Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hi Jens!Danke für deinen Tipp, ich werde mir das mal anschauen!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenfeld-Zwangsbedingungen?
Axxy am 09.02.2009 um 17:12 Uhr (0)
Grüß dich, ja ist in NX5 so. Du kannst auch alle Komponenten verschieben!Zitat aus einem Call bei SiemensPLM: "Works as Designed"Wenn du dann aber rein gehst ins Menü Komponentenfeld, einmal den Haken "unterdrücken" rein und wieder raus machst, springen die Teile wieder an der Positin des ursprünglichen Feldes zurück. Gruß Andy[Diese Nachricht wurde von Axxy am 09. Feb. 2009 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ladeoptionen
Eisele am 17.06.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo boffix, beim Nachladen von Komponenten werden immer die aktuellen Ladeoptionen berücksichtigt. Sind die Komponenten nicht auffindbar, so wird nur die Baugruppe geladen. Bevor Du die Baugruppe einfügst, kannst die Ladeoptionen entsprechend verändern. Fügst Du dann die Baugruppe ein, werden die Komponenten mit geladen. Viele Grüße Eisele

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hi,danke für deinen Tipp, aber an "vorhandene Kategorien Löschen" liegt es nicht, das funktioniert reibungslos. Der Fehler kommt beim Abschnitt: ---------------------------------------------- Objekte auf Layer verschieben ---------------------------------------------- Dim length As Integer length = 0 Dim objArray(0) As NXObjectSolids auf Layer 1 verschieben For Each obj As DisplayableObject In WP.Bodies If Not obj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : steigende Bemaßung verschieben
smoody am 09.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Ich möchte ein erstellte steigende Bemaßung verschieben.(Abstand von der Köperkante). Hab mich schon durch ältere Beiträge gewühlt aber keinen erfolg gehabt. Ich arbeite mit der NX2, vieleicht kann mir jemand auf die Sprüne helfen. Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Schnittlinien aktualisieren sich nicht beim Wechsel von Anordnungen
Normteildompteur am 09.09.2021 um 08:53 Uhr (9)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe in NX10 folgendes Problem:Ich habe einen Schnitt durch eine Baugruppe erstellt, in der ich 2 Anordnungen definiert habe. Wechsle ich nun die Anordnung, aktualisiert sich im Grafikfenster der Volumenkörper, aber die Schnittlinien (im Bild rot) bleiben so wie in der ersten Anordnung.Hab schon versucht:Ansicht Operation AktualisierenAnsicht Operation Arbeitsansicht aktualisierenEinziger Workaround: Teil(e) im Baugruppennavigator schließen und wieder öffnen. Oder die ganze Bau ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten verschwinden
TH22 am 25.09.2007 um 16:46 Uhr (0)
Danke für Deine Antwort aber feste Frame-Rate ist es nicht. Die Komponenten verschwinden tatsächlich.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 12.04.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Walter, erst einmal danke für Dein Interesse. Ich habe die Punkte in einer wordpad-Datei im Format X Y Z vorzuliegen und kann diese auch in NX2 einlesen. Wenn ich diese (Punkte) per Splines verbinde, kann ich Flächen und später Körper erstellen. Soweit ist alles ok. Mein Problem ist, dass ich die Punkte und die dazu gehörende Spline hinterher nicht mehr verschieben kann. Ich kann zwar die Punkte verschieben (nur über die Funktion Tranformation ), aber die Spline bleibt liegen. Hier suche ich die Lös ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: [QUOTE]Original erstellt von DER_CE: [b]Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. Uiuiuiui, das ist schlimm. Es werden also einfach die Komponenten, die ihn stören rausgeschmissen?! Und wenn Du ohne Komponenten öffnest? Fehlen die Einträge dann auch? Vermutlich ja. Und wenn Du die Baugruppe in der V18 öffnest (ohne Komponenten) ist der Assemb ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reference Sets und Zeichnungsansichten
hugokunz am 16.02.2016 um 11:00 Uhr (1)
Hi Martin,hab das Problem auch schon gehabt. Wie André richtig schreibt stellt man das Refset für die Komponente ein und dieses gilt für die komplette Zeichnungserstellung. Was man aber machen kann (und so mach ich es, bis ich was besseres weiß): Die Komponente ein zweites Mal (mit gleicher Pos) laden. Über die Funktion "Anordnung" kann man einmal die eine, ein andermal die Duplikat-Komponente unterdrücken. Der Clou: Jede Komponente hat ihr eigenes Refset. Manko: Die Einstellung welche Anordnung in einer Z ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UDF und Arrays
ugsi am 11.03.2004 um 17:49 Uhr (0)
Wie das Wort Kmponentenfeld schon sagt in der Baugruppe sind nur Komponenten wie Schrauben und Bauteile usw zu verschieben und vervielfältigen welche hinzugelinkt wurden. Deine Bohrungen sind Formelemente und sind Bauteilbezogen. Es gibt aber über Wave Link die Möglichkeit Geometrie aus einem anderen Tei als dem aktiven abzuleiten und dieses über formelem.Assoz. Kopie zu vervielfältigen und als weiter Mögl. direkt im Bauteil über extrahieren. Gruß ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
ugteufela am 29.11.2011 um 20:32 Uhr (0)
Hallo,Komponenten können mit Hilfe des ReferenzSet auf "Leer" geschalten werden. Diese ist dann nicht mehr zu sehen und wenn man dann die Baugruppe so abspeichert, werden beim nächsten Laden diese Komponenten auch erstmal nicht mit geladen (richtige Ladeeinstellung voraus gesetzt).------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de

In das Form NX wechseln
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
inv am 27.07.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,man kann die Constraints auch unterdrücken (RM suppress oder grüner Haken aus). Anschließend Komponente verschieben, Suppress aufheben und schon stimmt die Position wieder. Diese Prozedur läst sich übrigens auch mit Arrangements kombinieren.Gruß André

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz