|
NX : Modify Links aus Catia in NX7
ugteufela am 14.12.2011 um 22:18 Uhr (0)
Hallo Plik,die Antwort die Befehle aus der Explosionansicht "Komponente ausblenden" (Umkehrung "Komponente anzeigen")zu verwenden ist richtig. Damit kann ich in jeder Ansicht steuern welche Komponenten ich sehen will welche nicht. Das mit den verschieben auf Layern wird das größte Chaos was man produzieren kann. Da blickt am Ende kein Mensch mehr durch und wenn man richtig große Baugruppen hat gibt es gar nicht genug Layer.------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
vip-9002 am 08.01.2009 um 14:50 Uhr (0)
Wie wäre es die Skizze als veränderliche Komponente anzulegen undals solche zu verbauen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Funktion --> Produktumriss in der Baugruppendarstellung
wave-link am 07.01.2005 um 16:18 Uhr (0)
Mal ´ne Frage an die *****s! Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Funktion?!?! Ist Ganz nett, wenn man eine komplexe Baugruppe mit vielen Komponenten über einen Platzhalter (facettierte Darstellung) in der Hauptbaugruppe darstellen kann ohne die Komponenten laden zu müssen!!! Jetzt habe ich aber das Problem: Die Baugruppen hat mehr Komponenten bekommen / oder einige Komponenten, waren zu Zeit der Erzeugung der facettierten Darstellung’ -des Produktumrisses- ausgeblendet. Wie bekomme ich die neuen / e ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Vorschaubilder von Komponenten in Paletten
Guido Marek am 21.12.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man Vorschaubilder von Komponenten in Paletten erzeugen kann?Zurzeit erscheinen bei mir nur Würfel.GrußGuido
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
Olli K. am 01.12.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich generiere eine Baugruppe über Ausdrücke. In die Oberbaugruppe lade ich mir einen Satz von Ausdrücken, die auf die untergeordneten Komponenten verlinkt sind.Ist es möglich über entsprechende Ausdrücke auch zu steuern welche Komponenten geladen bzw. unterdrückt werden sollen?Man kann ja immerhin auch Formelemente über Ausdrücke unterdrücken.Kann mir da jemand weiterhelfen?MfG Olli
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
uguser-since1997 am 26.07.2007 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Matthias.Wie viele Parameter ändern sich bzw. wieviele Bauteile sind in deiner Oberbaugruppe verbaut?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppen
ugteufel am 04.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Annemarie, das Ausblenden von Komponenten und anderen Konstruktionselementen in abgespeicherten UG-parts ist eine Unsitte . Wenn Du einzelne Komponenten in Deiner Baugruppe nicht sehen willst, gehe lieber über Explosionsansichten Komponenten verbergen , dieser Zustand wird mit der Ansicht abgespeichert, alles andere nicht. Eine Baugruppe mit einem Schnitt aufbrechen ist ein ganz anderes Thema, welches man nicht mit drei Worten hier beantworten kann. Gruss von ------------------ thomas schwarze f ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
ramone am 14.06.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hi,das Verschieben der Komponente klappt nicht, da diese über die gelinkte Skizze an ihrer Position fest ist. Dasheißt gelinkte Elemente sind an der Position fest, an der sie gelinkt wurden.Entweder du verschiebst die ursprüngliche Komponente mit der Skizzengeometrie oder du änderst in der neu erstellten Komponente die Position des Extrudes über den Start- und Endwert beim Extrudieren.Wenn du die "große Wave- Lizenz" hast, dann kannst du auch im Kontextmenü der gelinkten Skizzen diese "Positionsunabhängig" ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bezugsebenen vereinigen
kenna am 20.04.2007 um 14:27 Uhr (0)
hallo,ich habe ein problem und zwar hab ich zwei dxf-files, eine istkontur und eine sollkontur die ich in unigraphics vergeichen will, nur kann ich die teile nicht verschieben also hab ich zu jedem teil eine bezugsebene erstellt, nun lautet meine Frage kann ich die zwei Bezugsebenen miteinander verbinden bzw verschieben?Gruß Matthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Markus_30 am 19.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mustache:... ich versuche noch ein makro zu machen welches den verschieben befehl aufruft und den ursprung anwählt ...Ganz ehrlich: Das rechtfertigt den Aufwand nicht (meine persönliche Meinung).Wie schon gesagt wurde: Beim Positionieren neuer Komponenten geht Drag & Drop (sofern nicht gerade die "Fixiert"-Bedingung ausgewählt wurde). Gewöhne dich am besten dran, es gibt noch andere Dinge, die etwas anders funktionieren als bisher gewohnt...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Explosionsansicht erstellen in der Zeichnung
Rainer Schulze am 24.04.2013 um 13:54 Uhr (0)
Ich habe noch keine Installation von 8.5, aber dafür die Online-Hilfe:Explosionsansichten in ZeichnungenDer Befehl Explosionsansichten (Exploded Views) erzeugt eine Ansicht, in der angegebene Komponenten so zueinander verschoben und ausgerichtet werden, dass ihre Montagereihenfolge und -richtung berücksichtigt wird.Komponenten werden in einer Explosionsansicht nur visuell transformiert. Die tatsächlichen Positionen der Komponenten im Baugruppenmodell bleiben unverändert.Verwenden von Explosionsansichten in ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verschieben von Teile trotz Zwangsbedingung
jens.neumann am 26.07.2011 um 22:59 Uhr (0)
Explosionen bieten eine ähnliche Funktionalität, diese Vorschläge sind aber eher für dauerhafte Verschiebungen geeignet. Gesucht ist nach meinem Verständnis ein "kurz mal per drag und drop wegschieben, drunterschauen, anschließend per Knopfdruck wiederherstellen" wie aus CATIA.Durch die CATIA-Brille betrachtet:M.E. die CATIA-ähnlichste (und einfachste) Lösung: während der Verknüpfung mit Assembly constraints können vorhandene Constraints deaktiviert und Komponenten per Drag&Drop im Grafikbereich verschoben ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Anzahl Komponenten innerhalb einer Familie
juup am 30.06.2023 um 12:34 Uhr (15)
Danke ja, zusammen mit Pattern geht es.Wenn die Komponente nicht auftauchen soll, bleibt die Zelle leer. Andernfalls werden entsprechend der Pattern-Instanzen Komponenten zugefügt.
|
| In das Form NX wechseln |