|
Unigraphics : NX: Schraffurwinkel und Abstand
deepblue am 20.05.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe einen Baugruppenschnitt auf einer Zeichnung (Baugruppenschraffur eingeschaltet) und möchte nun den Abstand von Winkel von einzelnen Komponenten ändern. Ich kann nur die Beschriftungsvoreinstellungen finden, die für alle Komponenten gelten. Kann mir mal eben jemand helfen?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX2212----Zeichnung mehrere Texte gemeinsam verschieben
rnau am 17.07.2023 um 08:16 Uhr (1)
Hallo,erstmal Dankeschön Markus für die Tipps und die Hilfe von dir Ich habe jetzt mal zwei "normale" Text in die Zeichnung gemacht und wollte diese gemeinsam verschieben......auch das geht nicht. Dann hat das wahrscheinlich gar nichts mit den PMI zu tun sondern ist wohl eine Grundeinstellung in der NX Umgebung Weis jemand wo diese Einstellung änderbar ist? Irgendeine "selection" Einstellung?GrüssleRoswitha
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Regelfläche
Meinolf Droste am 23.07.2007 um 13:17 Uhr (0)
Halloüber die Ausrichtungsmethode "Punkte" kannst du die automatisch zugewiesenen Ausrichtpunkte verschieben, entweder dynamisch oder in % der Kurvenlänge.Bei Ellipsen hilft eventuell auch weiter, die Start- und Endwinkel zu verschieben, also z.B. Startwinkel nicht auf 0°, sondern auf 90° setzen, den Endwinkel dann auf 450°. Die Maßwerte für die Hauptachsen müssen dann auch angepasst werden.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : KF componenten
Stone am 07.06.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hi Scott Danke für die schnelle Antwort. die Liste mit den Pfadnamen der Komponenten habe ich mein Problem besteht darin ihre Rotations und Translations Daten abzufragen. dafür müsste ich sie als Instancen eingelastet haben. ich suche eine Möglichkeit wie ich alle direkten Komponenten automatisch adoptieren kann.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : modell transformieren
bbonisch am 14.07.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo C.G,es darf nichts ausgeblendet sein und muss selektiert werden können, dann müsste es eigentlich schon funktionieren. Probleme beim verschieben habe ich nur, wenn die zum Modell dazugehörende Geometrie nicht mit verschoben wird.Probleme dürfetn auch Skizzen machen die auf den Ursprung bemasst sind, aber da kannst du ja die Skizze über Bemassung verschieben------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : farbige Darstellung!
N-xerl1 am 21.07.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Martin, vielen Dank für die rasche Antwort. 1: Komponenten sind verschieden eingefärbt. Werden im Draft aber nur schwarz dargestellt (auch beim Farbplot). 2: verändere ich mit Hatchstyle die Farben der Schraffur, werden alle Schnittflächen verschiedener Komponenten mit der ersten geänderten Schraffurfarbe dargestellt (beim Plot). Im Draft bleiben alle schwarz. 3: An area fill hab ich auch gedacht, aber dieser Vorgang dauert mir zu lange (20 Komponenten). Danke N-xerl1
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
horst.radtke am 25.01.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hallo NX-Fan-GemeindeHabe eine Baugruppe, bestehend aus mehreren Unterbaugruppen und Komponenten nach der Master-Modell-Methode in das 2D abgeleitet. Ferner wurden die Komponenten ebenfalls nach Master-Modell detailiert.Wie werden nun alle Baugruppen, deren Komponenten und Zeichnungen derart komfortabel geklont,das nur noch die dateinamen und die inhalte der schriftfelder in den zeichnungen geaendert werden muessen.Wir wollen dieses einmal auf dateibasis versuchen,...nicht mit TCE.fuer eure posts vielen da ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Modelle lassen sich nicht laden - interner Fehler
schulze am 23.04.2008 um 10:02 Uhr (0)
Die folgenden Datein konnten nicht geladen werdenScheint sich also um eine Baugruppe zu handeln.Versuch mal die Ladeoption "Ohne Komponenten öffnen" und lade dann die Komponenten nach.Entweder Du erhältst beim Nachladen der Komponenten eine Fehlermeldung, die Dir weiterhilft, oder das Problem behebt sich von selbst und tritt nach dem nächsten Speichern nicht mehr auf.Manchmal steht auch in der NX-Protokolldatei (-Hilfe-Menü eine aufschlussreiche Fehlermeldung.------------------R.Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Wie bekomme ich das neue UI bei NX9?
jDasbeck am 27.03.2014 um 14:51 Uhr (1)
Hallo,danke für die schnellen Antworten!Das mit der Roller erweitert laden werde ich ausprobieren.Und dann ändert sich das komplette design? beinhaltet die Rolle nicht nur die Anordnung der Icons?Gruß JD
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
schelech am 15.07.2004 um 14:57 Uhr (0)
das ist mir schon klar, daß für modeling, drafting etc. eine eigene anordnung gespeichert wird. ich habe nur das problem, daß manche toolbars nicht dorthin springen, wo ich sie hinziehe. gruß christian scheler
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : schnittansicht verschieben
Peter der Neue am 03.03.2003 um 19:20 Uhr (0)
Hi und Hallo! Hab folgende Unstimmigkeit .. ich gegen UGNX *g*. Hab einen Teilschnitt erstellt und will den nun verschieben. Plötzlich .. Interner Fehler angeforderter Datensatzbereich für dieses Obkjekt existiert nicht .. schonmal wer sowas gelesen bei ihm? *g*. weiters .. wenn ich ein Teil mit dem Baugruppenmanager absolut lade (Original layer) sind die Elemente nicht auf dem Originalen Layer. Wenn ich verknüpft lade auch nur wenn mit OK abgeschlossen!?!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : fehlerhafte Interpart-Expressions beim Klonen
agra9082 am 24.11.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Forum,in meiner 4-stufigen BG (Einzelteile/Roh-BG/Fertig-BG/Gesamt-BG)verwende ich auf allen vier Ebenen Interpart-Expressions, die alle auf dasselbe (Steuer-)Teil zeigen. Es ist auf der obersten Ebene verbaut und sorgt für die automatische Unterdrückung von Komponenten und Konstruktionselementen. Viele der Komponenten sind Ausprägungen von Teilefamilien.Nach dem Klonen der obersten Baugruppe zeigen immer wieder einige der Interpart-Expressions auf das alte Steuerteil, einige auf das neue. Leider läs ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Grohni am 12.06.2017 um 12:59 Uhr (15)
Hallo CAD.de Mitglieder,ich stehe seit Stunden vor einem eigentlich sehr leichten Problem, was vermutlich mit einem Ein-Zeiler gelöst werden kann. Wenn ich in der Zeichnung eine horizontale Bemaßung erstelle, kann ich diese zwar nach oben und unten verschieben jedoch die Zahl selbst nicht nach Links oder rechts. (Zur Besseren Vorstellung habe ich ein Bild eingefügt. In Richtung der roten Pfeile will ich die Bemaßung verschieben)Ich habe mit meiner Suche in Google, Forumssuche sowie der NX Hilfe nichts gefu ...
|
| In das Form NX wechseln |