Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : 64 Bit Version Unigraphics
CADmando am 03.11.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,für das konvertieren grösserer Baugruppen in das ij-Format haben wir uns eine 64-bit-Maschine besorgt. Auf dieser haben wir das 64-bit Windows XP, TCE und NX4 installiert. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass im Bereich Arbeitsspeicher schon ein Zugewinn erzielt werden kann. Konkret konnten mehrere tausend Komponenten mit Speicher deutlich über 4GB geladen werden. Ob das die 11.000 ¤ für einen Siemens-Rechner oder die 17.000 ¤ für einen HP-Rechner wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir haben die ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Ladeoption keine Komponenten, geht das nun?
KayLinus am 29.07.2008 um 15:26 Uhr (0)
Bei mir NX4 funzt es wunderbar------------------NX 4.0 mit Bihler bNX

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
Ralf am 05.04.2004 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch noch was. wenn ihr den internen Step Translator benutzt, müßt ihr darauf achten was ihr für die Übersetzung selektiert. Die Solids oder die Komponenten! Wenn man einfach zur Auswahl ein Rechteck drüber zieht, werden die Solids und nicht die Komponenten ausgewählt. Das Ergebnis ist eine Datei. Stellt man den Auswahlfilter auf Komponenten, gibts eine Baugruppe. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
DER_CE am 01.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo. Auch auf die Gefahr hin, das die Frage schon mal beantwortet wurde: Ich muss eine ganze Baugruppe über Step nach Solidwork schieben. Es sollte aber die BG-Struktur mit Bezeichnung der Komponenten erhalten bleiben. Mir gelingt das irgendwie nicht, geht das überhaupt??? Ich war immer der Meinung, das dies mit Step214 möglich ist. Das beste Ergebnis bis jetzt war immer eine Datei, in der die Komponenten nicht als Komponenten, sondern als Körper in einer Datei (also alle zusammen in einer Komponentendat ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen Anordnungen Master-Model
tom-nx am 15.09.2009 um 07:46 Uhr (0)
Beim erstellen der Ansicht ins leere Blatt habe ich die Möglchkeit die Anordnung zu wählen.Siehe Screenshot. Hast du das nicht? Das sollte in NX6 schon möglich sein Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Speicherzugriffsverletzung beim Laden
Ännicks am 23.07.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo KayLinus,probier erst einmal 2 Dinge versuche die Baugruppe leer zu laden und dann successive die Komponenten nachzuladen. Vielleicht hast Du hierbei schon Erfolg oder kannst den Fehlerkreis anhand der nicht zu ladennden festgestellten Komponenten einzugrenzen. oder versuche ein UG_REFILE über die BaugruppeGrußÄnnicks

In das Form NX wechseln
NX : Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren
DJPeti am 23.08.2007 um 16:20 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem:Für eine immer wiederkehrende Positionierung von verschienenen Elementen, dessen Modell Ursprung am falschen Ort ist, muss ich immer die Handles zu den Koordinaten xyz (bzw. Punkt X) verschieben, was ziemlich aufwendig ist. Da diese Positionierung so schnell wie möglich gehen sollte, muss ich diese Anfangsposition der Handles am Modell anpassen, damit in der Zusamenstellung nur noch Punkt A angewählt werden muss, wen ich das modell hineinhole. Der genannte Punkt soll genau dieser ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Koordinatensystem ???
zwatz am 05.11.2005 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:.... Bei mir ist die erste Komponente halt immer absolut positioniert. Kann den Vorteil der KSYS-Methode noch nicht sehen. Im wesentlichen hats Kuno bereits beschrieben.Die Positionierung übers KSYS hat meiner Ansicht nach den Vorteil, daß ich auch im ANT sehen kann was (vollständig) verknüpft ist. Wenn eine absolut platzierte Komponente über Reposition in der Position verändert wurde sieht man das später nirgends mehr.Es kann vorkommen, daß bei Verwendung von "VaryCo ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Modell Ursprung verschieben --> position von reposition Handles definieren
DJPeti am 23.08.2007 um 16:40 Uhr (0)
hijo genau das wollte ich ...funktioniert bis jetzt :=) hatte es so gar noch nie probiert.ging aber schnell :=DVielen Dank mfg Peti

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
Matt_M am 11.05.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Ralf, Dein Beitrag hat mir schon teilweise geholfen - leider finde ich nicht die Möglichkeit, den Auswahlfilter auf Komponenten umzustellen. Deshalb bekomme ich auch immer nur alles in eine Datei gematscht...... Im Auswahlfilter kann ich einfach nichts entdecken. Kannst Du mir bitte noch mal auf die Sprünge helfen! Danke im voraus. Matthias ------------------ Tschuess Matthias

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Stückliste erstellen
Backy1987 am 19.07.2016 um 12:24 Uhr (1)
Danke für die Infos. Den Haken in den Komponenten-Eigenschaften bringt leider wirklich nichts.Mir war gar nicht bewusst, dass diese Zeichnung nur eine Referenzzeichnung ist. Wollte den Weg nehmen, der z.B. in SolidEdge üblich ist. Neue Zeichnung -- Zeichnungsansichtsassistent -- Baugruppe auswählen usw. Anscheinend funktioniert das nicht...Wie kann ich eine Master-Zeichnung anlegen und richtige Ansichten setzen um eine funktionierende Stückliste zu erhalten?LG Backy------------------Möge die Macht mit Euch ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
Lupone am 02.04.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Christian, das gleiche Problem hatte oder habe ich auch und ich vermute es liegt an den Ladeoptionen. Bei uns sind die Baugruppe über mehrere Verzeichnisse verteilt und da ist es fast unmöglich UG dazu zu bringen die Komponenten heraus zu schreiben. Die einzige Möglichkeit, die Funktioniert,(ich habe es getestet)ist vorher mit ugpc die Baugruppe in ein separates Verzeichnis kopieren und dann rausschreiben. Warum der andere Weg nicht geht, ist mir auch ein Rätsel, laut Standard sollte es gehen, aber ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Stückliste erstellen
inv am 15.07.2016 um 11:00 Uhr (1)
was ist denn das Master-Master Prinzip? Ich kenne nur Master-Modell oder nicht Master-Modell.Wenn es in der Baugruppe geht, dann sollte es auch in der Zeichnung der Baugruppe funktionieren. Denn die nicht-Master Zeichnung ist auch nichts anderes als eine Baugruppe, die zusätzlich Zeichnunginformationen enthält.Schau mal im Kontextmenü der Stückliste unter Edit Levels (Level bearbeiten). Nach der Aktivierung müssen alle Komponenten markiert sein. Wenn nicht, veruche mal, ob die unterschiedlichen Schalter ei ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz