Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
Grips am 25.09.2012 um 15:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grips:Hallo  Hilfslinien oder Pfeile ausschalten u. dann wieder einschalten.für löschen.u. mit Edit/ Component Move könnte man das Gap nachträglich verschieben!mfgguckst du!Beim Verschieben muss man aber genau gucken, ein Loch ist nämlichschwer zu sehen  ...man sieht aber zwei mini weiße Punktewo sich das Gap befindet.@Thomas gratuliere warst schneller! ------------------mfgGrips Sysinfo: WXP WIN7, NX7 (NX8)[Diese Nachricht wurde von Grips am 25. Sep. 2012 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
konradw am 15.12.2003 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blacksheep: Bis Tools komme ich, aber dann ist bei mir kein Registry-Manager.Muß man den vielleicht erst installieren?Hi!Gehe auf START dann Ausfuehren und regedit eingeben... ------------------MfGKonrad Wieclawski

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 Update
Afra am 16.12.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo, Zitat:"Never touch a running system!!!"Wie recht du hast!Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit bei NX3 die Einstellungen bezüglich Aufbau und Anordnung der Buttonbars sowie das Outfit der Buttons aus NX2 zu übernehmen?Viele Grüße, Afra.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung der Icons
uwe.a am 09.12.2003 um 19:12 Uhr (0)
wenn du ug aus einer batch startest kannst du den vor dem start von Ug diese Einstellungen in die Registrierung neu eintragen, dann hast immer das gleiche Layout nach dem Neustart von UGmfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 09. Dez. 2003 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Porbleme 2D-Export - DXF/DWG Wizard
nikx2 am 09.02.2017 um 17:58 Uhr (1)
Dann mache ich das Ganze über 80 Mal statt mit ein paar Mausklicks...Ausgeblendet habe ich sie entweder beim Erstellen der Zeichnung direkt unter "Einstellungen--Verdeckte Komponenten--Objekt Auswählen" oder über "Komponenten in der Ansicht ausblenden"[Diese Nachricht wurde von nikx2 am 09. Feb. 2017 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Assembly Struktur in Siemens NX 8.5 ändern
FelixM am 13.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,nur zu meinem Verständnis und aus Interesse: Welche Vorteile habt ihr dadurch?Wenn ich mir vorstelle, in meinen BG die Reihenfolge einzelner Komponenten im ASM NAV ändern zu wollen, würde ich bei meist mehreren 10000 Komponenten auch keine Änderung erzielen.Aber ich wüsste doch gerne warum ihr das wollt.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : File contains a subobject which is tagged
deepblue am 08.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Guido, versuch doch mal Deine Zeichnung zu öffnen und die Komponenten nicht zu laden (Ladeoptionen). Überhaupt würde ich mal in den Ladeoptionen etwas rumspielen. Z.B. Wavelinks aus. Komponenten teilweise laden... Kannst Du die Zeichnung aufrufen, wenn Du die Komponenten nicht ladest? Dann schauen ob Du sie über den ANT nachladen kannst, geht das nicht versuch mal die Baugruppe zu ersetzen (im Baugruppenmenü). Ich habe aber den Verdacht das Deine Zeichnung kaputt ist. Arbeitest Du mit TCE? Dann eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
Sirus am 30.07.2008 um 08:15 Uhr (0)
hallo zusammenvielen dank für eure infos:fazit: der schalter "Wave daten laden" darf nicht aktiviert sein,ob links da sind oder nicht.somit funktioniert das laden ohne komponenten wie gewünscht, vielen dank an alle.------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Walter Hogger am 12.04.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, eine Krückenlösung kann ich dir für deinen bestehenden Spline noch anbieten: Kurvenparameter bearbeiten Spline wählen Punkt bearbeiten Punkt zeigen (es gibt auch die Möglichkeit mehrere Punkte gleichzeitig zu verschieben) ... verschieben. Bei mir gab s Probleme mit den angebotenen Punktkoordinaten. Das scheinen Werte von einem Vorgängepunkt zu sein. Abhilfe: WCS vorher auf den Punkt legen und den lokalen Verschiebewert eingeben. Das Ganze als Macro verpackt geht einigermaßen f ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe: assoziative Massenbestimmung der Komponenten
Greskamp am 14.02.2020 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Walter,ich habe zu deinem angehängten PDF zu der Gewichtsberechnung auch noch mal eine Frage. Ich würde die Eigenschaft oder Attribut der Baugruppe "Gewicht (kg)" gerne als Attribut in die Komponenten übernehmen. Mach ich auch gerne über NXOpen. Aber ich finde dieses Attribut gar nicht oder weiß gar nicht wie ich da dran komme.Hast du noch mal einen Tipp?Das schöne an "Gewicht (kg)" das hier das Gewicht für die Baugruppe schon berechnet ist, und das würde ich einfach als Attribut in der Komponenten h ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zusammenbauzeichnungen
Nimda01 am 25.04.2007 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,wenn die Baugruppe schon fertig ist könnte man Hilfe von Anordnungen Teile ausblenden und in der Zeichnungserstellung entsprechende Anordnung auswählen. Hat den Vorteil das auch mehere Teile in die Zeichnung geholt werden können.Gruß Nimda

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
dwolters am 06.09.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Walter,generell wäre es natürlich interessant, ob es in zukünftigen Versionen gehen könnte :-).Bei uns allerdings noch NX6 oder ab nächstes Jahr NX8.5 .GrußDaniel[Diese Nachricht wurde von dwolters am 06. Sep. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
chr20 am 07.09.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo miteinander!Habe bis jetzt eigentlich immer Details neu erstellt wenn sie sich im Teil verschoben haben... (is eigentlich krank!) Habe im Forum schon gesucht und hab das gefunden.. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/000815.shtml#000000 Ich schaffe es aber nicht diesen Ankerpunkt zu verschieben. Wenn ich den Kreis anklicke kann ich nur die größe verändern. Er bleibt aber immer am gleichen Platz!Was mache ich falsch? ------------------GrußChris

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz