Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3303 - 3315, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Filter in Zeichnungen
UG-Maxe am 30.01.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallohabe volgendes Problem.Wir arbeiten bei unseren 3D Layouts immer mit Baugruppenfiltern.d.h. wir legen im Modell fest was im Layout sichtbar sein soll, meist nur das von außen sichtbare. Teil speichern fertig.Wenn das Layout geladen wird öffnet man die BG ohne komponenten.Nach aktiviren des Filters (haben auch verschiedene kommt auf das bestellte Layout an) werden nur die Teile geladen die im Filter sind. Alles ganz prima. Aber jetzt:Wir arbeiten nach dem master modeller prinzip d.h. unsere Zeichnung i ...

In das Form NX wechseln
NX : Speicherzugriffverletzung beim bearbeiten von Formelementen
ThomasZwatz am 18.01.2016 um 21:57 Uhr (1)
Ein bißchen lösungsorientierter ;-) ...( es geht um 8.5.0.23, siehe Syslog ...o:ugnx85ip23src... )Das Einzelteil nicht im KOntext der Baugruppe laden versuchen / aktualisieren.Ist das Einzelteil selbst eine Baugruppe dann auch ohne Komponenten laden versuchen.Features aktualisieren / AssemblyConstraints ...Dazu auch ein anderes Release verwenden ( wenn man an 8.5 gebunden ist, geht halt nur ein anderes 8.5....).Unterschiedliche Ladeoptionen ausprobieren ( z.B. PartialLoading weg oder mit dem LoadWaveData v ...

In das Form NX wechseln
NX : Out Of Date
Walter Hogger am 27.11.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Thöme,wir haben mal ein Programm erstellt, das ganze Verzeichnisbäume abgearbeitet hat. Die Schritte waren:- Bauteil laden- "Out-of-Date-Status" wegbringen (alle Ansichten aktualisieren)- Plotten- Speichern- SchließenBei Baugruppen besteht noch die Forderung, dass, bezogen auf den Baugruppennavigator, die untersten Komponenten vor den übergeordneten behandelt werden. Das ist also alles nicht ganz so einfach.Den "Out-of-Date-Status" gezielt abzufragen geht - glaube ich - nicht. Man muss ja derzeit all ...

In das Form NX wechseln
NX : Ein Feature auf mehrere Layer setzen
jens.neumann am 17.09.2012 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nxjoe:Eine Bohrung soll auf bis zu 6 verschiedenen Layern liegen können.Ohne den genauen Wortlaut der CAD-Richtlinien kann man natürlich nur mutmaßen, was sich der Erfinder dabei gedacht hat. Zu Fertigungszwecken gibt es beispielsweise die Möglichkeit, Bohrungen / Kerne als Positivkörper zu konstruieren, je eine Kopie zu extrahieren und auf einen Layer zu verschieben, bevor man die Original-Bohrung abzieht.Auch ist es üblich, für eine Layerkategorie (Bsp. Layer für Bearbeitungsg ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Überschreiben in UG Tools
justus_ am 18.05.2005 um 18:02 Uhr (0)
Hallo ugsi Zu dem Thema fällt mir nur eins ein: Kann es sein, dass die einzelnen Texte in Deinem Schriftkopf Attribute darstellen? Wenn dieses der Fall ist und Du in den .tdf-Dateien zum Ausfüllen des Schriftfeldes in der Spalte "A" (Art des Eintrags) die Nummers "2" oder "3" eingetragen hast wird ein Teileattribut geschrieben bzw. mit einem Wert gefüllt. Wenn nun alle Schriftfelder auf allen Zeichnungsblättern in dieser Datei die selben Attribute darstellen, muss es zwangsläufig so sein, dass in allen Sch ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Deformable Parts in Baugruppen als Teilefamilie
MH83 am 15.05.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,für die Erstellung einer Baugruppe verwende ich verschiedene Komponenten, einschließlich einer Feder, die zuvor als Deformable Part angelegt wurde. Die Baugruppe ist gleichzeitig ein Master einer Teilefamilie.Nach dem Updaten des Kindes stellt sich heraus, dass die Deformierung, die vorher im Masterpart festgelegt wurde nicht auf das Kind übertragen wurde. Beim Hinzufügen des Features "Deformable Part" zu der Teilefamilie ändert sich nach dem Update auch nichts.Gibt es generell eine Möglichk ...

In das Form NX wechseln
NX : Mehrere Varianten einer Familientabelle einbauen
tolo am 19.05.2015 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,seit der Version NX 9.0 habe ich das Problem, mehrere Varianten einer Familientabelle in eine Baugruppe zu verbauen. Die erste Variante funktioniert einwandfrei. Beim Einfügen einer weiteren Variante über die Library kommt folgende Fehlermeldung Die folgenden Teile können nicht als Komponenten hinzugefügt werden.................Eine andere Version des gleichen Teils ist bereits geladen: .........und der Vorgang wird abgebrochen.Erst wenn ich die Baugruppe schließe und erneut aufrufe, kann ich wieder ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Promotion editieren
zwatz am 29.07.2003 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Syltfelix: .... Der Einsatz von Wave-links ist im Gegegensatz zu dem der Promotions etwas problematischer, da die Ursprungsgeometrie z.B. durch Verschieben auf einen anderen Layer unsichtbar gemacht werden muss. .... V17: Es muß zum Zeitpunkt des Linkens "BlankOriginal" angehakt sein, dann wird die Komponente wie bei der PROMOTION ausgeblendet und man muß nicht mit Layertricks arbeiten (die dann am NonMaster obendrein nicht unbedingt wirken ... ) Nachträglich ge ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Gewindebemaßung einer Mutter
PylonenTänzer am 01.03.2017 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Leute, wenn es das falsche Forum sein sollte, dann sorry und bitte dieses Thema verschieben. Ich hätte mal ne Frage bzgl. Gewindebemaßung von Muttern. Anbei habe ich euch ein Bild hochgeladen. Einmal links die Ansicht mit einer geschnittenen Mutter und rechts die Ansicht in der die Mutter nicht geschnitten ist. (In der rechten Ansicht habe ich Hilfspunkte gesetzt, da die Bemaßung ansonsten die Bezüge verliert, wenn ich von geschnitten auf nicht geschnitten Umstelle, die Punkte blende ich dann später ...

In das Form NX wechseln
NX : eingefügte Teile werden nicht gefunden beim laden (Nx7.5)
Markus_30 am 02.01.2013 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Horst,um ehrlich zu sein: Ich versteh nicht mal die Hälfte von dem, was du geschrieben hast. Aber ich hab heut irgendwie einen guten Tag, deshalb schmeiße ich meine Kristallkugel mal an.Aus meiner Sicht hat Wolfgang vollkommen Recht und die Lösung zu deinem Problem bereits geliefert. Ergänzend lasse es mich bitte wie folgt zusammenfassen:Du hast zwei Möglichkeiten:1.) Stelle die Ladeoptionen (zu finden in #File #Options #Load Options) auf "from folder" (aus Verzeichnis) um. Dann speichere alle Einzel ...

In das Form NX wechseln
NX : Seil sichern
Rainer Schulze am 09.08.2015 um 15:09 Uhr (1)
@MODERATOR:Wenn jemand mag, kann er es auch gerne verschieben sichernDie Konstruktion ist zum heben schwerer Wellen. Da habe ich ja mit meinem Hinweis auf Zubehör für Hebezeuge richtig gut geraten ... wie viele Tonnen stehen zur Debatte?Dann überlege mal, welche Verantwortung der Konstrukteur / Ingenieur hier übernimmt. Was kann im Falle des Versagens passieren?Hast Du schon mal von Maschinenrichtlinie und Produkthaftungsgesetz gehört? Und welchen NACHWEIS der Sicherheit Du erbringen musst?... weil es wohl ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte auf Linienkontur verschieben
CADmando am 28.08.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,ich finde keine UG-Lösung für ein bestimmtes techn.Problem - vielleicht hat jmd. einen Gedankenansatz für mich:- ich möchte zunächst 3 Linien zu einem Linienkonturzug verbinden: eine gerade Linie, einen Kreisbogen (ca. 120Grad) und wieder eine gerade Linie- auf diesen Linien sollen sich 34 Punkte im Abstand "x" bewegen (ein Punkt wird festgenagelt am Linienende)- der Hintergrund durch vergrössern von Abstand x, sollen sich die abständer der Punkte zueinander verändern und die Punkte sollen über den K ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schriften sind weg
Walter Hogger am 05.03.2002 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Buggi, bei Skizzen kann die Höhe der Maßtexte zu groß/klein sein (Voreinstellung - Skizze - ...) Beim Verschieben von Skizzen auf andere Layer unbedingt "Typ - Skizze" wählen, sonst kann dieser Effekt auch auftreten. Auf der Zeichnung hat man oft mit konvertierten Parts Probleme, die Schrift im anderen System hatte z.B. einen Höhenfaktor, der nicht richtig interpretiert wird, die Schift ist zu groß/klein, die Schrifthöhe ist an die Größe der Pfeilspitzen gekoppelt und diese sind zu groß/zu klein. Da ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz