Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3524 - 3536, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Vorgehensweise bei Baugruppen
Rainer Schulze am 31.05.2013 um 09:33 Uhr (0)
Sollte man für jede Komponente einzeln die PMIs usw. definieren und danach zusammenfügen oder zu erst die Komponenten zusammenstellen und am Ende die PMIs?!?Je nach Bedarf:Informationen, die IMMER benötigt werden, würde ich direkt ans Teil schreiben.Teile können aber mehrfach verwendet werden, und je nach Einsatzfall kann es Informationen geben, die veränderlich sind und nur im Zusammenhang der Baugruppe von Bedeutung sind.Du solltest das über Layer steuern:Für die Fertigung eines Teils benötigst Du dessen ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenphilosophie?
Duli am 03.12.2003 um 11:49 Uhr (0)
Eine weitere Möglichkeit: Vielleicht kann man in die Sache ein wenig mehr Systematik einbringen. Man könnte ein parametrisches Bauraumskelett (eine oder mehrere Skizzen) entwerfen, dessen Koordinatensystem(e) mit dem KO-System des Masterteils verknüpft ist (sind). Das KO-System des Masterteils kann nicht verschoben werden. Die KO-Systeme der Unterbaugruppen können dann mit dem Skelett verknüpft werden. Hat man mehrere Varianten einer Maschine, oder möchte man verschiedene Einbauzustände untersuchen, könne ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Zwangsbedingungen filtern
Kabu63 am 03.05.2013 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Juri,ich kann Dich gut verstehen. Mir zeigen die Zwangsbedingungen jeden Tag aufs Neue, dass anscheinend nur Theoretiker mit der der Entwicklung beauftragt sind und an der Realität/am Nutzer vorbeientwickelt wird.Was Du suchst funktionierte hervorragend in den alten Verknüpfungsbedingungen. Nur damit hin und her referenziert werden kann, wurde das Verknüpfen ad absurdum neu entwickelt.Vielleicht eine kleine Hilfe:Klick im Zwangsbedingungsnavigator mit der rechten MT oben auf die Spaltenbezeichnung un ...

In das Form NX wechseln
NX : Verknüpfungen an Array-Teile übertragen?
Hightower205 am 08.04.2010 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feberhard:Und eine "Ersatzfunktion" gibt es anscheinend nicht, die die Teile dann an Ort und Stelle "festhält" ? Tja das Fixieren ist eben nicht immer wirklich fixieren... Ich bin nicht sicher, ob ´s was hilft, aber im Customer Ready Response Text zur NX6.0.5.3 findet sich z.B. folgender Text: Zitat:Component array updates differently after converting to Assembly Constraints Da könnte ein Zusammenhang bestehen, habe ich aber noch nicht getestet, da unsere Komponentenfelder sich ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente Speichern unter
Caliban am 04.11.2016 um 11:47 Uhr (1)
@moddinHat super geklappt, vielen Dank. Das war die simpelste aber zugleich effektivste Art mein Problem zu lösen.@Meinolf DorsteIch hatte mir eine Teilefamilie erstellt und daraus denn viele Gleiche Komponenten gemacht, da sich im nachhinein aber herausstellte, dass 19 der 36 Teile eine andere Geometrie haben mussten, musste ich diese von den anderen loslösen. Dies ist jetzt aber über "Als eindeutig festlegen..." sehr gut gelungen. Vielen Dank an alle für die schnelle und kompetente hilfe... wie immer!  I ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
robtrapp am 13.09.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hab folgendes in NX6 gefundenCode:Erstellen einer Baugruppe mit ug_assy_buildDas Befehlszeilenprogramm ug_assy_build erstellt ein Baugruppenteil aus einer ASCII-Datei mit Komponenten-Teilenamen und ihren entsprechenden Transformations-Matrizen, Reference Sets und Farben. Diese Liste kann sehr lang sein. Die Prozess ug_assy_build ist für minimale Speicherbelegung optimiert.Das Programm ignoriert und meldet ungültige Komponententeile in der Eingabeliste. Die Ausgabe-Baugruppe-Teiledatei wird entweder neu erz ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen mit in der Position variablen Bauteilen
Markus_30 am 23.06.2020 um 08:06 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe eine Baugruppe, bei der es möglich ist, je nach Anwendungsfall drei Bauteile unterschiedlich zu montieren. Ein klassischer Fall für die Baugruppenanordnungen. Funktioniert im Grunde auch prima. Jetzt kommt das "Aber":Nehmen wir folgendes an:Bauteil A kann in zwei Positionen montiert werdenBauteil B in vier Positionen undBauteil C in fünf Positionen.Damit über Anordnungen alle möglichen Endresultate der Baugruppe abgedeckt werden können, brauche ich viele Assembly Arrangements. Nämlich g ...

In das Form NX wechseln
NX : Fertigungsstände darstellen
inv am 11.12.2015 um 09:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Power:- wenn ich assoziatives Ableiten benutze (was sicherlich das Ziel ist), dann kann ich die Bauteilbereiche nicht drehen;- das Drehen mit der "Move object" Funktion ist im PartNavigator überhaupt nicht aufgeführt!Wenn Du Move Object assoziativ haben möchtest, musst Du auch in den Einstellungen die Assoziativität aktivieren. Der Haken bei Move Parents muss natürlich entfernt werden. Dann taucht die Funktion auch im Part Nav. auf.Arrangements ist für Baugruppen und ermöglicht ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP export aus NX: Attrributes
kuliyev am 18.06.2016 um 16:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich selbst aus dem Visualisierungsbereich komme, bitte ich im Vorfeld um Entschuldigung, falls ich Funktionen von NX falsch bezeichnen sollte.Ich würde gern aus NX (Version 10) STEP-Daten exportieren, und zwar so, dass bestimmte Attribute bei den einzelnen Baugruppen erhalten bleiben.Von Interesse sind für mich folgende Attribute, die in den mir vorliegenden .prt Daten enthalten sind:DB_PART_NAME,DB_PART_DESC, und drei weitere durch Benutzer erstellten Attribute.Die Frage wäre: wie kann i ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : BodyLink
Bärbel_O am 10.07.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thekla, ich glaube, was Du eigentlich wissen wolltest, war die grundsätzliche Vorgehensweise beim Linken in Baugruppen. (Du musst nicht unbedingt mit Expressions arbeiten) Du hast also Teil "A" (Behälter) und Teil "B" (Deckel), außerdem eine Baugruppe "BG", in der die beiden Komponenten "verwaltet", bzw. zusammengebaut werden. Willst Du jetzt die Deckelgröße abhängig von der Behälteröffnung machen, arbeitest Du mit Wave-Links: 1. BG öffnen (Baugruppen-Navi sichtbar machen) 2. mache jetzt Teil "A" zum ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Export nach STEP214
Netzer am 13.06.2012 um 20:36 Uhr (0)
Hallo. Es hat den Anschein, dass das Problem des Exports von Flächenkörpern nur bei Baugruppen auftritt. Ich habe mir das Ganze gerade mal etwas näher angeschaut.Wenn ich ein 3D-Modell (egal ob Flächen- oder Volumenmodell) per "Save As" als STEP abspeichern möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es eine Datei mit dem selben Namen bereits gibt. In meinem Fall versuche ich "1.prt" als "1.step" abzuspeichern, die Datei "1.step" gibt es aber nicht. Beim Abspeichern unter einem völlig anderen Namen klappt ...

In das Form NX wechseln
NX : Unigraphics Leasing
MAhrens am 13.03.2013 um 08:10 Uhr (0)
Hallo NX-ler,gibt es in diesem Bereich "Mieten von NX Lizenzen" etwas Neues? Kennt jemand vielleicht einen Provider der NX Lizenzen über das Netz anbietet? Gibt es s oetwas überhaupt?Wir haben zum Beispiel das "NX Advanced Simulation" Bundle lizensiert. Das reicht für die meisten Fälle aus. Nun wollen wir aber von Zeit zu Zeit neue Komponenten bzw. Ventile für den Flüssigkeitstransport entwickeln (z.B. alle 2 Jahre). Da wir bei uns mit Mehrphasenströmungen zu tun haben, reicht da die im "NX Advanced Simula ...

In das Form NX wechseln
NX : UG-Master als UG-Part abspeichern
Meinolf Droste am 06.02.2013 um 09:36 Uhr (0)
So, ich habe es jetzt mit einem einfachen Beispiel getestet.- Bauteil 1 erstellt- im Bauteil eine Zeichnung erstellt, also kein Master-Modell- neue Zeichnung von BT1 erstellt und gespeichert- via Export "Teil" das Zeichnungsblatt 1 in die neue Zeichnung exportiert, alle Bemassungen etc. gehen mit und bleiben assoziativ- Bauteil wird von BT1 geklont neue Item-ID- die alte Zchg. gelöscht und neue, leere Zechg. erstellt und gespeichert- im 3D in der neuen Zchg. von BT2 BT1 als Komponente hinzugefügt- aus BT1 ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz