Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Sequenz nx 8 / Bauteile innerhalb einer Kinematik
Rainer Schulze am 18.04.2013 um 09:15 Uhr (0)
Daher meine frage ob es innerhalb einer Kinematik möglich ist verschiedene Bauteile in verschiedene Richtungen zu verschieben??Ich kenne die Kinematik nur so, dass man Bewegung über definierte Antriebe erzeugt. Diese Antrieb können natürlich Bewegungen in unterschiedliche Richtungen bewirken.Deine Fragestellung klingt für mich aber eher nach einem Verschieben im Sinne "von Hand einzeln positionieren" und damit nach einer Explosionsdarstellung.Aber vielleicht beschreibst Du etwas ausführlicher, was Du mache ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
MAhrens am 26.07.2007 um 18:22 Uhr (0)
Hallo,mit den Part Families ist bei mir noch nicht der Groschen bzw. der Cent gefallen. Ja sicher, ich kann ein Template einer Teilefamilie in meine Oberbaugruppe einladen. Aber wie wiese ich diesem Teil dann eine Konfiguration zu ohne dieses Konfiguration dann später auch als eigene Datei abspeicher zu müssen?GrußMatthias

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.Genau das ist ja mein Problem, alle Teile sind wild verdreht, weil ich vergessen hatte das erste Teil zu fixieren.Die Baugruppenumgebung finde ich als Umsteiger noch extrem verwirrend und kompliziert. In allen anderen CAD die ich kenne kann man bei den Verknüpfungen auch die Ursprungsebenen als Ziel angeben. Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugr ...

In das Form NX wechseln
NX : Teilweise geladene Komponenten werden nachgeladen beim Speichern einer Zeichnung
UdoMM am 05.11.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben eine NX5.04 mit Teamcenter - Installation und laden größere Baugruppen mit "teilweise geladenen" Komponenten (vereinfachte ReferenceSets). Klappt prima .Nun erzeugen wir eine Zeichnung (Master-Model-Konzept). Klappt auch prima .Zuletzt wollen wir die Zeichnung speichern (nach Teamcenter) und jetzt passiert das Ungewünschte:NX lädt offenbar alle Komponenten nach, bevor es die Zeichnungsdatei speichert . Das wollen wir nicht, weil wir unter Umständen nun Speicherprobleme erleben ( ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente an Zeichnung
Markus_30 am 14.02.2014 um 19:30 Uhr (1)
Hallo,ich nehme an, du arbeitest nach Master-Modell und hast die zusätzlichen Komponenten in dein Zeichnungs-Dataset reingebaut. Wenn das so richtig ist, dann gehe ich davon aus, dass du bei der Erstellung der Basisansicht oben bei "Part" dein 3D-Modell und nicht das Zeichnungs-Dataset ausgewählt hast. Bitte umschalten und die Komponenten müssen da sein, sofern nicht anderweitig weggeblendet (z. B. Layer, Hide Component in View...).------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verknuefungsbedingungen
Syltfelix am 03.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich habe da einen Lösungsansatz, den Ihr aber bitte vorsichtig testen könnt. Ich habe leider im Moment kein Ug hier im Zug... Wenn Ihr euch in euren Baugruppen (anscheinend sehr viele Komponenten mit 100ten von Verknüpfungsbedingungen) eine leere Dummydatei erzeugt und alle Komponenten per drag and drop in diese dummydatei verschiebt, sollte er alle verknüpfungsbedingungen löschen. danach könnt ihr dann die komponenten sofort zurück "dragen and droppen" und die dummydatei löschen. aber... ich ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
roman99 am 15.06.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem mit dem Koordinatensystem.Problem: Ich möchte ein Koordinatensystem vom abhängigkeiten meiner Ausdrücker verschieben.Beispiel: Ich habe einen Kasten, das neue Koordninatensystem soll sich jetz auf die Position: x=l/2 y=b/2 z=2/3*h verschiben.Wenn ich jetzt die Länge l meines Kastens ändere soll sich das Koordinatensystem sich mit ändern.z.B. Kiste vor der änderung l=100 b=80 h=60 Koordinatensystem: x=50 y=40 h=30Kiste nach der änderung l=120 b=80 h=60 Koordinatensystem soll jetzt se ...

In das Form NX wechseln
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
jens.neumann am 06.10.2011 um 08:25 Uhr (0)
Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung).Oder - ganz extravagant - aufteilen in mehrere Einzelteile, die Du mit Constraints und Arrangements in einer "Schweißbaugruppe" (dem eigentlichen Einzelteil) ausrichtest.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen in Zeichnugserstellung ab NX 8
feils am 08.05.2013 um 09:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann das sein, dass die Anordnung in der Zeichnungserstellung nicht mehr funktionieren?     (Bis NX 7.5 ging das einwandfrei)Ich kann zwar beim Einfügen zwischen den Arrangements wählen, jedoch hat diese Auswahl keine Auswirkung auf die Ansichten.Danke schon mal  ------------------Gruß   Simon[Diese Nachricht wurde von feils am 08. Mai. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Skizze durch Anordnung verändern
bbking am 08.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
hallo uger!ich befürchte das klappt nicht. m.w. können in anordnungen nur positionsberechnungen (absolute position oder über constraints gesteuert) und der unterdrückungsstatus einer komponente gesteuert werden.z.b über eine bedingungs-formel (if-befehl) könnte man sich ausrücklich eine berechnung/festlegung des kurbelwinkels für ot, ut, und zwischenstellungen basteln.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
michael 1 am 05.05.2009 um 15:09 Uhr (9)
Hallo Forum,ich habe in meinem Modell verschiedenen Anordnungen vorgesehen. Anordnungen deshalb, weil ich so die Möglichkeit habe Zwangsbedingungen "Anordnungsspezifisch" zu unterdrücken. Jetzt müsste ich meine Anordnungen aber per Ausdruck steuern. Geht das, wie geht das? Gruß ... Michael

In das Form NX wechseln
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
Hightower205 am 25.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:[...] und habe einige Komponenten auf einen Layer geschoben, den ich sowohl im Modellbereich, als auch in der Ansicht ausgeblendet habe. [...]Äääh.... Also in den globalen Layereinstellungen und über "Layer Sichtbar in Ansicht"?Wenn ja, auf welcher Ebene (im Modell oder in der Zeichnung) hast Du die Verschiebung der Komponenten gemacht?------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeugleisten anpassen
inv am 07.08.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Jesse,Die blass dargestellten Symbole sind fest mit der Leiste verbunden können also über den normalen Weg nicht ausgeblendet werden. Über Anpassen kannst Du aber die Symbole löschen. Keine Angst vor Fehlern, die Werkzeugleisten können alle einzeln wieder zurückgesetzt werden.@ Walter: Seit der NX3 ist es eigentlich kein Problem mehr die einzelnen Symbole in den Werkzeugleisten mit der Maus zu verschieben. Der Umweg über die .tbr-Dateien ist dadurch nicht mehr nötig. Leider kann man auch die Schalter ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz