Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
vim am 25.08.2015 um 22:18 Uhr (1)
Die zwei letzte Zwangsbedingungen bitte nur der Anordnung "Eingeklappt" zuweisen. Dann sind die Zwangbedingungskonflikte weg.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Skizze verschieben
UG-Fuchs am 18.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich möchte eine Skizze auf eine Fläche eines Körpers legen. Wie kann ich das WCS der Skizze verschieben damit die Skizze mitgeht? Und zwar in allen drei Achsen. ---------------------------------- MfG UG-Fuchs

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verschiedene Positionen darstellen
Thomas Röhrig am 27.10.2001 um 10:59 Uhr (0)
Oh je... Wer s assoziativ braucht macht es besser über exploded views. Du kannst ansichten definieren in denen die Komponenten bewegt werden. diese speicherst du im modelling und legst sie im drafting übereinander. wichtig: die nicht benötigten komponenten bei der explosionsansicht ausblenden. Vorteil: Du kannst die objektdarstelung ansichtenabhängig setzen und das bewegen der komponenten ist sehr einfach. ausserdem bleibt die komponentenliste sauber im gegensatz zum componentarray. Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Reference Sets / standartmässiges Ausblenden
mariopaintner am 18.04.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo mondchatz,in dem Menü zum unterdrücken von Komponenten findest du auf der linken Seite eine Liste mit den Baugruppenebenen (zumindest in der NX6, die 8 kenne ich nicht). Dort kannst Du wählen, auf welcher Ebene die Unterdrückung wirksam werden soll, als Deine Zeichnungsableitung. Dann bleibt die Baugruppe selbst von der Unterdrückung unberührt. Willst Du den alten Zustand wieder haben, wählst Du statt unterdückt dann geerbt.Referenzsets halte ich in Deinem Fall für nicht geeignet, da über die Ladeopt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : komponenten unterdrücken
muh am 11.02.2004 um 11:47 Uhr (0)
nein, das war nicht gemeint. ich meinte komponenten in einzelnen ansichten ausblenden, nicht die layer. weitere versuche..:-) gruß matthias

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten
streetmaster86 am 04.01.2012 um 21:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Meine Projektarbeit schneidet kurz das Thema Unterdrückte Komponenten an. Nun muss ich dazu eine kurze Zusammenfassung hinzufügen, was genau Unterdrückte Komponenten sind, welche Eigenschaften sie haben, usw. Leider finde ich nirgendwo passende Literatur, welche ich zitieren kann. Könnt ihr mir dazu etwas empfehlen?Danke schonmals im vorraus.Gruß Streetmaster

In das Form NX wechseln
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 14.04.2003 um 15:16 Uhr (0)
hallo zusammen, beim erstellen von ebenen liegen diese manchmal direkt uebereinander (zumindest der rechteckige bereich der von einer ebene angezeigt wird). ebenen, die uebereinander liegen sollen fuer verschiedene nachfolgende operationen benutzt werden. lassen sich die rechteckigen bereiche evtl. verschieben, um einen besseren ueberblick zu bekommen? beim versuch per "edit-transform" eine ebene zu verschieben geht dies nur, wenn auch die parents mit verschoben werden. da eine ebene ja eigentlich unend ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
yo am 12.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo nochmals, Alle Komponenten laden (falls noch nicht geschehen)D.h. im ANT gibt es an jeder Komponente einen roten Haken und nichts ist grau. File-- Export-- Part New --- Specify Part (Neuen Teilenamen vergeben) Unter Object Selection Scope "All Objects" anwählen Mit Class Selection die Komponenten selektieren und mit OK das Exportieren starten. Das Ergebnis ist ein Part mit den selektierten und positionierten Komponenten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen YO

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hi Markus Zum Belegen von Tastenkombinatione siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000765.shtml bzw. Suchfunktion verwenden so recht verstehe ich Dein Anliegen allerdings nicht ; Einfacher als unter NX1 gehts kaum: - Maus - Rädchen drehen == Zoom - Maustaste 2 drücken und Maus verschieben == Drehen - Maustaste 2+3 drücken und Maus verschieben == Verschieben Ob nun die zu drückende Taste auf der Maus oder auf der Tastatur ist doch zweitrangig Für regelmässige UG Anwendung sollte wohl eher ein ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinie verschieben
Oliver am 26.01.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich suche eine Möglichkeit in der ich eine Schnittlinie (Einfacher gerader Schnitt)entweder in einem definierten Abstand zu einem Bezugsobjekt setzen oder durch nachträgliches Verschieben um einen Deltawert versetzen kann.Vielen Dank für die Hilfe

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Automatisch Verschieben wie in Ideas
WR am 03.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,gibt es denn in UG NX3 denn auch einen Befehl, wie im Ideas der sich automatisch Verschieben nennt?Dieser Befehl zoomt z.B. bei einer Kantenselektion auf die nächste Möglichkeit welche als Auswahl möglich ist.GrussWR

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 06.08.2008 um 22:20 Uhr (0)
Moin Felix,weißt du vielleicht wie ich Routing Elemente einzeln abgreifen kann?1 - Aufmaß2 - Segmente3 - Anschluss, Kontrollpunkte, ...1. Problem weil ist gleichzeitig ein Solid2. Problem weil ist gleichzeitig CurveMöchte diese Elemente gerne auf spezielle Layer verschieben.Dazu erst alle einblenden und dann entsprechend auf meine Wunschlayer verschieben-- Wie gesagt ich weiß nicht, wie ich sie auswählen kann------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Tele ...

In das Form NX wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 10:49 Uhr (1)
Hmm okay, stimmt.Wenn ich das jetzt trimme (also erweitere?), ist das dann noch richtig oder verfälsche ich die Kurve?Ist es auch möglich die Kurve auf dem Kreis zu verschieben, also nicht linear so wie ich es gemacht hab? Bei allen anderen Optionen kann man ja nur Winkel oder Längen eingeben, aber nichts davon weiß ich.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz