Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Baugruppen-Navigator Fenster verschoben
SoleilBijou am 26.10.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich arbeite mit NX 4.Dur Doppelklick bekomme ich ja den Navigator in ein eigenes Fenster.So nun ist mit leider das Fenster so weit an den oberen Rand gerutscht, dass ich die obere Leiste nicht mehr sehen kann um das Fenster verschieben zu können.Kennt jemand eine Funktion bei UG oder evtl auch einbe normale pc einstellung das ich das fenster wieder verschieben kann!?Lieben Gruß Christina

In das Form NX wechseln
NX : Unterdrückte Komponenten (anordnungsspezifisch)
Markus_30 am 29.04.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein kleines Update:Unterdrückte Komponenten kann ich nun über Item-ID finden. Dazu kann "Find Component" über die rechte Maus aufgerufen werden, also Rechtsklick auf die Titelzeile (Spaltenbeschriftung) im Baugruppennavigator. Dann die Item-ID eintragen und Enter drücken.Für die TC-Information bei unterdrückten Komponenten habe ich dagegen noch nichts gefunden. Ich denke, dass es schlicht und ergreifend daran liegt, ob die Komponente(n) geladen sind. Ist das der Fall, dann kann ich auch von ...

In das Form NX wechseln
NX : Unterdrücken von Komponenten und Features
Horatio am 26.11.2011 um 16:08 Uhr (0)
Ich habe zwar im Forum gesucht, meine aber keine eindeutige Lösung gefunden zu haben.Die Frage: Was passiert, wenn ich- Komponenten in Baugruppen unterdrücke (werden sie geladen und haben damit Einfluss auf den Hauptspeicher)- Features in Komponenten unterdrücke (auch hier interessiert mich der Einfluss auf den Hauptspeicher).Speziell zu Baugruppen:Was ist besser, die Komponente in den RefSet Empty zu setzen oder zu unterdrücken. Oder ist beides im Ergebnis gleich?------------------MS XP Pro SP2 64-BitHP Z ...

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
debUGneed am 27.06.2017 um 12:30 Uhr (1)
Hallo André,Du meinst, Strg+c - Anordnung wechseln - Strg+v?Gruß, Martin------------------Martin Millinger

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim Öffnen ?
MDausO am 10.02.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo noxx,wenn so etwas passiert, dann öffne ich die ganze Baugruppe immerohne Komponenten. Meistens funktioniert das. Dann kannst Du die einzelnen Komponenten separat nachladen und merkst dann wo es klemmt.Hat eigentlich immer geholfen.Gruß Mario

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
Walter Hogger am 06.09.2013 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Daniel,was meinst du mit "mittlerweile"?NX8.5? NX9? NX10?------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
gleichmau1 am 07.08.2017 um 12:59 Uhr (15)
Hallo,ja schon klar.80 % aller Komponenten haben die Grundfarbe z.B. orange.20 % sind unterschiedlich eingefärbt.Nun möchte ich in der Zeichnungserstellung die 80% Komponenten in Standardlinienfarbe weiß (eben Defaultverhalten) haben und lediglich für die 20 % definieren - Körperfarbe aus Modell anzeigen.Danke und Gruß------------------Grüße

In das Form NX wechseln
NX : 8.5 läd grosse Baugruppen komplett
Blendy am 12.12.2013 um 14:26 Uhr (1)
Hallo Leute,wir haben jetzt endlich auch NX 8.5.bei der version 6 konnte man beim Öffnen von einer Baugruppe noch schnell den Haken reinsetzen in: "Komponenten nicht laden". Dadurch hat NX nur die Baugruppe geladen aber nicht die vielen Komponenten.Jetzt gibt es einen Haken: "load structure only" aber nx läd dennoch alle Komponenten, die im selben Verzeichnis liegen in dem auch die zu ladende Baugruppe liegt.Das wollen wir aber meist nicht. Wie gewöhnt man das dem NX ab?Danke für Eure Hilfe!--------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Konflikte Baugruppenzwangsbedingung
Rivago am 22.12.2015 um 11:46 Uhr (1)
Ok, also meinst du es ist alles in Ordnung und die Konflikte kommen daher, da in dieser Anordnung nicht alle Zwangsbedingungen gebraucht werden?Ein weiteres Problem: In der ursprünglichen Anordnung habe ich kein Problem damit meine Feder einzubauen. Ich habe Referenzelemente an der Feder angebracht (siehe Bild). Dieser "Hilfsbolzen" hat den selben Durchmesser wie die 2 Wellen, an denen die Feder eingehangen wird. Ich messer den Mittelpunktsabstand der Wellen aus, addiere den Wellendurchmesser dazu und verf ...

In das Form NX wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 04.08.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für den Weg.Bei dem kann ich allerdings das Symbol grad weglöschen und neu setzen. Da sehe ich genau so wenig, wohin ich das schiebe. Es geht mir nicht darum, das Symbol an eine ganz andere Kante / Maßhilfslinie zu setzen; sondern darum, das Symbol mal um wenige Millimeter entlang der Kante / Maßhilfslinie zu verschieben.viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Variable Bauteile in Anordnung
R.Merz am 25.05.2022 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe die Lösung gefunden.Menü/Werkzeuge/Aktualisieren/Aktualisieren für externe ÄnderungenDie BG wird neu durchgerechnet und die Feder in der richtigen Länge dargestellt.

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Leon am 15.10.2012 um 10:37 Uhr (0)
Habe es gerade mit NX 7.5 probiert und bemerkt das es nicht mehr funktioniert !Schade eigentlich, damals ging das so, soweit ich mich erinnern kann.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen Reihenfolge der Zeitstempel
jens.neumann am 13.10.2011 um 14:33 Uhr (0)
Die Möglichkeit mit dem Callout habe ich noch nicht getestet, aber ich sehe im ersten Moment keinen Vorteil zur Sortierung nach dem Namen. Gleiche Komponenten haben den gleichen Callout, richtig?uger möchte wohl eine benutzerdefinierte Sortierung, bei der gleiche Komponenten auf einer Baugruppenebene an frei definierbaren Stellen im Navigator stehen können. Das geht wie gesagt nur mit (benutzerdefinierten) Attributen, die man nebenbei auch auf mehrere Komponenten gleichzeitig vergeben (bzw. befüllen) kann. ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz