|
NX : Anordnungen und WAVE-Link
UdoMM am 04.09.2020 um 11:59 Uhr (1)
Hi und danke für die Antwort.Inzwischen glaube ich, dass ThomasZwatz richtig liegt: Der WAVE Link "merkt" sich, aus welcher Anordnung er kommt und bleibt dabei.Sorry, da habe ich mich vorhin geirrt.------------------GrußUdoMM
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UID in NX auch bei Export
gleichmau1 am 22.03.2022 um 22:18 Uhr (1)
Hallo,gibt es innerhalb NX eine UID.D.h. Teil A ist 2 mal in BG B verbaut.Nun exportiere ich die BG B als JT.Wie unterscheidet NX intern diese beiden Komponenten A?Gibt es hier eine Art UID, welche z.B. auch in einem JT mit exportiert werden kann?Wir möchten auch außen in Viewern und Nachfolgeprozessen die Komponenten per UID eindeutig ansprechen können.Vielen Dank!------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
mseufert am 10.03.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Michael,zum Suchen und Zippen von Komponenten gibts was, aber zum Löschen ? Du kannst ugpc verwenden, um die Namen der Komponenten zu ermitteln. Die Ausgabe anschließend editieren und als Batch laufen lassen sollte funktionieren. Falls Du das häufiger brauchst, wird der Weg mit der Zeit lästig und ein Programm ist dann die bessere Alternative.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil, Maße, Baugruppe
Walter Hogger am 05.03.2013 um 13:28 Uhr (0)
Hallo JonkMcCool,ich denke, Interpart Expression ist das Einfachste.Da kannst du zentral aus deinem Top-Assembly in alle Komponenten reinfassen und z.B. mit dem Wert für "Dicke" mehrere Änderungen in mehreren Komponenten steuern.Das beiliegende Dokument ist zwar etwas älter, passt aber vom Prinzip her noch für höhere NX-Versionen.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Modellkörperfarbe als Linienfarbe in Zeichnung übernehmen
gleichmau1 am 07.08.2017 um 07:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit in NX85, dass die Linienfarbe in der Zeichnungserstellung automatisch durch die Farbe des Modellkörpers bestimmt und generiert wird?Im Idealfall wäre dies pro Komponente definierbar.Ziel ist es eine Zeichnungen zu bekommen, bei der manche Komponenten farbig abgesetzt werden von den restlichen Komponenten.Danke und Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
uger am 06.03.2014 um 15:39 Uhr (1)
Das Thema ist bei uns wieder hochgekocht und ich habe versucht eine Lösung ohne Programmierung zu finden.Es hat geklappt, ich bitte aber um Stellungnahme bzw. Überprüfung. Nicht, dass man sich damit ein anderes Problem einhandelt.Ich habe in einer Baugruppe gezielt einige Komponentenname mit KOMPONENTEN ANKLICKEN -- rechte Maustaste -- EIGENSCHAFTEN -- Reiter ALLGEMEIN -- Feld NAME geändert. Somit stimmt die Anzeige in der Statuszeile und im Baugruppennavigator nicht mehr überein.Dann habe ich einen Rahmen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze durch Anordnung verändern
uger am 08.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!Wie kriege ich es hin dass sich eine Skizze ändert, wenn ich auf eine andere Anordnung umschalte?Hintergrund:Oftmals werden Teile nicht aufeinander verknüpft sondern auf eine Skizze verknüpft. Diese Skizze liegt in der Baugruppe und steuert so die Lage der Teile. (Das hat einige Vorteile, z.B. lässt sich so ein Gelenkgetriebe immer noch bewegen obwohl vielleicht nicht alle Teile geladen werden können. Auch sind hier Beziehungen möglich die mit "normalen" Verknüpfung ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : nicht auskenn mit Layer in Ansicht
debUGneed am 06.03.2014 um 09:06 Uhr (1)
Hallo ThomasZwatz,scheint mir schon so sein, dass Original Layer eingestellt ist,oder schau ich an der falschen Stelle?Gruß,MartinP.S.: Es sind auch alle anderen Komponenten auf Original. Die layer in den Ansichten sind alle ausgeschaltet, außer Layer 1 - ich sehe aber trotzdem alle Komponenten, weil sie alle auf Layer 1 sind. Was ja auch logisch ist, wenn die Zeichnung den Layer der Teile aus der Teiledatei holt. Wie gesagt, ich habe die Komponenten nur in der Assembly auf verschiedene Layer gestellt, dam ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausgeblendete Komponenten im Vorschaufenster
Rainer1 am 23.06.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir arbeiten mit UG V18.0.5.2 auf W2K . Bei uns tritt ab und zu folgendes Problem auf: Komponenten sind beim Einfügen in Baugruppen im Vorschaufenster ausgeblendet (blanked). (Reference Set steht auf Entire Part, also daran liegt es nicht). Fügt man die Komponente dann Absolut ein ist sie tatsächlich ausgeblendet und muß erst wieder eingeblendet werden. Es liegt demnach wirklich nicht an irgendwelchen Reference Sets oder Layern! Ich habe den Eindruck, dass das Problem auftritt wenn man vor ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
NX Berlin am 07.05.2013 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Meinolf,danke erstmal für deinen Hinweis, klappt wie beschrieben.Bei der Arbeitsweise bekomme ich dann jedoch ein Problem mit meiner Stückliste. Wenn ich über WAVE Kopien erzeuge, werden diese ja nicht erfasst.Wenn ich also, um beim Beispiel zu bleiben, von Komponente B drei Teile in meiner Stückliste benötige und eine davon "zuschneiden" muss, stünden ja nur zwei Komponenten B in meiner Stüli (da Eine als WAVE eingefügt wird).Klar, ich kann drei Komponenten B platzieren und Eine ausblenden um die ri ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Walter Hogger am 20.07.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Bärbel, mir der Funktion Bearbeite - Zeichenblatt (NX2) kannst du die Höhe und Breite deines Blattes beliebig einstellen. Wenn du es jedoch auf dem Plotter ausgibst, ist ggf. das Blatt zu klein. Wenn man den Rahmen verschiebt, verschenkt man eigentlich Papier, ich verstehe den Hintergrund nicht. Verschieben von Plots braucht man gelegentlich, wenn man etwa mehrere A4-Blätter nebeneinander auf einem A0-Papier bringen will. Das mache ich aber im Plot-Menü. Warum willst du denn den Zeichenrahmen vers ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Export der Baugruppenstruktur aus UG
Michael_Sch am 11.09.2001 um 06:42 Uhr (0)
hallo frank, es gäbe noch eine möglichkeit, den ant in excel zu impotieren. unter Baugruppen --- Berichte ---- Komponenten auflisten erhältst du ein text-file mit der struktur der baugruppe. es werden auch noch die referenzset und die anzahl der komponenten aufgelistet. Dieses kannst du dann in excel importieren. Vielleicht kannst du ja was mit dem tip anfangen. so long michael
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
signum am 06.12.2004 um 08:29 Uhr (0)
hallo.also ich hoffe ich habe dich jetzt richtig verstanden.du willst einen quader erstellen....bzw verschieben auf einen gewissen punkt des koordinatensystems?das geht am einfachsten mit dem befehl bearbeiten transformation.. den dir walter schon vorgeschlagen hat...dann meinen körper auswählen..translate(verschieben)gehen..da kann man auswählen zwischen to a point oder Delta...de nimmst du delta und gibst deinen verschiebung im bezug auf x-y oder z koordinaten ein.ich hoffe das war es was du gesucht has ...
|
| In das Form NX wechseln |