|
NX : Komponenten im Baum verschieben
ramone am 19.09.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hi,die erstellten Zwangsbedingungen können nicht beibehalten werden, wenn du die Komponenten in den Baugruppenstufen verschiebst.Das liegt daran, dass die Zwangsbedingungen immer in der jeweiligen Hierarchieebene der Baugruppe abgespeichert werden, in der sie auch erstellt wurden.Wenn du jetzt Komponenten zum Beispiel in einer Unterbaugruppe verschiebst, als auf eine andere Hierachiestufe, können die Zwangsbedingungen nicht mit verschoben werden.Hier hilft nur, sich vorher Gedanken zu machen oder hinterher ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Körper teilen
CMJ am 04.07.2016 um 06:33 Uhr (1)
Hallo Big Sasch,Als Denkanstoß:Du befindest Dich in der Baugruppe, d.h. die Geometrie Deiner Komponenten ist dort nicht explizit vorhanden.Du könntest die notwendigen Körper innerhalb der Baugruppe mittels Wave-Links kopieren und dann wie gewohnt weiterbearbeiten. (Deine Komponenten bleiben davon unberührt, d.h. die müsstest Du ggf. ausblenden, das Referenzset ändern oder auf andere Layer verschieben.)------------------Best regards,Carsten.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Big King am 29.01.2013 um 10:01 Uhr (0)
Deformierbare Teile würde ich hier nicht anwenden.....das ist mehr für O-Ringe, Schläuche, etc....wäre hier der weg über „Anordnung“ oder „Variable Positionierung“ nicht besser?------------------HAVE IT YOUR WAY - geschmack ist King
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 14.11.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo mable,zwar kann ich mich täuschen, aber wenn ich z. B. Anordnung 1 mit 30 Teilen von 100 möglichen habe, wobei die 70 unterdrückt, nicht etwa ausgeblendet sind (was schön wäre, wenn es möglich wäre :-( ) und in der Zeichnung nicht beide Anordnungen , sondern nur Nn.1 dargestellt wird, geht die Zeichnungsaktualisierung rel. schnell. Ob das nun mit dem Laden zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber auch in einer BG ist es so, dass unterdrückte Komponenten nicht geladen werden. Erst wenn der Status aufgehobe ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 15:16 Uhr (0)
Ah so, ok... Dann ASSEMBLY PREFERENCES -- COMPONENT MEMBER SELECT Haeckchen ausmachen. ------------------ Gruss, Konrad
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Ausdruck steuern mit Anordnung
Icaro2000 am 12.12.2017 um 07:01 Uhr (1)
Ich hab schon probiert in der Baugruppe eine assotiative Messung abzulegen und damit einen Ausdruck zu steuern.Nur leider ändert sich der Wert der Messung nicht wenn ich die Anordnung wechsle....obwohl er ein anderer ist..???
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente verschieben
horst.radtke am 13.06.2010 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine "Neue Komponente erzeugt" und in diese eine Skizze gelinkt habe,wurde anschließend ein Extrude erzeugt. Diese Komponente moechte ich nun mit dem Befehl "Komponente verschieben" an eine andere Position bringen. Der umgang mit dem Menu klappt auch soweit ganz gut. Die moegliche Verschiebeung wird angezeit, jedoch bei abschluss des Befehls springt die Komponente wieder in Ihre Ursprungslage zurueck. Dieses kennen wir aus I-deas---mit den Aszoziativen Kopien.Muss ich in UG NX6 irge ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 14:48 Uhr (0)
Nein, ich moechte ja mehrere Subassemblies gleichzeitig im masterassembly verschieben. Es werden aber nicht nur diese Subassemblies markiert, sondern auch deren Kinder. Und dann kommt eben diese Meldung... Ich suche einen Schalter, wo ich auswaehlen kann: waehle nur die Kinder und nicht die Kindeskinder. Bei Open Part im ANT gibt es den doch auch. (Open Child Component)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnungen über zwei Baugruppen-Ebenen steuern
Carl-Carlson am 20.02.2019 um 13:31 Uhr (1)
Moin,wenn ich es gerade richtig auf die Kette bekommen, musst du auf der BG1 ebenfalls 3 Anordnungen erstellen. In der jeweiligen Anordnung von BG1 muss die passende Anordnung von BG2 ausgewählt werden. Somit kann man die Anordnungen weiter nach oben vererben.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 12:25 Uhr (1)
Hi,schau doch mal bei Youtube. Jetzt weißt du doch wonach du suchen musst.Z.B: https://www.youtube.com/watch?v=fM-TcwW0OuoAnordnungen erstellt du über Baugruppen-Anordnungen. Eine Anordnung ist immer Aktiv und merkt sich die jeweilige Position. Zwangsbedingungen können verschieden Werte in unterschiedlichen Anordnungen einnehmen.Oder du schaltest eine bestimmte Anordnung Aktiv, stellt manuell deine gewünschte Position ein, dann schaltest du eine andere Anordnung Aktiv und dasselbe nochmal.----------------- ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe: assoziative Massenbestimmung der Komponenten
Robert82 am 26.11.2019 um 18:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage:Wie kann ich zuverlässig und assoziativ die Masse aller Komponenten einer Baugruppe bestimmen? Dabei soll die Messung auch verstehen, wenn sich Komponenten oder deren Inhalt ändern.Ich habe dieses Thema dazu gefunden:https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/008595.shtmlSeither hat sich sicherlich einiges getan.Ich finde den Befehl:"Menü"-"Analyse"-"Erweiterte Masseeigenschaften"-"Erweiterte Gewichtsberechnung" zwar noch und auch die Einstellungsmöglichkeiten erscheinen a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
Stone am 28.09.2012 um 14:12 Uhr (0)
Halloauch ich sollte in einer Zeichnung die Anordnung der Ansicht nachträglich ändern.In einem Beitrag weiter oben wird in einem Link auf die Funktionn "InheritStyle" verwiesen.in NX 8.0 finde ioch diese aber nicht.kann mir da jemand weiterhelfen ?Gruß Rolf
|
| In das Form NX wechseln |