diese Komponenten im ANT auseinander halten können möchte kann ich das über den Komponentennamen machen.Außerdem wird der Komp ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten spiegeln
kutzbach03 am 28.03.2019 um 14:00 Uhr (1)
Hallo, danke für die schnelle Antwort und die Hilfe. (Ich hatte noch vergessen: NX 12). Ok, ich bin es von anderen Programmen gewohnt, dass man ein und dieselben Teile, die man mehrfach verbaut (also z.B. auch mustert und spiegelt), als assoziative Kopien in der Baugruppe erzeugen kann. Ich mache von denen ja auch nur eine Zeichnung für die Fertigung, also will ja keine extra Dateien von Kopien erzeugen. Diese Art von z.B. Spiegeln erspart mir Baugruppenbeziehungen mehrfach zu vergeben. Mich wundert es, we ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : dwg-Export
Yeti am 16.03.2004 um 13:36 Uhr (0)
hi, tja, ich weiß nicht, wie ihr so arbeitet. aber wir haben mal testweise eine ug-zeichnung(!) von einem modell mit ca. 1000 teilen (schiffbaulicher stahl + piping-komponenten + diverse einrichtungs- und ausrüstungsteile) ins dwg geschickt: alles (incl. diverser schnitte und detailansichten) ist rüberkommen, sogar per layer getrennt. und das modell dahinter war im autocad-modellbereich auch vollständig vorhanden. natürlich nur als linien! wenn du 3D-körper willst, dann mußt du schon die chr20-lösung nehme ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Werkzeuge des Baugruppenschnitts in übergeordeneter Baugruppe
Walter Hogger am 02.08.2013 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Daniel,ich lese schon eine Zeit lang mit, verstehe aber nicht, was du erreichen willst. Zitat:Eine eigenes Reference Set kann ích nicht definieren, da ich die Parts aus der Unterbaugruppe nicht abwählen kann, die nicht angezeigt werden sollen. Der Satz ist wiedersprüchlich. Wenn die Komponenten ohnehin nicht angezeigt werden sollen, wozu willst du sie dann anwählen und Ref. Sets definieren?Ist dir bewusst, dass Ref. Sets auf jeder Ebene der Baugruppenstruktur definiert werden können? Womöglich defini ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : KF hostpointer -> instance
DinnerForOne am 21.12.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo KF Hackers, folgendes Datentyp Problem: Ich baue mit KF Funktionalität (ug_component) Baugruppen. Um diese zu platzieren, nehme ich Bezug auf bereits über KF eingefügte Komponenten. Dafür habe ich den Selektionsdialog von UG, dieser liefert eine Liste der selektierten Objekte, mit dem Datentyp Hostpointer. Nun muss ich bei den Instanzen an das Attribut eines Childs kommen. Dafür gibt es die Funktion: ug_askAttrValue(Instance, $Instance, String, $title ) Diese braucht aber den Datentyp Instance. Wi ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |