|
NX : NX6 Top View neu definieren
Peter O. am 27.12.2012 um 22:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,vorneweg, ich bin absoluter Anfänger mit NX, bitte also um Geduld und Verständnis, falls ich was nicht beim ersten Male verstehe oder umsetzen kann.Ich hab ein kleines Problem mit einer Modellansicht.Darin ist ein Modell konstruiert aus 22 Einzelteilen.Ich hab jedoch das Problem, daß, wenn ich die programminterne Funktion der "TopView" Ansicht nutze, das Modell nicht von oben, ich nenn es mal x, angezeigt wird, sondern um x+y° angezeigt wird (y ist etwa 40°).Wie bekomme ich es jetzt hin, daß ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 21:19 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für eine Antwort um diese Uhrzeit!Ja, das hatte ich befürchtet. Meine Hoffnung war gewesen, dass ich ohne die verwendeten Komponenten oder Baugruppen verändern zu müssen, übergeordnet entsprechende Reference Sets anlegen kann.Mit Wave-Links ließe sich das wohl machen. Aber der dazugehörige Aufwand steht dann leider in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zum Ergebnis.Schade. ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppenkonstruktion
wentom am 13.07.2004 um 12:54 Uhr (0)
DAnke! aber so wollte ich es eigentlich nicht. wollte das die teile als unterbaugruppe in der vorhandenen baugruppe erhalten bleiben. bei file export part wird ja aus den einzelnen komponenten ein einziger teil,und die verbindung zu den original einzelteilen geht auch verloren.oder hab ich etwas falsch gemacht? gibt es eine andere möglichkeit aus einer baugruppe einzelne komponenten herauszunehmen und daraus in dieser BG eine unterbg zu erzeugen,wobei diese bg gleich positioniert bleibt? herzlichen dank ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Assambly Part umbenennen
jens.neumann am 27.06.2012 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Herr Fischer für einzelne Komponenten einfach mittels save as. Hierbei immer von der niedrigsten Baugruppenebene beginnen. NX fragt "von unten nachoben": wie soll das Einzelteil heißen, wie soll die darüber liegende BG heißen, wie soll die Haupt-BG heißen usw.Für mehrere Komponenten gibt es externe Tools. Wie ich gesehen habe, gibt es das bei Ihnen im Fachbereich auch. Bei Fragen zum Handling des Addons gerne im NX-Labor anrufen ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Geometrischer Ausdruck
zwatz am 05.01.2003 um 23:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bosch300: ..... Die Sache im Partfile zu lösen geht nicht, da ich den Abstand zwischen zwei Einzelteilen ... ausmessen und zuweisen will. .... Als improvisierte Workarounds fallen mir da ein: Flächen / Kanten der beiden Komponenten, deren Abstand gemessen werden soll mittels WAVE GeometryLinker in die ASM linken und in weiterer Folge für die Expression verwenden. oder Skizze zum Messen erstellen: Endpunkte der "Meßgeraden" auf entsprechende Flächen/Kanten der Komponen ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Assembly Constraints
Markus_30 am 25.11.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,kurze Frage: Warum willst du die Verknüpfungen entfernen? Hat mal jemand mit einer meiner Baugruppen gemacht, weil er die in seine Baugruppe einbauen wollte. Aus Gründen, die er mir nicht erklären konnte, wollte er die Verknüpfungen weg haben. Also einfach gelöscht, gespeichert, und ich stand da und musste sie neu verknüpfen. Leider hat der Kollege so oft gespeichert, dass keiner der letzten Zwischenspeicherstände (bei uns werden die letzten drei "aufgehoben", für den Fall, dass mal ein "Unfall" pass ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Nur Komponenten laden, die von einer Ebene geschnitten werden
jens.neumann am 17.01.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hi Markus,das funktioniert im Prinzip auch so.Du musst nur zuvor die Komponenten-Gruppen im Assembly Navi. aktivieren (s. Anhang).Danach hast Du alle Befehle verfügbar - übrigens auch über das Kontextmenü der Comp.Groups im Assembly Navi. Dort findest Du u.a. ein "Add zone to group", worüber Du Deine zuvor erstellte Zone auswählen kannst.Viel Erfolg!------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
Ludgermaltgerne am 26.09.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hallo, ist bislang nur im Modeling aufgetaucht! Gruss Ludger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Poseida am 16.08.2016 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Stephan,klappt auch mit Mustergeometrie . ------------------Benjamin
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
zwatz am 23.07.2003 um 19:52 Uhr (0)
Ist für MB2 auch "Mittlere Taste" eingestellt ? Funktioniert Bestätigen mittels MB2 ? Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
K.Braun am 19.05.2003 um 13:07 Uhr (0)
Vielen Dank fuer den Tip,geht allerdings nur mit Bezugsdreieck, nicht mit Bezugspfeil.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : DXF an Koordinatensystem importieren
tom-nx am 08.05.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hallo!Vielleicht mit "Objekt verschieben" an die gewünschte Stelle schieben?Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
bbking am 13.07.2012 um 09:57 Uhr (0)
7.5: rechte maus auf ansichtsbegrenzung des details = edit = punkt neu definieren.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |