Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Anordnungen
BigMäck am 17.09.2004 um 09:51 Uhr (0)
hallo mage du hast recht ich könnte es mit exploded view machen, nur habe ich die positionen ja schon im modell definiert mit anordnung oder arrangment, somit möchte ich es in der zeichnung nicht nochamls machen müssen Gruss BigMäck

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
Markus_30 am 29.12.2009 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, zusammen,mich interessiert das auch, da ich schon das ein oder andere Mal damit rumprobiert habe, aber nie zu einem vernünftigen Ergebnis gekommen bin.Habe es gerade nochmal nach Felix Anleitung probiert und habe es wieder nicht hinbekommen. Ich kann das zwar das komplette Feld verdrehen und verschieben, den Teilkreisdurchmesser selbst kann ich so aber nicht ändern. Wahrscheinlich stell ich mich grad nur wieder mal ziemlich doof an.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Icons
tom993811 am 11.12.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo MandyMeine Einstellungen speichere ich über Start - UGNX - Tools - UG Registry Manager. Hier kannst Du ein Backup bzw. einen Restore Deiner Einstellungen bzw. Icons erstellen.gruß tom993811

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen nicht in Zeichnung auswählbar
Hightower205 am 27.06.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hi gleichmau1,soweit ich weiß, lässt sich das in den Griff kriegen, sofern die erste Grundansicht mit der Anordnung eingefügt wird, die als Standardanordnung definiert ist.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG V18 Ikons fixieren (Unix)
JochenWl am 20.03.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, die Anordnung der Icons wird beim Verlassen von UG gespeichert, wenn unter "Voreinstellungen = Anwenderschnittstelle..." das Häkchen bei "Layout beim Beenden speichern" gesetzt ist. Außerdem: welches Betriebssystem mit welchem Servicepack hast Du im Einsatz? Jochen

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Assembly Navigator aktualisiert nicht
ritakowski am 26.05.2008 um 08:58 Uhr (0)
Guten Morgen!Weiß jemand von euch, warum der Assembly Navigator wenn die Komponenten ungeladen sind die Komponentennamen nicht aktualisiert, bzw. gar falsche, also alte Komponenten anzeigt und neu eingefügte nicht anzeigt?Rita---------------------------------------------------------tatütata

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Bauteile in einer Ansicht ausblenden
DaCo am 09.10.2002 um 09:24 Uhr (0)
Hi Bonny, ich arbeitet in diesem Fall meistens mit Exploded Views. Über die Funktion kann man auf der Zeichnung die Sichtbarkeit der Komponenten in einer Ansicht einfach steuern. Finde diese Vorgehensweise auch gut nachvollziehbar, weil man über diese Funktion sieht welches Komponenten in der View sichtbar bzw. unsichtbar sind. Darüber hinaus wird auch, wenn man die View abfragt (Info - Other - View) angegeben, ob bzw. welche Komponeten "nicht" sichtbar ist. Hab mir angewöhnt das als erstes zu machen, we ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ausdrücke übernehmen
kalisto12 am 15.02.2007 um 09:46 Uhr (0)
Danke für dich schnelle Antworten , Ich bin bei meiner Recherche auch auf die Interpart Expressions gestossen und habe diese auch getestet (funktioniert alles).Das Problem dabei ist, dass ich keine Kopplungen zwischen den Komponenten will, da ich einige der Komponenten auch in anderen Projekten einbaue, und für jedes dieser neuen Projekte die Interpart-Beziehung neu zu erstellt ist recht mühsam.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teilefamilie einer Baugruppe
UGNEULING am 02.06.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin gerade dabei mich mit dem Thema Teilefamilien von Baugruppen zu beschäftigen. Hatte eigentlich gedacht, daß dies in etwa so funktioniert wie bei der Erstellung von Einzelteilen auch. Ich habe folgendes vor:Möchte gesteuert von einer Exel-Tabelle bestimmt Komponenten laden oder nicht laden. Bei der Erzeugung einer Teilefamilie kann ich ja einzelne Komponenten auswählen. Ich dachte jetzt, daß ich im Excel-Blatt durch eintragen von YES oder NO die einzelnen Komponenten laden oder nicht lade ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Positionen herausziehen in Zeichnung
TH22 am 15.07.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hallo miteiander !!!! Ich hätte da mal eine Frage. Um die einzelnen Komponenten in einer Gesamtzeichnung einer Maschine herauszuziehen, benutzen wir die Funktion "Namen als Label" in den UG/Tools. Problem hierbei ist: es können nur einzelne Komponenten gefangen werden keine Baugruppen. Hat hier jemand eine Lösung, oder muss ich das grundsätzlich von Hand schreiben ??? MfG TH22

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
Meinolf Droste am 06.07.2009 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Nur logisch ist es irgendwie nicht wenn man dies nicht weiß, dann versucht man ja logischerweise so ne Ansicht in der Hauptansicht zu verschieben und nicht am Detail! Und dann noch dieses Kreuz. Woher soll man denn dass nur wissen? In der Hilfe steht nichts drüber.  Tschguldigung, aber das stimmt nicht, siehe Screenshot.In der Hilfe steht mehr geschrieben als die meisten denken, man muß es nur finden - hat so ungefähr 10 sec gedauert.klug******ergruß Meinolf------------------Grüße Meinolf Ich steh ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : NX3 Partslist,, Assy-Navigator
Walter Hogger am 30.11.2005 um 18:40 Uhr (0)
Hallo cadycam,... witzige Idee, das so zu machen Es gibt ein eigenes Icon für das Einfügen von Komponenten: Baugruppen Komponenten Vorhandene hinzufügen (je nach UG-Version und Sprache auch etwas anders).Was meinst du mit "... in die Stückliste einfügen"? Betrachtest du den Assembly Navigator als Stückliste? Gruß------------------Walter Hogger

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Master Modell in nicht Master Modell umwandeln
Walter Hogger am 02.12.2016 um 11:03 Uhr (1)
Hallo krug96,ja, die Zeichnungen sind gleichzeitig Komponenten.Vielleicht hilft dir der Anhang. Auf Seite 3 sind drei Zeichenblätter als Komponenten schematisch dargestellt. Man kann diese eben auch zusammenfassen mit dem Trick, den du ja nachvollziehen konntest.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz