Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
boffix am 23.06.2003 um 11:29 Uhr (0)
hallo Rainer1, hast du in deine ladeoptionen vielleicht auf "keine komponenten laden" gestellt ?!? dann zeigt´s im vorschaufenster nur die teile an, die schon geladen sind... einfach mal umstellen auf "alle komp... laden" gruessle boffix ------------------ System:W2K[SP2],UG 18.0.5,iMANV7,MSOffice2000

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assembly Constraints
nxuser1234 am 25.11.2009 um 15:12 Uhr (0)
Das hat den Hintergrund dass wir eine Riesenbaugruppe mit ein paar Tausend Teilen von einen externen Lieferanten bekamen.wir müssen jetzt viele Teile verschieben, möchten jedoch die Baugruppenstruktur weiterverwenden und die Parametrik der Einzelteile behalten es treten jedoch beim verschieben immer Meldungen auf dass aufgrund einer anderen Zwangsbedingung dies nicht möglich ist...Ist mir schon klar dass das nicht Standard ist....Aber in diesem Fall nötig...------------------Gruß Sämmy

In das Form NX wechseln
NX : UID in NX auch bei Export
ThomasZwatz am 23.03.2022 um 16:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gleichmau1:...Wie unterscheidet NX intern diese beiden Komponenten A?Gibt es hier eine Art UID, welche z.B. auch in einem JT mit exportiert werden kann?...Das exportierte JT weiss über die Komponenten Bescheid, das hat mit der NX UID meiner Meinung nach nicht wirklich was zu tun.Um was gehts denn letzten Endes konkret ?

In das Form NX wechseln
NX : Zukaufteil (Baugruppe)
ThomasZwatz am 15.01.2019 um 16:04 Uhr (1)
Nein, eine Baugruppe.Über Komponenten/Stücklisten muss man nachdenken: Welche ID kriegen die Komponenten ( bei uns die "NormalID" mit Postfix ) und was macht man mit einer Stückliste z.B. in Richtung ERP.BTW: Wir machens nach Bedarf: Soll was bewegt / explodiert werden: Baugruppe. Wenn nein - Einzelteil ....Und im Zweifelsfall: Wie wer Lust hat ....

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 15.02.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,wenn du die Komponenten mit Ref. Set leer lädts werden diese niemals mit geladen - deshalb gibt es ja das Ref. Set leer.Mir erschließt nicht ganz wieso du alle Komponenten auf Ref. Set leer stehen hast - wie soll NX dann auch was anzeigen?Eventuell mit Layern arbeiten?GrußCharmin

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
Markus_30 am 02.12.2005 um 19:50 Uhr (0)
Kann auch sein, dass du mit den Ladeoptionen auf "Keine Komponenten" stehst. Da mal umstellen auf Alle Komponenten. Wenns das nicht ist, kann es sein, dass die Einzelteile auf Referenz-Set leer stehen?------------------Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : unflexibles Oberflächensymbol
ascudd am 14.05.2009 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Jungs,mal eine elemenare Frage: Wenn ich ein Symbol (bspw. Form-/Lagertoleranz) gesetzt hab, kann ich das anschließend verschieben ohne das die Pfeilposition sich ändert. Auch kann ich alle Werte editieren.Beim Oberflächensymbol kann ich maximal Pfeil+Symbol starr verschieben und keine Editierung vornehmen. gibt es dafür einen Grund oder besser noch, eine Möglichkeit, dass zu ändern.Grüße Andre

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,was ist denn Ansicht - Ansicht ersetzen für ein Befehl ?Ist allerdings ausgegraut. Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungsspezifisch deformiertes Teil
micru am 04.02.2010 um 18:08 Uhr (0)
Problem: Eine Baugruppe mit einen Zylinder zwischen zwei Winkeln. Der Abstand zwischen den Winkeln wird über eine Zwangsbedingung, die wiederum Anordnungsabhängig ist, gesteuert. Der Zylinder ist deformierbar und soll immer an den Winkeln anschlagen.Da der Parameter des Winkelabstands für jede Anordnung ein Anderer ist und ich für die aktuelle Anordnung keinen Parameter habe auf den ich zugreifen kann, kann ich den deformierbaren Parameter nicht direkt zuweisen. Zumindesten weiss ich nicht wie Also habe i ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugteufel am 03.12.2003 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Mandy!Schau mal in dem Beitrag vom 17.11.2003. Lieber erstmal suchen als neue Beiträge eröffnen. Irgend wann blickt kein Mensch auf dieser Seite mehr durch.Gruss von------------------thomas schwarzefa. modelltechnik

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten werden während dem Zoomen ausgeblendet
Ösi89 am 02.08.2022 um 14:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe aktuell die "Problematik", dass kleinere Komponenten wie z.B. Schrauben während dem Zoomen in einer Baugruppe ausgeblendet werden.Nach dem Zoomen werden sie wieder eingeblendet.Ich hoffe, die beiden Screenshots verdeutlichen das einigermaßen. Ein Video kann ich leider nicht anhängen.Lässt sich einstellen, dass alle Komponenten während dem Zoomen dauerhaft eingeblendet bleiben? (Auch wenn das möglicherweise auf die Performance geht.)Ich meine, das konnte man irgendwo einstellen...all ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz