|
NX : Komponenten hinzufügen
passt1 am 29.09.2010 um 12:11 Uhr (0)
Hallo nochmal,Wenn du die Teile einmal eingeblendet hast, was passiert bei einem neu verbauten Teil? ist dieses dann auch ausgeblendet oder sind diese dann sichtbar?Ist das bei jedem neuen Teil/Baugruppe so oder nur teilweise?Ich konnte das Verhalten reproduzieren wenn ich in der BG unter "Show and Hide" die soliden Körper ausgeblendet hatte. (Siehe Bild) Dies ist dann für das aktive Teil so eingestellt und wenn ich ein neues Teil verbaue wird auch dieser Körper nach dem platzieren ausgeblendet.Edit: Hat s ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Zeichnung veraltet
SenatorCato am 29.10.2015 um 11:03 Uhr (1)
Hallo liebe Forenmitglieder,Ich habe folgendes Problem: Die Zeichnung einer Baugruppe wird permanent als veraltet angezeigt. Nach neuem Laden sind alle Ansichten "nicht aktuell". Alle unteren Komponenten sind mit TC freigegeben und auch schreibgeschützt.Im angehängten Bild sieht man den Zustand nach Aktualisierung aller Ansichten. Die Zeichnung selbst ist aber immer noch "veraltet". Am Zeichnungsrahmen oder ähnlichen liegt es nicht, das hab ich schon probiert. Maße, Schnittlinien etc. sind auch alle ok.Hat ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : PMIs in Explosion in Zeichnung anzeigen
Zuber am 11.07.2014 um 09:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte in NX 9 eine Explosionszeichnung anlegen, in der an jeder Komponente ein Textfeld mit Komponentennamen und Material steht. Die Textfelder werde ich mit PMIs erzeugen, in der auf part attributes verwiesen wird.Was ich bis jetzt hinbekommen habe:* PMIs in den einzelnen Komponenten erstellen und in der Zeichnung der Assembly anzeigen lassen (über views und PMI Filter)* Eine Explosion in einer Zeichnung darstellenWenn ich jetzt beides zusammen machen möchte (also Explosion UND PMIs) i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zahnradpaarung bei Kinematik
Markus_30 am 29.12.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, HerrHansen,Wird doch nicht ein Bug sein? Da fällt mir doch gleich der Spruch ein "Its not a bug, its a feature".Habe jetzt mal einen Einstich gemacht, damit nur die Fläche selektiert wird, auf der der Bolzen aufstehen soll. Jetzt kommt eine andere Fehlermeldung: Adams Solver-Sperrung. Was soll das denn nun wieder?Habe in der Baugruppe den Bolzen auf die Scheibe mit der Verknüpfungsbedingung "tangential" verknüpft. Folglich ist der Mittelpunkt des fangbaren Kreises nicht auf der Scheibe sondern ein p ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teile Verschieben in Baugruppe
ThomasZwatz am 27.01.2016 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsi:...Habe Teile in Assembly verlinkt wenn ich das verlinkte Bauteil geometrisch ändere wird es in der Baugruppe aktualisiert sobald ich das aber Teil verschiebe passiert nixBei einer Verschiebung muss ich immer das Teil manuell abwählen und neu selektieren das die neue Position übernommen wird. Es sind keine Verzögerungen beim Update eingeschaltet alle Teile sind komplett geladenNeuste NX10 MR3 ist installiert.Vielleicht ist es ganz einfach finde aber die Lösung nicht, fü ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List Listet keine Komponenten
lklimmi am 12.02.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hat denn keiner eine Idee, was in der ASM_test.prt falsch eingestellt sein könnte? Ich würde ungern meinem Kommilitonen mitteilen, dass er die komplette Baugruppe noch einmal aufbauen soll, nur weil die Bauteile nicht in die Stückliste aufgenommen werden. Ich habe auch versucht die ASM_test.prt in eine neue .prt (als Subassembly) einzubinden - leider mit dem gleichen Effekt.Gibt es ansonsten noch eine Funktion mir alle spezifischen Einstellungen einer .prt Datei ausgeben zu lassen (für die Costumer Default ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ablageverzeichnis von STEP-Dateien
Walter Hogger am 07.02.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo UG-Admins, ich suche verzweifelt die Einstellung des Speicherortes von Parts, welche via STEP 214 nach UG kommen. Werden Baugruppen (Assemblies) via STEP importiert, werden die einzelnen Komponenten (*.prt) automatisch abgelegt, manchmal im HOME-Verzeichnis des Users, manchmal in "ganz wilden" anderen Verzeichnissen. Ich kann leider keine Logik erkennen und finde auch in der "ug_metric.def" oder der "ugii_env.dat" keine Variable in dieser Richtung. Ich kann mich erinnern, vor einiger Zeit hier gelese ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung beim Öffnen?
Hightower205 am 19.10.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo ats,bei 2GB Arbeitsspeicher wird die kritische Auslastung bei ca. 1,7GB "CommitCharge" erreicht (unsere Erfahrungswerte).Wenn es sich bei Deiner BG um eine "echte" Baugruppe (Teilebaum im Baugruppennavigator vorhanden) handelt, dann sagt die Dateigröße von 174 KB gar nix - da steckt erstmal nur die Info drin, welche Komponenten zur BG gehören. Die Datenmenge richtet sich nach den geladenen Einzelteilen.Wenn Du vorher außerdem eine sehr große BG geladen und wieder geschlossen hattest, dann ist es oft ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Faccettierte Körper in Zeichnung darstellen
MB.71 am 24.05.2013 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Forum!Wir möchten in unseren Baugruppen alle Komponenten, die Störgeometrie darstellen (z.B. Kundenbauteile), als Facettierte Leichtgewicht-Körper hinzufügen.Leider scheitern wir bei dem Versuch diese Körper in der Zeichnungsableitung in irgendeiner Art in dünnen Phantom-Linien darzustellen.Dass ich eine Ansicht in "Facetierter Darstellung" (Stil) hinzufügen kann, weiß ich bereits, aber die Linien sind hier nur als Volllinie möglich...Bisher war die Darstellung einer anderen Linienart, soweit mir bek ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlermeldung Baugruppenzwangsbedingung
petitFilou am 20.07.2012 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbking:1. welche deiner beiden nivxen? wenn die 8.0.025 noch stimmt = updaten!!2. unabhängig von der nx-version: - teilebereingung auf die gesamte (!!) bg inkl. aller komponenten laufen lassen - syslog durchforsten nach fehlermeldungen, da kann man auch eingrenzen welches teil probleme macht = ggf. bei gtac recherchieren - andere optionen für zwangsbedingungen wählenHTH!!! Hallo bbking,arbeite momentan in der NX 8.0.0.25. 1. Updades kann ich nicht aufspielen.2. Teileberein ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : FACE - ID umbenennen
FelixM am 11.12.2008 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,Der #replacement assistant# wird dann aktiv, wenn du einen #linked body# auf einen anderes Volumen oder Flächenmodell (ein Verbund Flächenmodell ist in NX ja auch ein Volumen)linken möchtest (siehe screenshot). Danach siehst du beide Volumen, oder Flächenmodelle im Fenster nebeneinander (siehe screenshot) und kannst die Kanten und Flächen entsprechen manuell oder mit #geometric match# automatisch zuweisen. So ist es z.B. auch möglich eine Kante durch zwei neue Kanten zu tauschen.Das funktioniert aber ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assemblies -> Zones
little_ug am 07.05.2003 um 16:26 Uhr (0)
Zonen sind eine Art Partitionierung (Zerlegung) eines Baugruppenmodells in einzelne Bereiche mit einem bestimmten Merkmal. Zonen haben die Form eines rahmenbegrenzten Raumbereichs (eines sog. Quaders) oder einer Ebene. Zonenfilter werden im Begrenzungsrahmen eines Teils eingesetzt, die aus der Körpergeometrie im Teil errechnet wird. Drahtdarstellungsgeometrie gehört nicht zur Berechnung und somit nicht in einen Zonenfilter. Für Zonen gilt: Festlegung und Speicherung auf Baugruppenebene. Eindeutige Benennun ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Top down Technik
CB71 am 25.06.2009 um 14:58 Uhr (0)
Moin Felix,kannst Du mal ein Bild einer BeispielBG posten? Das kapier ich noch nicht so ganz.@Frank: Wie immer ist es eine Frage der Disziplin der Anwender. Also: Shit happens usw...Gerade weil jeder mal Fehler macht, bin ich an der Struktur von Felix interessiert. Für dich könnte es noch die Möglichkeit geben, für die Konstruktion eine Struktur zu nutzen, die dafür optimal ist und schließlich die Komponenten daraus in einer speziellen Montagestruktur zu verbauen (bzw die Volumen in eine Montagestruktur zu ...
|
| In das Form NX wechseln |