Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3485 - 3497, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Darstellung in Zeichnung
Walter Hogger am 01.12.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Josi, Zitat:Layer 15 in Zeichnung ist eingeblendet.Das Prinzip ist eigentlich recht einfach wenn mans weiß. Jede Ansicht hat eine EIGENE Layerliste. Diese Layereinstellung hat Vorrang vor der allgemeinen Layereinstellung. Diese Liste wird zum Entstehungszeitpunkt der Ansicht von der allgemeinen Layerschaltung abgeleitet und "eingefrohren", d.h., eine Veränderung der allgemeinen Layerschaltung ist für die bereits existierende Ansicht uninteressant. Die Layer der Einzelansichten werden mit "Layer sicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG V18 auf WIN NT 4
yo am 02.07.2002 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Ralf, Du sprichts ein wenig, als wenn Du selbst bei PLM beschäftigt wärst? Habe ich recht? Haben wir Dir dann auch die tolle Werbung für NX zu verdanken? Oder haben die Betreiber neuerdings das Doppel-Dollar-Zeichen in den Augen? # Zitat: Original erstellt von Ralf Wolferz: Hallo, ich glaube, du machst Dir die Sache ein weinig zu leicht. Wenn bei PLM Solutions ein OS Zertifiziert wird, dann wird auch darauf geachtet, wie lange bzw. ob der Hersteller des OS den Support für das OS aufrecht erhält. ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verformbare Komponenten
passt1 am 29.01.2013 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daniu:würde eher vermuten, dass es nicht funktioniert. Bei deformierbaren Teilen wird soweit ich weiß nur einmal ein Wert eingetragen, der nicht mit ändern eines Attributes mitgeändert wird. Ich vermute, dass der Wert bei der beschriebenen Vorgehensweise (wenn es überhaupt funktioniert) nur kopiert wird. Bei Änderung des Attributes ändert sich das Teil dann nicht.Alles Vermutungen, aber ich war auch schon ziemlich enttäuscht von den deformierbaren, deshalb würde ich ggf. nicht a ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
ts am 18.02.2002 um 09:34 Uhr (0)
moin thomas, auf der zeichnung die sl auflösen funktioniert so wie von walter beschrieben, hier ist es egal wieviele stufen die struktur hat sie wird immer nach einzelteilen aufgelöst, zudem kannst du die erste Stufe ausblenden, dass ist unabhängig vom iman, von dem bekommst du nur die positionsnummern (seqence No)übergeben. du kannst alle DB attribute in die Zeichnungs SL mit aufnehmen, jedoch acht darauf als keyfield nicht die pos-nummer(CALLOUT) zu nehmen sondern den Namen ($NAME oder $COMPONENT_NAME).D ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bauteilschnitt, Skalierung, Top-Down
MMMA am 03.08.2020 um 10:27 Uhr (1)
Hallo, ich habe mehrere Fragen zu den Funktionen des Programms:1. Ist es möglich mit NX 11 einen Schnitt durch nur einen Teil der Baugruppen/Komponenten einer übergeordneten Baugruppe zu erzeugen ? Ich will zB das innere Komplett darstellen und die Umhausung nur andeuten, also einen Teilschnitt erzeugen. 2. Gibt es außerdem die Möglichkeit eine importierte Konstruktion (step-Format) zu proportional zu vergößern ? Bzw geht das überhaupt auch mit einer eigene Konstruktion (nicht-step)?3. Eine grundlegende Fr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Easy to use ....was bedeutet das für den UG anwender?
hannes_tirol am 16.06.2005 um 09:47 Uhr (0)
liebe UG gemeinde! warum ich diesen beitrag hier gerne platzieren möchte (ein danke an den webmaster, dass er den beitrag nicht löscht) hat folgenden grund: ich bin dabei, ein dokument zu schreiben, was anwender der unterschiedlichen softwarelösungen unter dem thema EASY-TO-USE verstehen: - ob es ein einfaches finden von befehlen ist - ob es einfach ist, ein system auf den neuesten stand zu bringen - ob es einfach ist, die abhängigkeiten von komponenten leicht zu finden - ob es einfach ist, änderung ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Lizenzfile 32 und 64 Bit
Markus_30 am 16.08.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe die Aufregung nicht. Die Lizenzen funktionieren mit 32 und 64 bit, und das ist gut so. Die Lizenz ist an die Hardware deiner Maschine gekoppelt, auf der der FlexLM läuft. Und für den FlexLM brauchts nicht die Super-Hardware. NX kann dann auf jedem beliebigen Rechner installiert werden, er muss nur übers Netzwerk die Lizenz vom FlexLM ziehen können. Die NX-Maschine muss also nicht mit der FlexLM-Maschine identisch sein.Wenn du den FlexLM umziehen willst (aus welchen Gründen auch immer), d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte - Pipingmodul
Yeti am 14.12.2004 um 21:23 Uhr (0)
hi, na endlich mal ein piping-anwender. die kügelchen heißen routing control points und sind in der tat nur manuell auszublenden. allerdings brauchst du das nur einmalig in der zeichnungsableitung tun: in das modell wechseln (die taschenlampe), STR+B - Typenauswahl - routing objects - detailierte auswahl - rcp s wählen - alle auswählen. wenn du die routing lines (die auf der mittellinie liegen, denn sie sind die mittellinie des stocks = aufmaß) gleich mit ausblenden willst, kannst du die gleich mit aus ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schraube mit Abzugsgeometrie?
Mr Hombre am 13.09.2012 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Markus_30,habe ein wenig damit rumgespielt. Eigentlich passiert das selbe wie immer, nur automatisiert. Bei der Tasche kann ich wählen zwischen Bohrungsreihe und Subtrahieren. Beim Subtrahieren werden die entsprechenden Wave-Links automatisch in die betroffenen Komponenten erstellt. Spart unter umständen schon ein paar klicks. Bei der Bohrungsreihe entstehen dann die 3 Links im Teile-Navigator der BG. Das gefällt mir auch nicht so gut, hast schon recht, da verliert man schnell den durchblick.Wenn wir ...

In das Form NX wechseln
NX : NX6 Frage
Toowoo am 04.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,unter NX6 merkt sich die Software die Eingabeparameter bei den Formelementen. Kann man das abstellen?So etwas habe ich mir unter älteren Versionen immer gewünscht, aber ich habe gemerkt, dass es nichtimmer das gelbe vom Ei ist. Und noch ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.Ich habe in einer Platte mittels einer Skizze eine rechteckige Tasche mit Entformschrägen erzeugt.Die abgeschrägten Flächen habe ich benutzt, um eine Mitten-Bezugsebene zu erzeugen (in dem Bild braun)und eine ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 21.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Carsten,gerade am Anfang sieht man beim Thema VB .NET oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, da musst Du Dich nicht als Dummy sehen. Oder ist gerade irgendwo ein Meister vom Himmel gefallen ?Mit Visual Studio wünsch ich Dir viel Spaß, zu Begin eine hohe Frustrationstoleranz und eine rasch zunehmende Anzahl Erfolgserlebnisse. Aber Vorsicht, ab dann besteht ein gewisse Suchtgefahr Zu den Sheet Bodies und Csyss gibts ff. anzumerken:Erstere hast Du möglicherweise schon bei den wpart.Bodies erfasst. ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Igesdaten nicht lesbar
Markus_30 am 22.06.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, Ugsi, es kann mehrere Ursachen für die Fehlermeldungen geben. Spontan fallen mir da ein: - IGES-Daten sind im Eimer . Dies ist eigentlich der Fall, den ich am häufigsten habe, der aber in deinem Fall wohl eher nicht zutrifft, da die Daten an einem anderen PC lesbar sind. - Leerzeichen im Pfad zur IGES-Datei. Versuch mal, die Datei an einen Ort zu verschieben, der keine Leerzeichen enthält. Dann die Datei einlesen. - Hast du es direkt in NX versucht? Probiers mal mit den Translatoren. - Ähnlich wie ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Speicherzugriffsverletzung NX3
deyhawaii am 11.09.2007 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha68:Hallo nochmal,also ein Tip, der mir schon geholfen hat, wäredie Baugruppe ohne Komponenten laden, und dann nach und nach die Teile zuladen,so kann der Übeltäter entdeckt werden... Viele GrüßeMichaIst an sich ein guter Tipp, hab ich auch gemacht. Und siehe da, die Fehlermeldung kommt gar nicht. Auch nicht beim Zuladen. Hat mir also leider auch nicht wirklich weitergeholfen. Außer, dass ich jetzt eigentlich weiß, dass die BG an sich in Ordnung sein müßte.Deswegen dürfte ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz