 |
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 14:29 Uhr (15)
Okay, danke für die Info!------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausdruck steuern mit Anordnung
konstralex am 11.12.2017 um 23:02 Uhr (1)
Hallo Icaro,gute Frage hab ich mir anfangs gedacht.. aber dann hab ich das gefunden, schau dir das einmal an:https://community.plm.automation.siemens.com/t5/NX-Design-Forum/Expressions-driven-by-arrangements/td-p/378199..über einen kleinen Umweg über ein Assembly Constrain und ein Measurment in der Assembly sollts gehen (sofern ich verstanden habe was du vor hast).Schöne GrüßeAlexander
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Suche im BG-Navigator
bbking am 13.10.2009 um 15:28 Uhr (0)
hmm, da fällt mir nur ein:rechte maustaste auf spaltüberschriften = find selected components = entweder im grafifenster anklicken, wenn es mehrere komponenten gleichen namens gibt, kann man mit next "durchblättern" oder im feld name vom anfang her den namen der komponente eingeben, durhc drücken der "enter"-taste wird die liste entsprechend gefiltert. leider tuts der filter nur für die verbleibenden zeichen, beispiel: gesucht wird 4711/0815, dann kannst du 471 eingeben = enter = du bekommst alle komponente ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansicht verschieben, wenn Rand verschwunden ist...
PylonenTänzer am 13.03.2017 um 16:05 Uhr (1)
Hallo Leute,eine meiner Ansichten hat (wohl mit meinem unwissenden zu tun) den Rahmen/Rand verloren. Wie kann ich diese Ansicht nun verschieben? Ich habe die Ansichten immer am Rahmen gepackt und verschoben. Ich weiß auch, dass über die Voreinstellungen - Zeichnung - Ansicht der Rand einer Zeichnung ein- und ausgeblendet werden kann. Das funktioniert leider nicht. Könnt ihr mir helfen und mir sagen, was für ich falsch gemacht habe? Danke!Edit: Hachja -.- ...Rechtsklick auf Ansicht im Part Navigator, mit de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
DER_CE am 22.10.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Frank. könntest zum Beispiel die Ladeoptionen ändern. gehst vor dem Laden deiner BG in die Ladeoptionen (datei - optionen - ladeoptionen) und schaltest bei "Komponenten Laden" auf keine Komponenten. Wenn du dann deine BG öffnest, hast du die BG_Struktur vorliegen und kannst selbst im ANT wählen, welche Deiner Teile geladen werden sollen. Das spart Zeit und Performance, wenn du viele oder komplizierte Teile hast, die du gerade nicht brauchst. MfG
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Änderungswesen bei großen Strukturen
ritchy.S am 14.02.2019 um 00:28 Uhr (1)
Hi Fe3C,werden bei euch die Baugruppen und Teile mittels WF freigegeben?Falls ja, so sollten doch in TC unter "Ansicht" die jeweiligen Revisionen der Komponenten inklusive Status sichtbar sein.Ich gebe zu dass bei sehr vielen Komponenten das finden der nicht mehr aktuellen Revisionen ein Problem darstellt.Aber sollte es nicht möglich sein innerhalb der Detailansicht in TC, sortiert nach einem bestimmten Attribut (wie von Meinolf erwähnt) die ungültigen Revisionen recht leicht zu identifizieren?GrußRitchy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponente neu positioinieren
Arrow am 05.03.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Markus,nein, ich habe nicht jede Komponente einzeln versucht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das vollständige Laden wirklich die Ursache war. Ein Kollege und ich haben öfter das Problem. Durch die o.a. Fehlermeldung laden wir ja durch das Bestätigen mit "Ja" alle Komponenten vollständig nach und trotzdem können wir die einzelnen Komponenten nicht mehr bewegen.Ich habe mir effektiv nur helfen hönnen, indem ich die Baugruppe neu aufgebaut und auf sauberes Verknüpfen geachtet habe.Gruß,Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Teile ausschließen im Baugruppenschnitt
debUGneed am 28.02.2007 um 18:28 Uhr (0)
Hallo,ich hatte die selbe Frage bzgl. der nicht geschnittenen Komponenten und habe mich über diesen Eintrag gefreut - aaaaber es funktioniert bei mir nicht. Ich wähle die Komponenten (in einer bestehenden Schnittansicht) aus, die nicht geschnitten dargestellt sein sollen und drücke auf apply und der denkt fünf Minuten und dann stellt er alles ganz genau so dar, wie vorher - alles geschnitten.Auch update view hilft nicht.Was kann denn da los sein? Gruß, Martin
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Logische Abfrage innerhalb einer Partlist (Stückliste)
wogo am 07.12.2016 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Leon,damit hast du mich schon einen großen Schritt nach vorne gebracht.Dein Vorschlag mit beiden Attributen in einer Zelle [W$=@A1W$=@A2] hatte ich schon getestet, bekam aber immer nur einen "leeren Eintrag" weil eben immer ein Attribut in den jeweiligen Komponenten gefehlt hat.Wir werden jetzt in den Komponenten das fehlende Attribut ohne Wert nachtragen.Vielen Dank für die Hilfe !Wolfgang
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnungen und JT
Markus_30 am 23.06.2020 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Charmin,Zitat:Original erstellt von Charmin:... gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung in ein monolithisches JT zu übertragen ...Diese Frage kann ich (leider) mit einem "Nein" beantworten. Hätte das auch schon mal für den Lieferanten gebraucht. Es gibt bei Siemens auch Enhancement Requests zu dem Thema, ist aber noch nicht umgesetzt.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX 4 - Materialdichte in Baugruppennavigator?
schulze am 17.09.2012 um 17:04 Uhr (1)
NX4 haben wir schon vor einer Weile hinter uns gelassen - meine Angaben beziehen sich auf NX6:Materialdichten ... im Assy-Navigator anzeigen lassen Unter "Spalten konfigurieren" wird die Dichte nicht angeboten.als Liste für alle in einer BG genutzten Komponenten Sofern Du die entsprechende Lizenz hast (Advanced Assembly?),kannst Du unter Analyse - Erweiterte Masseeigenschaften -Gewichtsberechnung die Masseeigenschaften aller Komponenten in einer Excel-Tabelle erhalten.Siehe auch angehängtes Bild.---------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Überprüfung von Verknüpfungen in BGs
variomost am 24.06.2009 um 14:46 Uhr (0)
kurze Frage:Es geht um die Überprüfung von Verknüpfungen in BGs!(bei CatiaV5 gibt es da eine Explosions-funktion wenn dann aktualisiert wird, bleiben die nicht verknüpften Teile im Raum liegen...Gibt es bei NX4 eine ähnliche Funktion? Bei dem was ich bisher bei NX4 kennengelernt habe, ist der Einsatz der Explosionsfunktion (Anordnung) wohl etwas anders zu sehen.------------------...( " " ()..("( o , )....(")(")(,,).
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Schnittdarstellung falsch ???
Hightower205 am 28.03.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin!Eine Idee hab ich noch:Frage: liegen die "übermalten" Komponenten vor der Schnittebene und sind diese evtl. (weil Kaufteil oder so) als "non-sectioned" definiert?Dann würde ich es noch mit zwei Möglichkeiten versuchen: entweder die Komponenten als geschnitten definieren - dann werden sie komplett entfernt, da vor Schnittebene;oder mit Baugruppen -Explosionsansichten -Komponente verbergen in dieser Ansicht verstecken.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |