Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
mäd mäx am 06.10.2011 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Danke für eure Antworten. Ich habs mir fast gedacht...Def.Part oder Dummy BG. Ref.Set finde ich hier eine nicht geeignete Lösung.Trotzdem habe ich noch 2 Fragen an euch:1.Könntet Ihr euch eine Funktion à la Anordnungen für Einzelteile vorstellen?2. wenn ja, wass meint Ihr hätte ein ER erfolg? grüsse mäd mäxPS: bin gerade im ER Fieber.... ------------------Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

In das Form NX wechseln
NX : NX6-Zwangsbedingungen
horst.radtke am 13.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Nx-ler,moechte mich heute mit folgender PRblemstellung an euch wenden:Unter einer Oberbaugruppe befinden sich auf gleicher Herachiestufe 3 Unterbaugruppen (Kaufteile,Platten,Zubehoer). Jede Unetrbaugruppe beinhaltet mehrere Komponenten und auch wiederverwendbare Komponenten aus der Re-Use-Libary.Ich moechte nunmehr die Komponenten der UBG "Kaufteile" mit Zwangsbedingen an eine Komponente aus der UBG "platten" in Ihren Freiheitsgraden bestimmen. Zum Einsatz kommen hier die neuen Zwangsbedingungen in N ...

In das Form NX wechseln
NX : Advanced Weight Management
mascaritas am 29.10.2015 um 09:12 Uhr (1)
besten dank für eure Tips,mit der Dialog-Einstellung "Set Refence Set" kann ich halt nur das massgebende Refset des Workparts bestimmen. Im Work Part gibt es natürlich keine Solids, ist ja eine Assembly...Was ich beobachte ist, dass "per default" das Refset bzw der Inhalt von "Entire Part" bei KOmponenten gemessen wird. Das hab ich per Measure Body verifizieren könnnen.Angenommen alle Komponenten in der BG haben ein Refset mit Namen "Test" darin sitzt je ein Solid (der massgebende)---wie kann ich ihn dazu ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ug_export und suppressed components
chrislee am 01.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, exportiert man mit ug_export eine UG-Baugruppe aus iMAN werden die mit Supress Component ausgeblendeten Komponenten nicht mit exportiert. An der Tatsache, dass diese Kompoenten nicht im PSE auftauchen kann es eigentlich nicht liegen, da bei ug_import dasselbe passiert. UG scheint die Baugruppenstruktur nicht korrekt auszuwerten bzw. die unterdrückten Komponenten zu ignorieren. Dies kann zwar auch mal so gewünscht sein, aber mit works as designed ist mir auch nicht geholfen. Hat dafür jemand eine ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Model für Topologieoptimierung vorbereiten: Wie Designbereich festlegen?
spell am 29.11.2015 um 13:07 Uhr (1)
keiner eine Idee? Evtl. kann man den Thread noch verschieben?

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Definitionskreis der Detailansicht verschieben
Frank-Peter am 30.11.2004 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Thermo, ... wäre auch zu einfach. Trotzdem danke. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Position von BG Navigator
windjammer am 11.10.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin,danke für die Antwort, aber:1. versteh ich nicht2. Du meinst mit dem Bildschirmmenü - Das lässt ein verschieben nicht zu.

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
guckmalda am 27.05.2011 um 10:01 Uhr (0)
Vielen Dank - Problem behoben, da hätte ich auch selber mal suchen können!

In das Form NX wechseln
NX : Move Component mit der Option CSYS to CSYS
reimund am 11.02.2014 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,in einer Baugruppe sind mehrere Bauteile geladen. In allen Bauteilen ist ein Koordinatensystem vorhanden, welches den Nullpunkt des Bauteils darstellt. Dieses ist jeweils mit „Datum CSYS“ erzeugt worden. In einem Skeleton sind ebenfalls Koordinatensysteme vorhanden, die die Postionen der einzelnen Bauteile darstellen. Nun sollen die Bauteile auf die Koordinatensysteme im Skeleton ausgerichtet werden. Dazu soll der Befehl „move component“ mit der Option „CSYS to CSYS“ unter motion verwendet werden. Di ...

In das Form NX wechseln
NX : Arbeiten mit Reference Sets
paanicke am 14.04.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,die Frage war ein Kabel gerade oder im Einbauzustand darzustellen. Klar mit zwei normalo Parts steuert man das über die Ref Sets. Mein Ansatz ist eher Kabel mit routing electrical zu erzeugen. Und dann (!!!) wird das gestreckte Kabel durch eine Verschiebung des angeschlossenen Steckers erzeugt. Ergo Lageänderung eines Bauteiles braucht Anordnung. Oder geht das auch mit Ref Sets ------------------tok

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
HarryD am 23.03.2007 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,bin gerade ziemlich gefrustet und hoffe, dass das Problem nicht vor dem Bildschirm sitzt...Habe eine Maschinenbaugruppe erstellt mit verschiedenen Anordnungen (Gerade(mit unterdrückten Teilen), gedreht (mit anderen unterdrückten Teilen), anders gedreht, mit Werkstück, mit Werkstück ausgehoben...). Jetzt wollte ich diese auf der Zeichnung nebeneinander darstellen, damit man die Unterschiede zeigen kann. Es hat ums Verrecken nicht klappen wollen.1. Könnt ihr bei euch (mit Teamcenter) bei einer Grundans ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verformbare Komponenten
wwill am 28.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich schlage mich gerade mit verformbaren Komponenten rum. Das ist, meiner Meinung nach ein schönes Tool, aber besteht die Möglichkeit wenn ich eine verformbare Komponente mehrfach verbaut habe die Werte miteinander zu verknüpfen?Sprich im aktuellen Fall habe ich ein Hubwerk, in dem 4 Zylinder auf die identische Position fahren sollen.Dazu muss ich aber jeden Zylinder manuell auf den gewünschten Wert einstellen. In den Attributen kann ich die Werte nicht gleichsetzen, da die Eingabefelder aus ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Toolbar editieren + verankern ???
dirk am 22.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
es gibt bei UG einen Call meinerseits der da lautet: Iconanordnung bei Neustart UG V18 verschoben vom 20.12.2001 Ergebnis vom 25.04.2002 fixed in UG NX 1.0 - Es sollte die Option PREFERENCES - USER INTERFACE - "Save Layout at exit" aktiviert sein. - Das Problem entsteht wenn die Anordnung der UG-Toolbars und eigenen Toolbars gemischt wird. Dann werden beim Neustart die Icons in eine neue Zeile positioniert. (so war es damals bei mir) Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz