Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Sichtbarkeit über Parameter
little_ug am 21.11.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hi Christian,schau mal da http://www.hbb-engineering.de/pdf-Dokumente/Tipps_Tricks_Dokumente/Parametersimulation_NX4.pdf Und du kannst ja ein Teil über einen Ausdruck steuern (Baugruppen--Komponenten--unterdrückunsstatus bearbeiten... Teil auswählen, und dann Durch Ausdruck gesteuert).Und dann mit if then else...Wenn du allerdings nur auf Komponenten ebene was machen willst könnten vieleicht auch die Baugruppensequenzen etwas für dich sein.Da du ja die NX6 hast kannst du dann auch ein movie davon erzeugen ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : lassen sich ebenen verschieben?
MIMAMO am 15.04.2003 um 13:35 Uhr (0)
hallo zusammen, ein kollege hatte noch eine idee, die vielleicht auch weiter hilft. die ebenen einfach benennen und den namen mit anzeigen lassen. den namen kann man dann beliebig positionieren. somit lassen sich die ebenen einfacher unterscheiden. vorgehensweise: * "Format - Attribute - Name" Namen für Elemente festelgen * "Preferences - Visualization - Names and Borders bei Object Name Display auf View of Definition schalten" um die Namen anzuzeigen * über "Format - Attribute - Name - Location" lass ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Unter-BG lassen sich in Ober-BG nicht verschieben
laeufer am 11.06.2014 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,ich erstelle gerade ein Fahrzeugmodell, bestehend aus neuen NX-Daten und aus IDEAS importierten (auch im Teamcenter befindlichen) NX-Baugruppen. Die importierten Baugruppen haben saubere Assembly constraints und ein paar Arrangements.Wenn ich nun in meiner Oberbaugruppe die Unterbaugruppen bewegen/verschieben will, kommt die Meldung: "You are trying to move a fixed component...."Und das obwohl die Unterbaugruppe keinerlei Bedingung in der Oberbaugruppe hat und ich diese Unterbaugruppe auch sorgsam im ...

In das Form NX wechseln
NX : Unerklärliche Koordinatensysteme
cadycam am 02.04.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo,in letzter Zeit arbeite ich viel mit synchronous Modeling.Dabei entstehen immer wieder Koordinatensysteme welche ich weder löschen noch auf einen anderen Layer verschieben kann. Soweit ich das bisher rausfinden konnte, passiert das immer dann wenn ich eine Mirroor Funktion auf zugrundeliegende synch. Features anwende.Kennt jemand das Phänomen und kann mir da vielleicht weiterhelfen?Die Dinger nerven mich enorm.Noch soviel zu den Layern: ich kann die CSCS zwar auf einen anderen Layer verschieben. Alle ...

In das Form NX wechseln
NX : 1D Element Koordinatensystem verschieben
wover am 15.03.2011 um 02:16 Uhr (0)
Hallo,aufgrund der Modellgroesse will ich in meinem FEM Model auf Balkenelemente zurueckgreifen. Das klappt soweit auch ganz gut. Mein Problem besteht allerdings darin, dass ich die Elemente nicht richtig platzieren kann. Bin hier irgendwie nicht clever genug die Funktion zu finden, wie ich die Elemente anders positionieren kann.Im Anhang ein kleines Beispiel was ich meine. Die Section wird aus der Polygonflaeche oder aus dem scetch erzeugt und entlang der sweep guide gemesht. Die Elemente liegen im Vergle ...

In das Form NX wechseln
NX : Messungen und Anordnungen
bbking am 11.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
hallo thomas!was passiert, wenn du einen doppelklick auf die messung machst, nachdem du die anordnung gewechselt hast? wenn mich mein dunkles erinnerungsvermögen nicht vollständig verläßt, gabs da in nx5xy einen umgesetzten er. kanns aber zur zeit nicht nachschauen, da ich aktuell (zum. bis auf weiteres, und hoffentlich nicht mehr allzu lange!) auf nx3 bin.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 08:56 Uhr (1)
Alles klar...also doch der Befehl MUSTERELEMENT (s. Bild)Dazu am Besten vorher eine Bezugsachse erstellen, um welche du dann drehst.Danach kannst du deine Körper erst "Linear" entlang der Rotationsachse verschieben und dann die entstandenen Körper"kreisförmig" kopieren (alles im gleichen Befehl)....oder andersrum...einfach mal rumprobieren.Unter "Einstellungen" im Befehl "Musterelement" kannst du noch einstellen, wie dir die resultierenden Körper ausgegeben werden sollen. Alle weiteren Parameter werden auc ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
ugteufel am 16.11.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Umsteiger! Sehr gefährlich ist es natürlich wie weiter oben beschrieben, die Teile zu transformieren. Kein Mensch weis irgendwann mehr wie viel sie in der Welt verschoben wurden sind. Ich positioniere diese Teile in der Baugruppe an die richtige Stelle, wenn ich den Werkzeugaufbau erstellt habe. Damit kann auch man auch ganz einfach die Teile (Komponenten) ersetzen wenn neue Daten kommen sollten - und alles stimmt wieder. Das setzt natürlich auch vorraus, dass die Schwindung immer zum absoluten Nullp ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
CAdministrator12m4 am 30.06.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo ThomasSchau die die Funktion "Position überschreiben" mal an. Hiermit werden die Bedingungen der Unterbaugruppe die diese zusammen halten auf die Oberbaugruppe übertragen. Dies gilt dann auch nur für die Oberbaugruppe, diese steuert dann die Unterbaugruppe. Gruß Jens------------------Bunt ist das Dasein und granatenstark UND volle Kanne Hoschies! (Bill und Ted)

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung
Ösi89 am 02.04.2019 um 10:02 Uhr (1)
Guten Morgen,kennt jemand die Fehlermeldung im Anhang und weiß was NX mir damit sagen will? Ich weiß so langsam nicht mehr weiter.Fehler tritt beim Versuch eine Baugruppenanordnung zu erstellen auf: Menü - Baugruppen - Anordnungen - Neue AnordnungBefehl wird dann abgebrochen und keine neue Anordnung erstellt.Vorab vielen Dank für die Hilfe!Gruß Ösi

In das Form NX wechseln
NX : Behandeln von View Boundary mit Break Line
mts am 20.03.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe mal wieder ein paar Kabelzeichnungen zu aktualisieren. Diesmal sind die aber nicht mit Broken View sondern mit View Boundary mit Break Line erzeugt. Durch die Änderung ist das Kabel an einer anderen Stelle und ich muß die Ansicht nachziehen. Die Break Lines sind im Expand als Spline erzeugt. Solange der Rahmen an diesen Splines hängt, kann ich sie im Expand aber nicht verschieben. D. h., ich muß folgende Prozedure machen:- View Boundary von Break Line auf manuell oder automatik umstelle ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
Arrow am 20.04.2007 um 14:14 Uhr (0)
Alle bekommen Antworten, nur ich nicht. ------------------Gruß,Frank

In das Form Unigraphics wechseln
NX : symbolleisten verschieben nx hängt sich auf
doktornava am 30.10.2012 um 18:51 Uhr (0)
hat leider nicht geholfen.danke trotzdemgruss

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz