Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Möglichkeiten Körper anheben/Wave-Geo-Linker
KderC am 17.06.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hallo alle miteinander,ich möchte Schemapläne (Pneumatik, Hydraulik etc.) im NX9 und TC10 hinterlegen ohne eine Symbolbibliothek anlegen zu müssen. Die Symbole sollen direkt ins Teil importiert werden und dort (NX ROUTING LOGICAL) zusammen mit dem MODEL qualifiziert werden, spricht sämtliche Anschlüsse sind doppelt im Teil (einmal am 3D-Körper, einmal am Symbol). Deren Anzeigen wird über Layer geschaltet.Auf der Zeichnung würde ich gerne sowohl die SYMBOLE mit dazugehörigen Pfaden untereinander, wie auch d ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Variable Positionierung
zwatz am 19.03.2007 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von justus_:...Die variable Positionierung hat aber so ihre Macken. Sie ist sehr leistungshunrig und manchmal bleiben Komponenten, die an variabel positionierten Komponenten verknüpft sind nach einer Bewegung einfach stehen und bewegen sich nicht mit. Daher mit Vorsicht geniessen. Außerdem braucht man eine Advanced Assemblies-Lizenz.Ich hab mich auch vor einiger Zeit ein wenig dran versucht und kann das nur bestätigen.Funktioniert in einem gewissen Rahmen recht gut & eine AdvAss Li ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Anordnungen
jula am 19.04.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Profis! Mir wurde vertont, dass man zur Darstellung von verschiedenen Einbaupositionen bzw. Einbaulagen eines Bauteils sogenannte Anordnungen erzeugen kann. Konkret: Ich möchte einen Stange in oberer und unterer Endstellung darstellen. Die Stange ist un der Baugruppe vollständig verknüpft. Geht das dann überhaupt? Ich kapiere es leider nicht - beide Anordnungen zeigen immer die gleiche Anordnung der Stange. Vielen Dank für die Hilfe und frohes Schaffen! Jula

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX10, NX1876 Mass in Engstelle verschieben
hugokunz am 28.05.2020 um 13:02 Uhr (1)
Besten Dank für die Antwort, das meinte ich nicht.Wenn man eine Kettenbemaßung hat und es gibt eine Stelle die für die Maßzahl nicht breit genug ist, dann kann man über die Eigenschaften und die Auswahl "Eng" erreichen dass die Maßzahl von Ihrer ursprünglichen Position versetzt dargestellt wird und dass - bei entsprechender Auswahl - von ihrer neuen Position zu ihrer ursprünglichen Position eine Linie gezogen wird. Die Werte zu Abstand und Winkel für die neue Position können eingegeben werden. Ich bin mir ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Toolbar Einstellungen nach jedem UG-Start weg
JochenWl am 27.01.2003 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, ich habe auch das Problem, daß die Toolbar-Anordnung nach jedem Neustart von UG wieder weg ist. Die Tips mit der Registry haben bisher noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Die Probleme treten auf mit UG V18.0.5.1 unter WinXP. Dort allerdings auch nur auf 2 von 4 Rechnern. Könnte es an den Benutzerrechten liegen oder gibt es noch eine andere Stelle wo ich mal nachschauen sollte? Gruß Jochen

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponentenauswahl
hausi am 30.11.2017 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:...In späteren NX-Versionen könnte man auch mit Anordnungen und Unterdrückungen arbeiten.Das würde auch schon mit NX5 funktionieren. Der einzige Nachteil ist, dass beim Erstellen der Ansicht die Anordnung ausgewählt werden muss und anschliessend nicht mehr geändert werden kann. Dass man Anordnungen in der Ansicht ändern kann kam mit NX10 oder NX11.Gruss hausi

In das Form NX wechseln
NX : BG-Sequenzen
Siassei am 28.01.2009 um 16:22 Uhr (0)
Servus,Version: NX 4, Native, Windowsich hab ein kleines Problem mit den Sequenzen in der BG. Mittels einer Kinematik kann ich eine Komponente neu positionieren und NX berechnet dann die Zwischenbilder, woraus eine kleine Animation gebildet wird. Ich kann die Komponente nicht gleich auf einmal an die richtige Pos. verschieben und muss das WCS zweimal verschieben. Leider berechnet NX nicht einfach den Weg zwischen Start- und Endposition, sonder zeichent merkt sich meine Verschiebungen.Wie kann ich zwei Bewe ...

In das Form NX wechseln
NX : Energiekette beweglich
Rainer Schulze am 13.08.2014 um 09:01 Uhr (1)
Hat jemand zufällig eine Energiekette ...Ich weiß nicht einmal, was das besondere Merkmal einer "Energie"-Kette ist. Mach mich doch mal schlau.Darüber hinaus ist es sicher hilfreich, wenn Du ein Bild Deiner augenblicklichen Anordnung anhängst, aus dem man die Elemente der Kinematik gut erkennen kann. Wie soll man sonst die Schwachstellen finden?Übrigens: Es gibt seit einigen Tage auch ein extra Forum für NX-Simulation.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Annordnung von Komponenten
uwe.a am 27.09.2005 um 11:00 Uhr (0)
Setz it, dankeuwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Import - step203ug.def
Majomouse am 03.03.2017 um 11:55 Uhr (1)
Servus, Dein Problem wird sich wahrscheinlich nicht mit Änderungen der Config-Files erschlagen lassen. Bei expliziter Auswahl (selected objects) der gewünschten Objekte werden meines Wissens nach nur die Volumenkörper ausgewählt und eben nicht die vollständigen Komponenten. Diese werden dann auch beim Export und ggf. nachgeschaltetem Import nur als Körper in einem Knoten dargestellt.Nagel mich aber bitte auf diese Antwort nicht fest, ist schon einige Zeit her, dass ich damit befasst habe.Für den Export von ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 5 Farbeneinstellungen
justus_ am 11.03.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Lukas,ich fasse noch mal kurz zusammen (damit auch ich es verstehe...): Du hast eine real existierende Maschine/Anlage und eine NX-Baugruppe, die diese Maschine darstellt. Die reale Maschine und die NX-Baugruppe scheinen sich zu unterscheiden. Und Du möchtest in der Baugruppe die Komponenten entsprechend einfärben/markieren, die entweder identisch zur realen Baugruppe sind (z. B. grün), in der realen Baugruppe nicht enthalten sind (z. B. rot) oder eine Überarbeitung bedürfen (z. B. gelb). BTW: Wie ma ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
jDasbeck am 25.11.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hey Leute,ich arbeite jetzt seit gut 2 Jahren mit NX (7.5 und auch teilweise noch mit 6)Dabei erstelle ich auch oft komplexe Baugruppen (100 Teile und mehr)Wenn ich dann nach dem Modellieren noch etwas an den Zwangsbedingungen ändern muss, suche ich mich dumm und dämlich Kann mir jemand erklären wie NX die Zwangsbedingungen sortiert? Ich komme da noch nicht ganz hinter! Und hat sich da in neueren Versionen etwas getan?Gruß JD

In das Form NX wechseln
NX : NX Rolle konfigurieren
inv am 07.12.2015 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Hans,Rollen sind für die Anzahl und Anordnung der Icons zuständig. Wenn Du Deine Funktionen auf bestimmte Befehle reduzieren möchtest, musst Du ins Customize (Anpassen) und die Oberfläche nach deinen Wünschen konfigurieren. Anschließend gehst Du in den Reiter Roles (Rollen). Dort findest Du Funktionen zum Speichern und Laden von Rollen.Explosionsansichten und Farben werden in der Datei gespeichert. Stehen also automatisch beim Öffnen wieder zur Verfügung.Gruß André

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz