Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Tastaturbelegung F1 Kontexthilfe gesperrt
egi2001 am 04.01.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo NX Gemeinde,ein frohes neues Jahr !Ich wollte gerade die Tastaturbelegung in NX10 ändern, und zwar benötige ich die Taste F1 für eine andere Funktion -- "Verschieben" (wie bei I-Deas).Leider ist jedoch die F1 Taste bereits mit der Kontexthilfe belegt und lässt sich auch nicht entfernen, da diese mit einem "Schloßsymbol" gesperrt ist.Kann mir deshalb jemand sagen, wie man das "Schlossymbol" hier entfernen kann, damit ich die F1 Taste der Funktion "Verschieben" zuordnen kann ?? Danke !----------------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Negativ eines Volumenkörpers bilden
Markus_30 am 14.02.2014 um 22:21 Uhr (1)
Grüß dich,hab ich schon mal gebraucht für eine Strömungssimulation. In meinem Falle konnte ich mir behelfen, indem ich um die Baugruppe herum einen Klotz erstellt habe und die einzelnen Komponenten (oder besser gesagt die Wave-Links der Komponenten) davon abgezogen habe. Eventuell ist dein Beispiel ja so gestrickt, dass diese Variante funktioniert.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Maßhilfslinien unterbrechen
SenatorCato am 25.09.2012 um 15:37 Uhr (1)
Ich wollt gerade schon jammern, da hab ichs durch Zufall rausgefunden. Was mich nämlich schwer irritiert hat, dass die Funktion Komponente verschieben bei mir augenscheinlich nicht funktioniert, siehe Bild. Beim einfachen Klicken auf eine Lücke wird sie dann aber doch ausgewählt und lässt sich dann auch verschieben. (Weiße Punkte sind allerdings nirgendwo zu erkennen.)@Alle: Vielen Danke dafür!Fazit: Blöde Funktion. Nicht gerade intuitiv. Sollte überarbeitet werden Beste GrüßeJonas

In das Form NX wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 08:34 Uhr (1)
Hi,ich würde zuerst zwei Anordnungen erzeugen die meine unterschiedlichen Positionen darstellen. Beim erzeugen der Ansichten wird die passende Anordnung gewählt und auf das Blatt gelegt. Anschließend die Ansichten übereinander legen und Rendering-Sets verwenden.------------------GrußMrHombre

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen - Zwangsbedingungen
ThomasZwatz am 05.05.2008 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michael 1:.... und ist das auch Stand der Technik?..."Stand der Technik" ist immer so eine Sache ... & was sinnvoll ist, auch - wie bereits von Justus angesprochen.Ist es wirklich notwendig, einen glatten Bolzen auch in der Drehrichtung komplett bestimmen zu _müssen_ ? Darauf hat man sogar bei ProE -soweit ich mich erinnere war das ab Version 2000i- verzichtet.Hängt natürlich auch von der zugrunde liegenden Philosophie eines CAD Systems ab. Bedenkt man, daß es in TeamCenter mög ...

In das Form NX wechseln
NX : Part Liste an Ansichten knüpfen (NX Drafting)
NX-USER-AV am 02.11.2015 um 14:14 Uhr (1)
Danke schön für das Willkommen heißen,der Hintergrund für mein anliegen ist, wir wollen Baugruppenzeichnungen erstellen wo wir die einzelnen Komponenten darstellen können.In unserem anderen CAD-Programm (CREO Elements Direct Modeling 18.1) geht das, in dem man bei einer einzelnen Ansicht (oberste Baugruppe), die Komponenten ausblenden kann die man nicht benötigt.Gibt es in dem NX eine ähnliche vorgehensweise?Ich habe den oben genannten Weg aus dem CREO im NX auch schon probiert das Problem ist er blendet m ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
MIMAMO am 11.09.2002 um 14:52 Uhr (0)
hallo ralfi, wir muessen auch des oefteren catia geometrie nach ug bringen. unsere vorgehensweise: - Geometrie aus Catia mittels Utilities - CATIGE als IGES File speichern - File in .igs umbenennen und in UG Home verschieben - in UG FILE-IMPORT-IGES aufrufen und beim import neues UG part anlegen - in UG FILE-IMPORT-PART aufrufen und neues part einfügen - Verschieben über EDIT-TRANSFORM. vielleicht hift das ja weiter. FRANK

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe klonen / versionieren
nochntester am 18.04.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo allerseits,Ich möchte eine Baugruppe in NX10 mit TC inklusive aller Komponenten auf einen neuen Versionsstand bringen. Teilenummern und Benennungen sollen bleiben. Die neue Versionsnummer kann für alle Komponenten einheitlich sein."Baugruppe klonen" wäre das Tool meiner Wahl, aber ich bin bezüglich der Benennungsregeln etwas verwirrt.Vielen Dank schon im Voraus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppennavigator Anzeige konfigurieren
thie am 28.04.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit bei einer grossen, nur teilweise geladenen Baugruppe im Baugruppennavigator nur die geladenen Komponenten anzuzeigen. Für die unterdrückten Komponenten gibt es ja diesen blauen Knopf mit dem man die Anzeige an bzw. ausschalten kann. Etwas ähnliches für die geladenen Komponeneten habe ich noch nicht gefunden... Vielen Dank Olaf (UG V18, demnächst NX2)

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten Eigenschaften
Byz am 16.02.2017 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich fühle regelmäßig die Attribute für meine Teile aus.Wenn ich die Komponenten Eigenschaften in einer Baugruppe aufmache ist die Option Anwenden standardmäßig auf "Komponente" eingestellt. Ich benötige jedoch ausschließlich "Teil"Kann man das so einstellen das es beim öffnen auf Teil eingestellt ist?------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “

In das Form NX wechseln
NX : Assoziativität bei steigender Bemaßung is weg
Hightower205 am 14.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Moin!Fies wird´s nur, wenn die Assozitivität des Ursprungs flöten geht, dann ist mit dem o.a. Befehl nix zu machen.Wenn Ursprung z.B. von Ordinate1 weg ist kann man folgendes tun (NX3):- Befehl Ordinatenbemaßung aufrufen- Aus der Liste eine andere Ordinatenbemaßung (z.B. Ordinate2) anwählen (wenn nicht vorhanden zunächst an anderer Ansicht erzeugen)- Ordinate1 aus Liste wählen- Schalter "Ursprung verschieben" wählen- Ursprung erneut zuweisen- OK - ggf. weiterbemaßenTrick dabei: wird vor "Ursprung ver ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schreibschutz
Boss am 20.08.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe schon öfters Daten (z.B. von Opel) bekommen in denen Komponenten schreibgeschützt sind. Dies ist im Baugruppen-Navigator jedenfalls so angeschrieben und ich kann diese Komponenten tatsächlich nicht ändern auch wenn ich sie kopiere oder wenn ich speichern unter mache. Wie krieg ich diesen Schreibschutz raus?! ------------------ Gruss Marco Boss BoConTec AG, Vaduz, FL

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Maximalabstand zwischen Objekten
kuno2 am 11.10.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Freunde der Abstandsmessung,Ich schlage folgende nichtassoziative Näherungslösung vor:1) mit Hilfe der Massenanalyse im gemeinsamen Schwerpunkt der beiden Komponenten Modellhauptachsen erzeugen, ergibt ein Koordinatensystem, in dem Z die Richtung zwischen den beiden Schwerpunkten darstellt.2)Zwei Z-konstante Ebenen in diesem Koordinatensystem erzeugen, die deutlich hinter der jeweils zu messenden Komponente liegen.3) mit Hilfe der Abstandanalyse Minimumabstandlinie je zwischen Ebene und Körper erzeug ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz