Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : assembly
zwatz am 26.02.2003 um 20:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woife: .... das mit substitute ist schon klar. aber geht das auch mit mehreren komponenten gleichzeitig? wie bereits beschrieben, bleibt nichts anderes übrig,als einzeln zu ersetzen. Wenn du aber mit "mehrere Komponenten" mehrere Komponenten desselben Parts in einer ASM meinst, kannst du sie zugleich ersetzen, indem du ANT -- Komponenten packen -- Komponente markieren -- Icon "Substitute Component" auswählst. "Open Component As ..." führt auch zum Ziel (s.o.) ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten in Ansicht ausblenden
Manfred_G am 25.06.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wir benutzen häufig, wie in diesem Forum schon beschrieben, die Funktion "Explosionsansichten-Komponenten verbergen" um bei Baugruppen ansichtenabhängig bestimmte Komponeten zu verbergen. Kennt jemand die Problematik, dass die Komponenten nicht in allen Ansichten ausgewählt werden können ? Wird die gleiche Ansicht auf einem neuen Blatt hinzugefügt funktionierts. Layereinstellungen und Refsets hab ich überprüft. Gruß Manfred

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX - Mehrere Teile als Baugruppe deklarieren
belomor85 am 13.07.2012 um 10:47 Uhr (0)
Servus!!Bin mal wieder am verzweifeln...Ich versuche aus einem anderen System (MLP) eine bestimmte Anordnung von mehreren Teilen zueinander als Baugruppe im JT-Format zu exportieren und in NX weiter zu verarbeiten...Der Export funktioniert eigentlich soweit und NX erkennt die (in diesem Fall drei) unterschiedlichen Bauteile in dieser Datei. Allerdings nicht als Assembly!! Im Anhang ist die Modellhistorie zu sehen, in der die drei Bauteile erkannt werden, und der Baugruppennavigator, in dem nur ein gesamtes ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Eonwe:Das ist nicht korrekt. Eine nicht vollständig verknüpfte Komponente kann mit dem Befehl Komponente verschieben entlang ihrer verbliebenen Freiheitsgrade bewegt werden.Das ist doch genau das was ich sage?!?!Die Komponente läßt sich nicht einfach so verschieben. Ich muß erst den "verschieben" Befehl anwählen. Somit kann ich nicht durch einfaches Zupfen mit der Maus prüfen ob das Teil vollständig verknüpft ist oder nicht.Zitat:Original erstellt von Eonwe:Der Verknüpfungsstatu ...

In das Form NX wechseln
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit Komponenten von einer Baugruppenebene auf eine andere zu schieben (per drag + drop)ohne das gleich die Wave-Links aufgebrochen werden?Eigentlich besteht doch gar kein Grund, dass diese kaputt gehen.Hat jeman eine Idee? DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
MasterR am 11.08.2009 um 13:01 Uhr (0)
Hab eine nicht ganz zu pfuschige Lösung gefunden.Ich spiegele mein Feature-Set und über den Befehl "Edit - Feature - Move..." kann ich dieses dann entlang der XYZ-Koordinaten verschieben.Das reicht für meine Zwecke.Trotzdem Danke für eure Hilfe.GrußRoman

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 09.01.2009 um 09:49 Uhr (0)
@justus_dass irgendwelche dummy-Teile per Anordnung z. B. ein neuer Abstand zueinander zugewiesen wird. Diese Distanz wird mit einer abgespeicherten Messung versehen. Dadurch wird ja ein Ausdruck mit einem Wert "gefüttert" und somit verändert. Und dieser veränderte "gemessene" Ausdruck könnte wiederum in der Skizze verwendet werden.Das klingt gut. Hab es ausprobiert. Das Problem ist wohl dass durch die Änderung des Winkels und dieMessung ein Formelement (nähmlich die Skizze) neu durchgerechnet werden müss ...

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Poseida am 16.08.2016 um 16:09 Uhr (1)
Hallo Stephan,nicht Objekt verschieben sondern Geometrie kopieren, es wird zwar wenn man die Skizze als Objekt auswählt jedes Objekt der Skizze einzeln als Objekt aufgeführt aber es klappt!!------------------Benjamin

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Forum, kann mir jemand von Euch sagen, wie ich den Definitionskreis einer (bestehenden) Detailansicht in NX2 verändern kann.(verschieben und Größe ändern) kann? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silbermann am 03.08.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Silke,über welches Oberflächensymbol reden wir denn?Ein frei platziertes oder ist es an eine Körperkante oder Maßhilfslinie angeheftet?Bei letzteren ist meines Wissens nach in NX6 kein Verschieben möglich.Gruß Thorsten------------------Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,  wie verschiebt man in NX6 ein Oberflächensymbol ?Edit: Mit "Objekt verschieben" kann ich das Symbol nicht auswählen.Viele Grüße,  Silke[Diese Nachricht wurde von Silke Boll am 03. Aug. 2011 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
MasterR am 10.08.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Rasthaken, den ich an verschiedenen Positionen in meinem Bauteil wiederverwenden möchte. Es ist auch nötig diesen zu spiegeln (Insert - Associative Copy - Instance... - Mirror Feature). Diese gespiegelte Kopie lässt sich aber nicht mehr verschieben.Gibt es irgendeine andere Möglichkeit eine Feature Set als Spiegelbild zu erstellen, die sich auch verschieben lässt, oder bleibt mir nichts anderes übrig, als die gesamte Geometrie manuel zu spiegeln?Schon einmal danke für eure ant ...

In das Form NX wechseln
NX : nur sichtbare Komponenten auswählen
RubberDuck am 09.07.2020 um 16:07 Uhr (1)
Hi zusammen,ich möchte in NX 10 im 3D-Bereich die Ansicht ausrichten und dann alle nur sichtbaren Teile / Komponenten auswählen. Egal, was ich tu, es werden immer alle Komponenten ausgewählt. Es gibt auch das Fenster mit dem Reiter "Nach Status" gefolgt von "Sichtbare Komponenten". Aber NX meint mit sichtbar, egal aus welcher Richtung. Ich will aber das gewählt habe, was auf dem Bildschirm zu sehen ist und nicht das, was für mich gerade verdeckt ist.Ich glaube, dass das zumindest in Solid Edge früher mal g ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz