Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3667 - 3679, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : NX85-Feste Kabellänge
DRWEDW am 22.01.2014 um 17:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,mir ist folgende Frage gestellt worden:Ich habe zwei Komponenten (Elektronikstecker) und eine dritte Komponente, in der ich das Kabel konstruieren will. Also folgende Baugruppenstruktur (wobei ET=Einzelteil und BG=Baugruppe):BG_Stecker_Kabel ET_Stecker_1 ET_Stecker_2 ET_KabelJetzt hab ich wie im Real life eine feste Kabellänge von, sagen wir mal, 300mm. Frage war jetzt, wie ich sicherstellen kann, dass die beiden Stecker maximal 300mm voneinander entfernt werden können. Und wenn der Abstand ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Mehrere Zustände in einer Zeichnung
zwatz am 08.01.2003 um 17:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bosch300: .... Müßte gehen, jedoch ist das ganze eine Studienarbeit, bei welcher auch der Aufbau richtig sein soll. .... naja, wer definiert, was richtig und falsch ist ?? Dort ist dann auch die Lösung zu finden ... Es gibt da einige Lösungen - eine richtig gute weiß ich eigentlich nicht. ( Ein Musterbeispiel für eine Pfuschlösung findet man in der UG OnlineDoku (zumindest bei V17) unter SheetMetalDesign: Unterschiedliche Biegeprozesse in der DRW darstellen. ) Und wie ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Verknüpfungen
Walter Hogger am 05.04.2007 um 15:31 Uhr (0)
@ urs: Spitzentipp! Unities sind unterwegs!@ usr/Ralf: Ich beziehe mich auf die Fälle, die ich in der Praxis beobachte ... und ich komme zu sehr vielen Firmen! Dazu kommt, dass man auch ältere Versionen von UG noch betrachten muß. Konkret war das Verknüpfen in V16 noch deutlisch schlechter. Wenn sich an der "Verknüpfungsfläche" etwas verändert hatte (Radius oder Fase dran, Bohrung rein ...) kam beim nächsten Laden der Baugruppe, in dem das geändete Teil verbaut war die Meldung "Verknüpfungsbedingung kann n ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : kopieren einer zeichnungsableitung in eine andere
Meinolf Droste am 18.01.2008 um 11:48 Uhr (0)
Yep, da liegen zwei Teile übereinander.Ich vermute, du hast dein Zeichnungsblatt in eine Datei verschoben, die zwar schon 3D Geometrie enthalten hat, aber noch kein Zeichnungsblatt.Dann passiert folgendes:mit dem Exportieren deiner Zeichnung hast du ein Zeichnungsblatt samt Ansicht erzeugt, die dann auch deine 3D Geometrie abbilden.Du hast jetzt eine gemischten Zustand: die Datei enthält zum einen 3D Geometrie sowie eine Zeichnung davon. Das ist die Zeichnungserstellung nach dem "Nicht-Master-Modell"-Prinz ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Rohrleitungen
Yeti am 25.06.2004 um 22:05 Uhr (0)
hi, wir haben mit nx1 angefangen und arbeiten seitdem mit piping und wollen jetzt mit p&id anfangen (jetzt routing mechanical und routing logical). wir haben allerdings das nx2-ship-piping, speziell für unsere (schiffbauliche) piping-anwendung ertüchtigt - wird aber bestandteil im nx3-standard-routing sein. schiffbauliches piping unterscheidet sich nicht vom standardanlagenbau, nur das die raumwände aus stahl sind... ;-) das routen mit den anwendungen ist erheblich einfacher als das piping per tube-featu ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schraffur ändern
CAD-learner am 03.03.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo smoody! Ich habe in den Unterlagen meines CAD-Kurses folgendes gefunden: ------schnipp----- (Auszug aus einer unfertigen Anleitung) UG schraffiert alle Komponenten eines Baugruppenschnittes mit der gleichen Schraffurart: gleicher Winkel und gleicher Abstand. Diese fehlerhafte Darstellung beheben Sie, indem Sie, nachdem die Seitenansicht angeklickt wurde, im Menü Edit - Style - Hatches die Baugruppenschraffur Assembly Crosshatching abhaken. Bestätigen Sie die Anwendung mit Apply und beenden Sie das ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Features zu einer Gruppe hinzufügen - Mehrfachselektion
Markus_30 am 01.06.2017 um 14:25 Uhr (15)
Hallo zusammen,heute fühle ich mich wie ein absoluter Anfänger... Ein Kollege fragt mich eine vermeintlich einfache Frage, aber ich bekomms nicht gebacken.Mir liegt ein UG-Master vor, in dem viele einzelne unparametrische Körper im Feature-Baum stehen. Komponenten sind KEINE drin. Jetzt möchte ich die einzelnen Features in Feautregruppen zusammenfassen, damit ich mich im Teilenavigator besser zurecht finde (sind viele viele Features drin). Ich erstelle also zunächst eine Feature-Gruppe und habe am Bildschi ...

In das Form NX wechseln
NX : NX MOld Wizzard
Siassei am 14.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von franjo:Aufgrund der sehr geringen Resonanz gehe ich mal davon aus, dass dieses Modul MW nicht brauchbar ist. Oder ist es etwa so gut das niemand damit Probleme hat? Servus,eine etwas gewagte Aussage. Du solltest hier erstmal beachten, dass dies hier ein öffentliches Forum und ein freiwilliger Informationsaustausch ist. Die meisten NX-Anwender kennen dieses Forum nicht, haben kein Interesse ihr wissen mit anderen zu teilen, oder dürfen dies aus politischen Gründen nicht. Dies fü ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7-NXNastran - Speicherproblem
Walter Hogger am 19.01.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Christian,ich würde dich ja gern aus deinem Monolog befreien, aber einfach ist dein Problem gerade nicht :-(Nachdem ich den Sche*** aber nun schon mehrere Jahrzenhte mache, kann ich derartige Meldungen zumindest in grobe Kategorien einteilen:Gleiche Software, gleicher Fall, gleicher Rechner, unterschiedliches Ergebnis, zeitliche Unterschiede ... =Da ist meist etwas ganz anderes faul!- Defekter Speicher; je nach dem, wie voll der Speicher gerade zufällig war (mit anderen Applikationen), haut es die Be ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Pneumatikplan
dirk am 04.08.2003 um 22:41 Uhr (0)
Hallo boffix,wenn ich mir die ganze Palette an Unternehmen ansehe, die UG einsetzen, ergibt sich ein riesen Spektrum an Einsatzgebieten. Wenn dann jeder Anwendungsfall optimal abgedeckt werden soll wird die Software sicherlich den doppelten Umfang haben.Sicherlich kann in UG gerade im 2D Bereich einiges verbessert werden, keine Frage. Bis aber alle dieser Sachen umgesetzt werden, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Dabei ist aus meiner Sicht deine Anforderung nicht mal so schwierig umzusetzen. Im Prinzip ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Objectnamen ändern
IronMaiden94 am 30.08.2018 um 09:39 Uhr (1)
Hallöchen in die RundeIch habe eine Frage bezüglich der Namensänderung. Ich habe bis vor 3 Jahren, 5 Jahre mit NX gearbeitet. In den letzten 3 jedoch, das meiste Zeug wieder vergessen, allerdings weiss ich noch, dass das irgendwie geht.Jetzt arbeiten wir eigentlich mit Catia, allerdings verlangt ein Kunde von mir, dass ich mal so mir nichts, dir nichts, ohne Wiedereinschulung mit NX und TeamCenter umgehen kann. Nur so als Erklärung, weshalb ich so eine peinliche Frage stellen muss. die meiner Meinung nach ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten in manchen Kindern einer BG Teilefamilie als Referenz setzen
TomaV am 29.01.2024 um 10:01 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich komme hier grade nicht weiter und hoffe es kann mir jemand helfen. Ich bin dabei eine BG Teilefamilie in NX/Teamcenter zu erstellen. In dieser Teilefamilie habe ich Schrauben an eine bestimmte Stelle mit "Linear Pattern" gesetzt. Unsere Bauteile variieren im Format nur über die Länge. Ab einem bestimmten Format brauche ich jedoch keine Schrauben mehr (Da zu kurz und keine Bohrungen mehr frei).In der Excel, in der die Teilefamilie bearbeitet werden kann, habe ich die Anzahl der Sch ...

In das Form NX wechseln
NX : Anpassung einer Baugruppe an Routingpfad
Remmos am 20.03.2016 um 14:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade an einem Projekt dabei und hoffe, dass Ihr mir dabei ein wenig weiterhelfen könnt. Viele Themen gehen hier sehr in die Richtung meines Problemes, jedoch bin ich dadurch leider noch zu keiner richtigen Lösung gekommen.Problemstellung:Wie in Bild 1 zu sehen, habe ich zwei Anschlüsse, welche ich über einen Pfad im Routing-Modus verbunden habe. Nun möchte ich ein Gelenk, was in einer Baugruppe erstellt wurde, einfügen und möglichst ohne wenig Aufwand auf die Ecke des Pfades platzi ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz