|
NX : Layersteuerung über Attribut / Ausdruck
ThomasZwatz am 24.01.2009 um 13:44 Uhr (0)
Ich verstehe die Aufgabenstellung bzw. das Ziel nicht.Ich denke aber u.a. an folgende Möglichkeiten:Deine "Systeme" über Arrangements / Anordnungen darzustellen, dann erübrigen sich undurchschaubare Layer Tricks.Da kann man auch Komponenten über Ausdruck unterdrücken.Man kann die Farbe / Layer von Komponenten einer Baugruppe in dieser ändern.Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teile verknüpfen über die Ursprungsebenen
jens.neumann am 10.05.2011 um 20:24 Uhr (0)
Kannst Du in NX auch machen. Die Reference Sets der betreffenden Komponenten müssen dabei auf "Entire Part (ganzes Teil)" stehen.Nachteil dieser Methode:im Änderungsfall können sich die Verknüpfungen nicht aktualisieren, falls die betreffenden Komponenten im Reference Set "Model" dargestellt werden...------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
mseufert am 05.10.2009 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen Hallo Normteildompteur,die Sache ist im Prinzip recht einfach: Alle Komponenten durchgehen, nach dem fraglichen Attribut suchen, wenns da ist die Komponente unterdrücken.Was von Hand eher nach Srafarbeit klingt, ist mit einem kleinen Programm, siehe Anhang, schnell gemacht.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Filter in Zeichnungen
Hightower205 am 31.01.2008 um 09:59 Uhr (0)
Schon so, wie ich sagte:Ladeoption "Alle Komponenten" - RefSet "Layout_xx" - es werden nur die Komponenten geladen, die zum RefSet gehören.Versuch´s mal, lässt sich am einfachen Beispiel eine kleinen BG-Zeichnung schnell nachvollziehen.Das wird auch durch alle folgenden BG-Ebenen durchgezogen.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : 3D Solver
Hightower205 am 21.05.2007 um 15:31 Uhr (0)
Hallo WinniehNix aufregendes...Die Nixe hält Dich auf dem laufenden, dass sie arbeitet: wenn Du neue Komponenten hinzufügst und verknüpfst werden im Prinzip alle vorhandenen Verknüpfungen nochmal durchgerechnet, ob evtl. Einflüsse entstehen.Das kann abhängig von der Anzahl der auf diesem BG-Level vohandenen Komponenten schon mal etwas dauern.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
wildner am 16.10.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo, Du hast recht, ich hätte das Problem genauer umschreiben sollen. Ich habe eine Baugruppe erstellt, die z.T. aus einfachen Komponenten und ebenso aus Komponenten, die aus einem Teilefamilien-Masterteil abgeleitet wurden - sprich, ich habe kein Anhängen einer Schablone gewählt, sondern ein Teil der Teilefamilie als Komponente eingefügt. Diese Komponente wollte ich kopieren, was auch funktioniert, indem ich ein Komponentenfeld erzeuge. Jetzt möchte ich in einer weiteren Teilefamilie Anzahl und Abstand ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
bbking am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
hallo meinolf!nach dem wechsel der anordnung muss die berechnung neu durchgeführt werden, z.b. mit doppelklick auf den eintrag im teile-navigator der bg. dabei tut sich die beigefügte meldung auf, inkl. schreibfehler! auszug aus dem whats-new der nx5:Dynamic update of measurements is supported in the context of "Reposition Component" and "Assembly Sequencing". also nicht bei anordnungen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : modell transformieren
C.G am 14.07.2010 um 10:18 Uhr (0)
aloha kollegen !folgendes problem macht mir gerade sorgen:1. datum ksys erzeugt im absoluten nullpunkt mit absoluter ausrichtung.2. alle konstruktionselemente auf dieses erzeugte datum ksys bezogen, ausser manche punkte im raum, die absolute koordinaten haben.jetzt will ich alles an eine andere position verschieben, aber wie ?ich habe es mit "transformieren-verschieben" versucht und die drei gewünschten werte in x,y,z richtung angegeben, aber dann meckert ug mit mir, dass nicht alle sachen verschoben wurde ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittansicht auf anderes Zeichnungsblatt
Hightower205 am 10.03.2006 um 09:50 Uhr (0)
Moin!Mach doch: Neues Blatt erzeugen, Schnittansicht erzeugen - Bearbeiten -Ansicht -Verschieben/Kopieren -Ansicht auswählen -Icon "Auf Blatt verschieben" -Blatt auswählen, fertig. Vermute, das weißt Du aber selber und das ist nur die halbe Wahrheit.Bei uns wird nämlich in einer Specification immer nur ein Sheet benutzt, das später zur Dokumentation herangezogen wird.Ich denke, Du willst die Schnittansicht in eine zweite Specification verschieben, das geht nicht. Workaround bei uns:Vorgehen wie oben besch ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Variable Bauteile in Anordnung
Walter Hogger am 25.05.2022 um 14:54 Uhr (1)
Hallo R.Merz,da scheint doch etwas zu gehen. Ich habe ein Video bei uns gefunden, das unterschiedliche Parameter auf unterschiedliche Anordnungen verteilt. Isses das? Hier ist das YouTube-Video.------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ladeoptionen
konradw am 17.06.2003 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von boffix: hallo zusammen ! trotz ladeoption "alle komponenten laden" wird beim hinzufuegen von baugruppen n i c h t s ! geladen. (vorschaufenster beim hinzufuegen von komponenten zeigt nichts an. weiss da jemand noch´nen schalter ausser bei den ladeoptionen ?!? gruessle boffix Hi Boffix, Bei File Open gibt es ein Haeckchen! Do Not Load Components ------------------ MfG Konrad Wieclawski
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten Voreinstellungen
FelixM am 24.02.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hallo und noch Helau,wie auf dem Screenshot zu sehen, gibt es die Komponenten Voreinstellung "specific component color". Diese möchte ich Standard ausschalten.Weiß jemand, wo ich diese Einstellung in den Defaults setzen kann? Ich kann echt nichts finden. Wahrscheinlich übersehe ich es einfach .GrüßeFelixedit: screenshot vergessen[Diese Nachricht wurde von FelixM am 24. Feb. 2009 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatischer Texthinweis in NX7.5
Meinolf Droste am 02.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe:So wei du das möchtest, funktioniert das nicht. Das manuell erstellte ID-Symbol erstellst du mit einem Texteintrag auf eine spezifische Komponente - W!Komponenten-ID@Attribut.Du erwartest jetzt, das die NiXe automatisch beim Umhängen des Pfeils auf eine Kante einer anderen Komponente die Komponenten-ID anpasst.Und das funzt halt nicht. Ich kenn auch kein CAD System das so was bietet.Vielleicht wäre es sogar technisch möglich, das die NX Entwickler sowas einbauen. Aber d ...
|
| In das Form NX wechseln |