Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
hfb am 28.09.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,zur Info an alle.Der Tipp mit dem Explorerfenster war gut. Es geht aber leider nur immer ein Part nach dem anderen.Besser ist das mit "ug_assy_build.exe". Funktioniert wirklich gut.ug_assy_build -h zeigt alle Optionen anDer Ablauf ist folgendermassen:-Textfile erstellen mit den Namen der gewünschten Komponenten z.B. Komponenten.txt-Starten des Unigraphics Command Prompt-Eingabe ohne Options: ug_assy_build Komponenten.txt Assembly.prtErzeugt wird dann eine Baugruppe "Assembly.prt" mit den Komponente ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX9 featur inavtive oder alive
rnau am 26.05.2015 um 10:34 Uhr (1)
Also ich habe jetzt mal Punkt 1 verstanden:Die Feature einfach kurz verschieben und schon wir neu durchnummeriert.Am besten eine neue Plane hinzu die auf nichts referenziert und diese nach hinten oder nach vorne verschieben. Meine Gruppen solange rum und num verschieben bis es passt.In anderen Themen wurde das edit/Feature/playback empfohlen. Diese funktioniert bei mir nicht.Gibt es hier keine Funtkion "Timestamp neu duchnummerieren" ?Roswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : NX Koordinatensysteme versezten
Hightower205 am 21.08.2008 um 16:37 Uhr (0)
Mit einer Transformation - Verschieben -Zu einem Punktkann man den Körper dann auch in die absolute Null verschieben.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
ThomasZwatz am 04.09.2020 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OR1968:Jetzt möchte ich über Anordnungen die Position der Komponenten aus denen die WAVE-Links erstellt wurden steuern.Wie kann ich erreichen, das bei gesetzten Anordnungen die WAVE-Links weiter funktionieren?Dazu müsste man wissen, was du genau wie gemacht hast.Aber kurz gefasst wird wahrscheinlich erklären was du wahrnimmst:Dein WAVE Link (in der Komponente) "gehört" zu einer Anordnung.Daraus bezieht er seine Position, durch einen Anordnungswechsel in der Baugruppe wird er sic ...

In das Form NX wechseln
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
uwe.a am 07.01.2011 um 16:06 Uhr (0)
nehme mal an das du mindestens mit nx6 unterwegs bist-(Systeminfo)zum reinen verschieben von Volumenkörpern funktioniert das Bearbeiten -Objekt bewegen (Optionen beachten!).Um assotiative Kopien zu erstellen benutze dann Einfügen - Assotiative Kopien- Geometrie kopieren, Typ drehen -(Optionen beachten!) -dann kannst deine Kurbelwellenzapfen/wangen drehen und verschieben in der Drehachserichtung. Hinterher die kopierten Körper Boolesch -zusammenfügen.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen und WAVE-Link
OR1968 am 04.09.2020 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Thomas,ich bin folgendermaßen vorgegangen.1. Konstruktion Komp 1 und Komp 22. BG mit Komp 1 + Komp 23. Neue (leere) Komp 3 zur BG hinzugefügt4. WAVE-Links (Fläche aus Komp 1 und Fläche aus Komp 2)5. Konstruktion von Komp 3 mit den gelinkten FlächenDurch "Komponente verschieben" (z.b. Komp.2) ändert sich durch die WAVE Links Komp 3 entsprechend.Wenn ich jetzt Anordnungen vergebe - Abstand zwischen Komp 1 und Komp 2 - funktioniert die Veränderung der Komp 3 nicht mehr.Dabei ist es egal ob ich die Anord ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe wird nicht geladen!
Hightower205 am 05.12.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hi BigMäck,nochmal einen Schritt zurück:ist es möglich, dass die Komponenten unterdrückt wurden?Prüfung:1. Wird ein BG-Symbol im ANT angezeigt (drei Klötzchen )?2. MB3 auf Kopfzeile ANT und ganz oben "unterdrückte Komponenten einschließen" aktivieren.3. Ändert sich die Darstellung wie in Bild 3?Wenn Du alle 3 Fragen mit ja beantworten konntest, dann ist noch alles da: Komponenten im ANT auswählen, MB3, "Unterdrückung" uns Status auf "nie unterdrückt" ändern - die Komponenten werden sofort nachgeladen.Sonst ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
Thermoflasche am 11.10.2004 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Ugsi, Schnitlinie bearbeiten-verschieben-Pfeil auswählen-neue Position angeben oder- die anderen Einsätze auf ein anderes Layer verschieben und dann mit Layer Sichtbar in Ansicht arbeiten. Gruß Thermo

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 10:55 Uhr (1)
Du kannst noch entlang eines Pfades verschieben, dann ändert sich aber auch die Ausrichtung der Kurve, da diese auch dem Pfad folgt.Das Trimmen selbst erweitert nur die Kurve entsprechend der vorhandenen Krümmung (ist zumindest die Standardeinstellung).Wenn Du deine bestehende Kurve 1 zu 1 an die Position schieben möchtest, musst Du einen Schnittpunkt bilden und mit Instance Geometry und der Methode From To verschieben. Damit kannst Du einen Start und einen Zielpunkt angeben.Gruß André

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben von Wave-Geometrie
Umsteiger am 12.11.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe wieder einige Fragen und hoffe, dass Ihr sie beantworten könnt... 1. Ich habe mit dem WAVE Geometrie-Linker einen Kunststoffartikel in eine Datei gelinkt (assoziativ). Dieses Teil liegt in Fahrzeugeinbaulage eines KFZ. Nun muss ich diesen Artikel verschieben und drehen, da ich das Werkzeug dafür konstruieren will (das wkz soll auf dem absoluten WKS liegen). Es war mir aber nicht möglich das Teil zu verschieben oder zu drehen. Skalieren hingegen geht. Wie geht das mit dem verschieben u ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : dehnen trimmen eines körpers
Dieter.L am 13.06.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Smoody, versuch s mit Bearbeiten - Fläche - Fläche verschieben oder alternativ mit Einfügen - Direkte Konstruktion - Bereich verschieben. Gruß, Dieter

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Anordnungen/ Arrangements
boffix am 27.07.2004 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Ralf, fahre NX2.0.4.2 gerade Probe , und habe seit NX2.0.2.1 nichts mehr it Anordnungen gemacht. Jetzt bräuchte ich die Funktion... Also, ich kopiere mir die vorhandene Anordnung. Die neu erstellte klick ich doppelt an, damit der grüne Hacken drauf sitzt. Jetzt positioniere ich eine Komponente der Baugruppe neu. Speichere meine Baugruppe. Wenn ich nu die erste Anordnung wieder anwähle geschieht leider nichts (Baugruppe sollte wieder in Ursprungszustand wechseln). Habe jetzt einen Call aufgemacht, de ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Oberflächensymbol verschieben
Markus_30 am 03.08.2011 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,Objekt verschieben ist schon richtig. Es gab mal einen Bug dazu, ich weiß nicht, vielleicht ist der in deiner Version noch drin: Versuche das Oberflächensymbol auszuwählen, nachdem du vorher den Auswahlfilter auf "kein Auswahlfilter" gesetzt hast. Ohne Anpacken des Auswahlfilters konnte ich damals die Symbole auch nicht verschieben.Oder es hat eine andere Ursache: Ist der Layer evtl. sichtbar, aber nicht selektierbar? Das kann ein Blick in die Layer-Einstellungen klären.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz