Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX6 Ansicht erweitern
Toowoo am 20.10.2009 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da mal zwei Frage zum Thema Ansicht erweitern bzw. erstellen einer Schraffurim erweiterten Modus.In meinen Zeichnungen bekommen die Auswerfer immer eine Viertel-Schraffur (Bild 2).Ich bin bisher (unter NX4) immer so vorgegangen, dass ich die Zeichnung erweitert habe,einen Kreis und zwei Linien auf den Auswerfer gesetzt, und den geviertelten Bereich Schraffiert habe.Die Schraffur mit dem Kreisbogen habe ich dann auf die anderen Auswerfer mit "Transformieren" kopiert.Diese Vorgehenswei ...

In das Form NX wechseln
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
ThomasZwatz am 13.02.2013 um 17:58 Uhr (1)
Ich möchte zur Vorsicht raten:Soweit ich mitgekriegt hab (NX7.5+TC8.3), erkennt NX irgendwie, dass dieser Eintrag manuell editiert wurde.Einmal editiert, wird es nie mehr "automatisch" aktualisiert.Wenn ich so ein Programm machen würde, dann sollte es IMHO so arbeiten:Check, ob ComponentName != item_id Wenn ungleich, dann mit richtiger item_id überschreiben.Wenn gleich, nichts tun.Das Programm als UserExit ( USER_SAVE ) oder als PRE/ACTION bei Save für den User unsichtbar halten.Und was man sich auch noch ...

In das Form NX wechseln
NX : Sequenzen
bbking am 14.09.2007 um 16:50 Uhr (0)
hallo koepfli!du kannst mit sequenzen durchaus ein wenig kinematik "für arme" betreiben und das ganze dann wie einen film ablaufen lassen.bedingung ist allerdings, das du alle gewünschten bewegungen nicht durch randbedingungen einschränkst, d.h. du musst in deinem beispiel wahrscheinlich ein paar freiheitsgerade wieder "frei machen" (randbedingung/verknüpfung deaktivieren).dann kannst du im sequencing eine komponente nehmen und "verschieben", genauso wie du in der baugruppe eine komponente neu positioniers ...

In das Form NX wechseln
NX : Make Unique - Kann der zu erzeugende Item-Typ beeinflusst werden?
Markus_30 am 05.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Meinolf,vielen Dank für deine Antwort.Genau - die Option ist beim Save As New Item Type leider nicht verfügbar.GTAC IR hab ich gestern Abend noch gemacht. Mittlerweile hab ich die Aussage bekommen, dass es so nicht geht wie von mir gewünscht und dafür bereits ein ER existiert. Wir haben uns mal an den ER drangehängt.TC Powerbox (heißt das mittlerweile nicht wieder PLMEasy?) haben wir nicht.Teil aufrufen und über Save As New Item Type ist auch schlecht, weil wir da im Hintergrund keine Baugruppen offe ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
micru am 29.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Also nochmal ganz langsam. Ein Beispiel wäre z.B. so:-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Platte konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube und die Platte hinzufügen über -Klick auf "VORHANDENE KOMPONENTE HINZUFÜGEN" (solltest Du diesen Button nicht sehen, dann ist die Baugruppentoolbar ausgeschaltet. Mit der T ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Produktumriss definieren
triton am 12.06.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hallo! Ich habe nicht wirklich viele Erfahrungen mit Product Outline, habe mir aber bei der Schulung folgendes dazu aufgeschrieben: Produktumriss (Product Outline) Allgemeines: Definiert eine Repräsentation auf einem Layer Ein- und Ausschaltbar über den Button ‚Produktumriss anzeigen‘ Facettencharakter Facette liegt auf festem Layer(bei uns 190) Ausführung: Baugruppen - Kontextkontrolle - Produktumriss definieren Über den Button ‚Produktumriss anzeigen‘ auch zu definieren Löschen über Baugruppen - Fortgesc ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : [Freiformflächen] Flächen aus Schnitt erstellen
Fersy am 10.11.2006 um 08:26 Uhr (0)
hallo,ich kenne mich mit ug und freiformflaechen noch nicht so gut aus, von daher frage ich euch mal wie man am besten an die sache herangeht..ich moechte gerne einen koerper mit freiformflaechen nachmodellieren, das ganze soll spaeter parametrisch sein.ich habe jetzt in einem bereich des koerpers einen schnitt hineingelegt, und moechte diese kontur gerne bearbeiten da noch ein paar kanten verlaengert werden muessen.wenn ich die komplette kontur mit dem studiospline nachzeichnen moechte, ergeben sich zu ho ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schweißbaugruppen spiegel (Teamcenter gerecht)
Sepa am 07.08.2012 um 10:09 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Ich tipp mal du meinst damit Baugruppe spiegeln Das haben wir uns auch schonmal überlegt.Wir haben testweise eine Strucktur aufgebaut:-Hilfsdatei - Fertigteil - Schweißbaugruppe - Einzelteil 1 - Einzelteil 2Und wollten dann auf die Strucktur rauskommen-Hilfsdatei - Fertigteil - Schweißbaugruppe - Einzelteil 1 - Einzelteil 2 - Fertigteil_gsp - Schweißbaugruppe_gsp - Einzelteil 1 - Einzelteil 2_gspWir haben also das Fertigteil so wie oben beschrieben in ein ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente drehen?
Roli am 19.03.2002 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Mo Versuch es doch mal mit folgendem: Befehl "instance - mirror body" (insert - feature operation - instance - mirror body). Wähle dann zuerst deine Komponente und dann die datum plane, um welche du deine Komponente spiegeln möchtest. Befehl "instance - circular array" (insert - feature operation - instance - circular array). Wähle dann zuerst deine zu rotierenden Elemente. Danach musst du definieren wie viele Elemente du neu haben möchtest (in dienem Fall wohl zwei), sowie den Teilungswinkel. Jetzt ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
ThomasZwatz am 14.07.2016 um 22:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von marenk:....In der Elternansicht, wo die Schnitte her kommen, sind unter "Ansicht/Bearbeiten/nicht geschnitten" auch diese Teile drin (Wäre ja richtig, wenn ich es so haben wöllte) ABER mein Problem ist, ich kann sie nicht dort raus löschen. Sie sind beim nächten Öffnen von Ansicht/Bearbeiten einfach wieder drin!!!! Woran liegt das?...Um die Schnittdarstellung der SectionView zu beeinflussen musst du IMHO in dieser das "NichtSchneiden" festlegen, nicht in der Elternansicht.Beim S ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : deformierbar_mal_wieder
passt1 am 16.07.2004 um 13:21 Uhr (0)
So, bin zurück! Hab zuerst auch noch mal schauen müssen wie das nun geht.... hab zum Glück noch alle Schulungsordner (Deutsch ) 60% meiner user arbeiten mit NX2 der Rest mit V17 daher hab ich halt immer noch das V17 als daskanncihaberimschlafsystem Also, das Part das ich angehängt habe, ist eine Druckfeder! - Die Positionierung erfolgt über Z+ - Danach unter BG -- Komponenten -- Teil deformieren - Feder auswählen und gewünschte Länge eingeben (ist von 50-120mm möglich bei diesem Beispiel) - Dan ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX12 Zeichnung update Schnitt Fehlermeldung
Markus_30 am 08.02.2021 um 15:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von rnau:... Ich kann ja einen neuen Schnitt, genau an der gleichen Stelle, wie der alte, erstellen ...Glaub ich nicht. Da ist beim "neuen" Schnitt garantiert (mindestens) eine Einstellung anders als beim "alten" (bereits existierenden) Schnitt.Du hast wahrscheinlich (mindestens) einen Körper in der Schnittebene liegen, der geometrische Fehler aufweist (z. B. Flächen-Selbstüberschneidungen).Wenn das Update der Ansicht nicht lange dauert, kannst du im Baugruppennavigat ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 11 Komponente suchen im ANT - Bestimmtes Attribut
Majomouse am 25.09.2018 um 09:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, über die Suche bin ich nicht fündig geworden leider.Mir geht es um die Suche nach Attributwerten im Baugruppennavigator. Über "Baugruppen/Kontextsteuerung/Komponenten suchen" kann ich ja über die Registerkarte "Nach Attribut" auch nur in bestimmten Bereichen/Attributen suchen. Kann ich die vordefinierten Attributnamen ergänzen? Ich habe eine Suche, die ggf. öfter durchgeführt werden muss, da wäre es angenehm, wenn die Liste der Attribute mit den relevanten Attributnamen erweitert werden kön ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz